rauf
weiter

1 Pilzwand (Pilzturm)

Kommentare zum Gipfel:
paetz: - -

*Alter Weg III; kommentieren/abhaken
Helmut Oehme, H.Schierz 22.11.1930
In der Scharte von li. einst. Riss z.G.
Urb+ Im Klefü mit II treffend bewertet.
TheOnlyTruth+! Mit wenig Erfahrung habe ich nach etwa 3 oder 4 m eine akzeptable Sanduhr direkt im Weg gefunden, danach konnte ich aber nichts mehr legen. Hab mich dann in den Riss geflüchtet. Gipfelbuch liegt hinter dem linken Gipfelteil, Abseilring ist direkt am Ausstieg des AW.
naturhannes-# Mit III passend bewertet, da lange nass. Falls der Weg mal komplett trocken ist leichter. Sicherungen nur unten (großes UFO, SU).
benjamin+# Fand die Absicherung ok. Von unten kann man schon die erste Schlinge legen, deren Brauchbarkeit allerdings aufgrund der Bodennähe fraglich ist. Darüber Sanduhr. Außerdem 2 Blöcke die sich verklemmt haben. Ausstieg ungesichert, aber nicht weiter schwer da der Körper reinpasst.

*Südwestkante V; kommentieren/abhaken
Helmut Oehme, Edith Winter, K.Bartel 28.09.1931
SW-Kante (nR) zG.
Urb+## Im Führer mit V beziffert und überbewertet.
J. Scholz+## Für die angegebene Schwierigkeit ziemlich leicht. Man kommt super zum Ring und der Rest ist nicht mehr schwer. Gut für Einsteiger.
Jacob Trültzsch++#
Affenfaust+##
Löwel, Karl-Reinhart+## Den Zug zu den Einhängegriffen ist für Kleine mal bissel doof, weil man plötzlich die Henkel aufgeben muss. Allerdings habe ich die passable Sicherungsmöglichkeit erst beim Abseilen entdeckt. Trockenheit und Körpergröße können IV vielleicht rechtfertigen, ich würde es aber bei V belassen und Anfängern nicht empfehlen (Vorkommentar).

Lachender Zwerg (Erwähnung zur SW-Kante) VI; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, D.Awe 26.07.2008
Wand rechts der SÜDWESTKANTE z.G.

Tränen der Waldfee RP VIIc; kommentieren/abhaken
Frank R.Richter, Petra Klische 29.07.2020
Rechts in der Talseite überhängende Wand (R) zu Band. Wand (2.R) zG.

**Westriss V; kommentieren/abhaken
Helmut Oehme, H.Schierz 22.11.1930
Links in der W-Seite Riss zu Abs. Rechts queren und Riss zG. - Auch Kante links vom Riss begangen.
Borek++## Schöne, mit Knoten gut gesicherte Rißübung

Nordkante V; nicht anerkannt kommentieren/abhaken

Nordkante von ganz unten über Absätze (ganz oben nR) zG. Bei einer Wiederholungsbegehung (die Seilschaft nahm fälschlicherweise an, die erste Begehung durchzuführen, obwohl der Weg ordnungsgemäß im GB dokumentiert war und ist) bekam der Weg einen nR sowie den heute meist unrichtig verwendeten Namen Morchelkante. In den aktuellen Publikationen von FRR wurden diese Fehler leider übernommen.

Nordkante V; kommentieren/abhaken
André Zimmermann 14.04.2011
NW-Kante über Abs. und nR zG.
GrosserMerklich schwerer als die Südwestkante.
André ZimmermannDer Weg wurde, trotz korrekter Dokumentation im GB, 2016 unter anderem Namen zweiterstbegangen. Im Zuge dessen kam der nR in den Fels.

Talseite V; kommentieren/abhaken
Helmut Oehme, Edith Winter, K.Bartel 28.09.1931
In Mitte Talseite Riss über Abs., hierher auch von rechts aus dem WESTRISS (III), zG.
M-SIG+# Gut zu machen. Neben der Sanduhr unten liegt im Riss noch ein solider Klemmstein (wahrscheinlich noch aus dem letzten Jahrhundert). Oben heraus keine Sicherung aber eher III er Blockkletterei. Im Gipfelbuch ist der Weg als IV ausgewiesen im Kletterführer als V. Ersteres trifft wohl eher zu.
Jacob Trültzsch-

Hundsgemeiner Küchenschwindling VIIa; kommentieren/abhaken
Heiko Züllchner, H.Züllchner 16.06.2015
Dicht rechts der NO-Kante über Abs. und Üh (nR) zG.
Jacob Trültzsch--!

Ostwand V; kommentieren/abhaken
Helmut Oehme, H. Schierz 22.11.1930
Mitte O-Seite Wand zu Abs. Linksh. z.G.
Jacob Trültzsch-

Vorrundenaus VI; kommentieren/abhaken
Falk Stephan, G.Stephan, H.J.Kienast 07.07.2018
Unten überhängende SO-Kante (2R) zG.
Affenfaust+## Nette Kantenkletterei, nur im unteren Teil etwas brüchig, was aber kein Problem darstellt da man dort zwei SUen legen kann.
Jacob Trültzsch-#
Mahriser+# Unten recht kräftig, aber die Griffe sind groß. Schlingen können getrost im Rucksack bleiben, denn der Weg ist durch die beiden Ringe ausreichend abgesichert.

Spreizweg II; kommentieren/abhaken
Manfred Kühn, D.Schumann, J.Sonntag 26.08.2001
Rechts vom AW rechtsh. Spreize zG. - Spreize auch vom östl.Ende des Kamins zG (III).

Bergweg II; kommentieren/abhaken
Manfred Kühn, J.Sonntag, D.Schumann 01.04.2002
Vom Massiv rechts absteigen und Übertritt z.G.

Sprung 2; kommentieren/abhaken
Helmut Oehme 22.11.1930
Vom M rechts Sprung zG.

Kopfkino 3; kommentieren/abhaken
Holger May, M.Kührt 25.06.2017
3.5m links vom SPRUNG von kl.Abs an der Kante Sprung zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher