47 Schleierschwanz / Závojnatka	
	Kommentare zum Gipfel:
		flueggus: 0 - Wenn man einmal am Dreisesselstein ist, lohnt es sich, dieses Türmchen auch noch mit abzusammeln.
*Alter Weg (Stará cesta) IV;		
		
Herbert Thierbach, A. Weyhmann, K. Nitzschmann, W. Pöche 16.11.1938 
Aus der Scharte links queren und Westkante an Abs. (gr. SU) vorbei z.G.
flueggus+! Der ungesicherte Quergang ist schonmal etwas moralisch und für kleinere Leute wohl etwas leichter, da für sie das Band zum Treten etwas günstiger liegt. Die haben dafür dann Probleme, das Hangelband, welches dann aber zumeist recht scharf ist, anzuklettern. Am Ende des Quergangs noch eine Querrissschlinge. Oben dann die Kante an der großen Sanduhr vorbei ist recht neckisch zu klettern, aber ganz gängig. 
 
	    
	    Südweg (Jižní cesta) VI;		
		
Johannes Munde, G.Zobel 30.07.1988 
 
	    
	    Westriss (Západní spára) VI;		
		
Karel Bělina, F.Žid 08.05.1977 
 
	    
	    *Talweg (Údolní cesta) II;		
		
Zdeněk Janků, L. Holpuch 31.05.1953 
Kamin in der Talwand, später Wand z.G.
Breitensportler+Interessanter Weg. Einem Kamin hinter filigranem Pfeiler entsteigt man oben durch kleines Fenster gen Gipfel. Hin und wieder sind jedoch einige Strukturen lebendig. 
 
	    
	    *Talriß (Údolní spára) VI;		
		
Jaroslav Heřmánek, L.Holpuch 20.06.1951 
Links in der Talseite Verschn. zG.
flueggus+!Nette kleine Rißverschneidung, welche schon mal ein bißchen fordert. 
 
	    
	    Schartenwand (Náhorní stěna) VIIa;		
		
Steffen Konkol 25.06.2004 
Mitte Schartenwand Wand und Rippe über Abs. zG.
 
	    
	    Sprung (Přeskok) 3;		
		
Vladislav Nehasil 27.02.2009 
Vom M Sprung auf Abs. und Kante zG.
 
	    
	    Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher