48 Klammdrache / Soutěskový drak
Kommentare zum Gipfel:
Albi: -- - Anmarsch recht bequem in ca. 25 min von den Kuddelhäusern bei Rosendorf möglich.7/2014 Abstiegshilfe und Dokumentationsmöglichkeit vorhanden.
flueggus: -- - Der Gipfel glänzt nicht nur durch Abwesenheit von Öse und Buch sondern es ist auch kein ordentlicher Abseilbaum vorhanden. Wer keinen botanischen böhmischen IIIer absteigen will, sollte die entsprechenden Maßnahmen treffen, bevor er hochsteigt.
Der eigentliche Gipfel(lt. Kletterführer Südkopf) ist übrigens auf dem genannten Bild nicht mehr zu sehen (zu weit links), nur der im Kittlerführer sogenannte Mittelkopf, der aber eigentlich nur ein kleiner Pfeiler ist. Der eigentliche Mittelkopf (nach 1979er Führer) ist der markante Turm, welcher aber von der Rückseite recht kurz und leicht zu besteigen ist, der Haufen rechts davon dann der Nordkopf.
Breitensportler: -- - Seltsames Objekt. Auf einem Riff über der Klamm stehen zwei Quasigipfel, der nördliche ist der auf dem Bild im KleFü als Fuchstein abgebildete. Der Klammdrache steht unmittelbar südlich von diesem näher am Massiv. Buch, Öse und Besteigungsspuren sind nicht vorhanden. Ein Besuch zur Heideblüte ist das Optimum.
Alter Weg (Stará cesta) III;
In der Westseite Schlucht in die Scharte zwischen Mittel- und Nordkopf, dort westlich halten hochspreizen zu Band und dieses rechts um den Mittelkopf herum zu Terrasse. Wand oder rechts kurzen Kamin auf kleinen Pfeiler an der Nordseite des Südkopfs. Von diesem Übertritt, rechts zu Rinne und diese, oben etwas rechts z.G.
flueggus--! Größere botanische Expedition in Sumpfporst und Heidekraut. Nur der Stengelumfassende Knotenfuß fehlt noch, dem ist es dort oben wohl etwas zu trocken.
Schwierigkeit ist der kurze Quergang zur Ausstiegsrinne und diese selbst. Dort möchte man nicht unbedingt absteigen müssen.
Albi-- Untergriffe erleichtern den Quergang, die Rinne ist mit Erika-Würgegriff kein Problem. Wie schrieb mal ein kletternder Medicus: Wieder ein Quäckel im Säckel!
Angstvariante (Strachová varianta) III;
Jan Biesecker, B.Biesecker 11.08.1983
Wolfs-Zeitalter (Vlčí věk) VIIa !;
Pavel Henke, Z.Faltys 09.08.2022
Überfall und Schartenkante zG.
Herz in Flammen (Srdce v plamenech) IXa;
Pavel Henke und Pavel Bechyně 07.10.2022
In Mitte der überh.Südwand über 4BH zG.
Begegnung in der Klamm (Setkání v soutěskách) VIIc;
Pavel Henke und Zdeněk Faltys 18.07.2022
Links in der Südwand gelbe Verschn. zu Abs. unter Üh. Über diesen (BH) rechts an die Kante und Heidekrautfels zG.
Schwert und Waage (Meč a váhy) VIIIb;
Pavel Henke und Zdeněk Faltys 09.09.2022
Links der BEGEGNUNG kurze Kante und Wand zum 1.BH. Darüber links Kante über 2.BH auf VG. AW zG.
Westweg (Západní cesta) III;
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher