rauf
zurück - weiter

94 Winklertürme / Winklerovy věže

Kommentare zum Gipfel:
Breitensportler: + - lohnender Gipfel mit überwiegend unlohnenden Wegen

Alter Weg (Stará cesta) V !; kommentieren/abhaken
Walter Kaden, M. Stawinsky 17.07.1921
In Mitte O-Wand des N-Turmes Kamin auf den N-Turm, Übertritt und Wand z.G.
Breitensportler-! Der Kamin ist krümlig, teilweise recht eng und ohne Sicherung, direkt am Übertritt ist eine Abseilöse.
flueggus-!Gefährlich ist eigentlich vor allem der Einstieg in den Kamin, hier ist es jederzeit denkbar, dass man plötzlich mit irgendwelchem losen Zeug abgeht, ob nun an den Händen, Füßen oder im Rücken. Ich hab dann an der linken Kaminkante vorsichtig die Rippe angehangelt. Dort kann man zwei Knoten unterbringen, von denen zumindest der untere halten müsste. Dann muss man doch mal kurz in den Sandkasten ausspreizen, bevor man sich endgültig in den engen Spalt schieben kann. Dieser ist dann zwar unangenehm schindig, aber rausfallen kann man eigentlich nicht mehr. Am Übertritt nochmal spannend, weil es nicht sofort gute Griffe auf der Ausstiegswand gibt.
JoergB+!! Der Sandkastenkamin unten ist schon mal sehr unangenehm. Danach ist es aber noch nicht gelaufen.

Variante zum AW (Varianta S.c.) V !; kommentieren/abhaken

Rechts vom Kamin Rippe und Riß hoch zum oberen Teil des Kamins.

Jeanskrokodil (Džínsovej krokodýl) VIIIb !; kommentieren/abhaken
Petr Slanina und Jiří Slavík 17.10.1992
Rechts von \"Kante der Sprelakartfronten\" Mitte Pfeiler gerade an 3R vorbei z.G.

Kante der Sprelakartfronten (Hrana umakartových čel) VIIIc !; kommentieren/abhaken
Jiří Musil, J. Kašpar, M. Vlk 23.04.1983
SO-Kante des Nordturmes an R vorbei z.G.

Gemeinschaftsweg (Společná cesta) VI; kommentieren/abhaken
Konrad Thomas und Karel Bělina 31.10.1971
Rechts in der Südwand des Nordturmes auf schräges Band und nach ihm zu R. Unterstützter Überfall zu Kante des Südturmes und Kamin z.G.
Bergpirat-# Eine zumindest nach angegebener Kletterschwierigkeit noch brauchbare Möglichkeit diesen Doppelturm zu erklimmen. Der Weg bleibt auf jeden Fall in Erinnerung. Wer die brüchig krümlige Rippe gemeistert hat, ist über den einzig verläßlichen Sicherungspunkt in Form des Ringes glücklich. Der unterstützte Überfall von dort und die ansteigende Spreize zur AÖ am Nordturm sind spannend. Auch noch mal die Ausstiegswand am Südturm, dann zum Glück mit recht naher Rücksicherung.

Evas Heirat (Eviny vdavky) IXa; kommentieren/abhaken
Jiří Slavík, und Gef., 1991
Wand (R) zu R des \\\"Gemeinschaftsweges\\\" und Wand gerade z.G.

Artistenkamin (Komín artistů) VIIb; kommentieren/abhaken
Antonín Olexa, H. Skopec, J. Kozlík, Z. Weingartel, M. Lauda, P. Weingartel 29.05.1971
Kamin zwischen Nord und Südturm z.G.

*!*Südostkante (Memento mori) (Jihovýchodní hrana) VIIc !; kommentieren/abhaken
Leo Stoy, K. Bělina, J. Slavík 16.09.1973
SO-Kante am Südturm zu nR, dann Rißspur an der Kante z.G.
der "Ich"+!!Der Weg wurde ursprünglich mit Unterstützung zum R hin geklettert, ist aber völlig ungesichert.

Wenig Angst (Malej strach) VIIIc !; kommentieren/abhaken
Petr Slanina, vug 28.07.1991
TALWEG 3m zu Loch, rechts zu Wand und diese an 2R vorbei z.G.

Talweg (Údolní cesta) VIIc; kommentieren/abhaken
František Kodeš, R.Wokržínek 17.06.1959
In der Südwand des Südturmes überhängend zu Loch und überhängend Riss zu Absatz (R). Hangel, von deren Ende links zu Rinne. Diese, oben links Wand zG.

*!Variante zum Talweg (Varianta) VIIc !; kommentieren/abhaken
Dieter Smejkal, u. Gef., 1963
Wie TALWEG in der Südwand des Südturmes überhängend zu Loch und überhängend Riss zu Absatz (R), weiter Hangel, nach deren Ende rechts Wand zG.
André Zimmermann+!!Schöner Weg, fast schon ein Klassiker, nur leider mit entscheidenden Makeln, welche gegen ein Einsteigen sprechen könnten: Bis zum Loch ist's schon nicht leicht, ein Helfer könnte den Einstieg vor Flecken bewahren. Das blöde verkeilte Holz im Loch ist besser als nix, aber auch schlechter als eine echte Sicherung. Es bleibt steil, das Gestein bleibt selbst für hiesige Verhältnisse sehr schlecht. Wer das überlebt, darf den leicht verbrauchten Ring im mit Abstand leichtesten Teil des Weges klinken. Die folgende Hangel wird nach oben schwerer, Schlingen naja - Es bietet sich aber an, auch die nur halbwertigen Stellen zu verzieren. Wo genau man nach links queren sollte, war mir nicht ersichtlich, wohl aber, dass das dann wohl die Crux sein müsste. So weit überm Ring (dessen Schaft ich lieber noch umwickelt hatte) war mir das aber zu ungeheuer und ich trat die Flucht nach rechts oben an. Ich kann mir gut vorstellen, dass es dem Erstbegeher dieser Variante ähnlich ergangen sein könnte. Dennoch ist das nicht die Rettung, im Gegenteil - Es bleibt länger und höher überm Ring schwer als nur bis zum Erreichen der Rinne links im Originalweg. Immerhin ist die Kletterei übersichtlich und das Gestein brauchbar. Irgendwann sollte man tunlichst nicht mehr fallen, es wird aber auch bald leicht. Die Schwierigkeit passt schon, wenn auch nicht in der Nähe solider Sicherungen. Die Sicherung, vor allem wegen des gebotenen Parketts passt nicht. Immerhin kann man das von unten schon erkennen.

*Ahnung des Schattens (Tušení stínu) IXb; kommentieren/abhaken
Jan Kašpar , und Gef. 25.05.1984
Stark überhängende NW-Wand an Loch vorbei zu R und weiter Wand zu 2.R, von ihm schräg rechts zum \"Talweg\" und diesen z.G.

Bissige Löchel (Kousavý dírky) IXc !; kommentieren/abhaken
Petr Slanina, P. Rosendorf 28.07.1991
Links der \\\"Ahnung des Schattens\\\" (große SU)und überhängend (R) zu Hangel, oben zu Band. Links zur Kante zum R von \\\"Kosťas Hosen\\\" und diesen z.G.

Kosťas Hosen (Kosťovy kalhoty) VIIIb; kommentieren/abhaken
Jiří Slavík, J. Musil, M. Hrabal 01.07.1984
In der Nordwand des Südturmes Rißspur zur rechten Kante (R) weiter Wand und Rinne auf Band. Kante unter Gipfelkopf und von rechts z.G.

Westweg (Západní cesta) VI; kommentieren/abhaken
Rudolf Wokržínek, F. Kodeš, 1954
Rechts in der Westwand des Nordturmes zu Loch unter überhängendem Riß. Riß und oben Kamin auf den Nordturm.

Schattenverlauf (Běh stínů) VIIIc; kommentieren/abhaken
Pavel Bechyně und Marek Scheithauer, 1991
Rechts in der Nordwand schräg zu 1.R, schräg rechts überhängende Wand zu 2.R. und Kante auf Absatz und schrägen Riß z.G.

Balken (Kláda) IXa !; kommentieren/abhaken
Petr Slanina und Jiří Slavík 13.06.1993
Vom 1.R des \\\"Schattenverlauf\\\" gerade Wand (R), weiter hoch, links zum R von \\\"Hagelschlag\\\" und diesen z.G.

Weg voller Graupel (Cesta plná krup) VIIIc; kommentieren/abhaken
Jiří Slavík, J. Musil 26.06.1984
Rechts in der Nordwand des Nordturmes Rippe rechts zu Rißspur (R). Gerade zu 2.R und Wand rechts zu Kamin und diesen z.G.

Hagelschauer (Krupobití) VIIIc; kommentieren/abhaken
Jiří Slavík und Petr Slanina, M. Kail 18.10.1992
Vom 2.R des \"Weg voller Graupel\" gerade an 3.R vorbei z.G.

Xb; kommentieren/abhaken
Petr Slanina und Jiří Slavík 08.05.1993
Zwischen \"Weg voller Graupel\" und \"Erinnerungen an die Zukunft\" Wand gerade an 3R vorbei zum 3.R des \"Hagelschlags\" und diesen z.G.

RP Xc; kommentieren/abhaken
Ondřej Beneš, vug
Vom 2.R gerade und links zu gr.Loch und zum 2.R der ERINNERUNGEN. Diesen zG.

*Erinnerungen an die Zukunft (Vzpomínky na budoucnost) VIIIb; kommentieren/abhaken
Josef Rybička, Z.Nedvěd, 1979
Mitte Nordwand an Loch vorbei zu Riß und diesen zu R, weiter Wand an 2.R vorbei zu breitem Riß und diesen z.G.

*Weg für Kuža (Cesta pro Kužu) IXb; kommentieren/abhaken
Pavel Bechyně und Pavel Bucek, 1989
Die links Kante der Nordwand an 4R vorbei z.G.

Wirtsphantasien (Vidiny hostinského) VIIIb; kommentieren/abhaken
Jiří Slavík und Petr Slanina, J. Kašpar, V. Pilař 26.05.1984
Von Osten Hangel zu R, Wand zu Kamin und diesen z.G.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher