rauf
zurück - weiter

23 Nonnenfelsen

Kommentare zum Gipfel:
Affenfaust: - Das Klettern ohne Seil ist nicht erlaubt!
Th.: - Bitte vor Kletteraktivitäten unbedingt den Kneipenbesitzer um Erlaubnis fragen. Die momentane wohlwollende Stimmung sollte erhalten bleiben - sehr angenehmer Mensch übrigens, würde ggf. wahrscheinlich sogar die Biertische etwas zur Seite rücken.
JoergB: - - Der Gipfel steht mitten in der Nonnenfelskneipe, auf dem Gipfel ist eine Fahne, das Buch ist etwas versteckt nordwestlich unterhalb des Gipfels. Vom Biertisch zum Einstieg sind es nur 2m, was Vorteile und Nachteile hat.

**Alter Weg II; kommentieren/abhaken

Von SW Wandstufen in Scharte und Wand mit künstl.Tritten zG.
Th.+ Einzige schwierige Stelle der Zug nach rechts am Ausbruch. Für Kinder ggf. problematisch, da Griffe und Trittband recht weit auseinander. Schlingenlegen bringt nix, da man eigentlich immer auf dem darunterliegenden Absatz landet. Schönes Tagesabschlussevent vorm verdienten Bier.

**Westkante IV; kommentieren/abhaken
Thomas Scheffel, U.Schulze 22.07.1976
Westkante rechtshaltend über gestuften Fels und Platte zG.
mispi+ einfacher Weg auf den Gipfel, es liegt eine gute Schlinge, nichts spektakuläres

Rechter Nordwestriss VI; kommentieren/abhaken
Uwe Schulze, T.Scheffel 22.07.1976


Schartenweg IV; kommentieren/abhaken
, vor 1936


Schwerer Riss (Linker Nordwestriss) VIIa; kommentieren/abhaken
, vor 1936


Nordriss V; kommentieren/abhaken
Michael Urban, T.Kretschmar 18.09.1994


Ambossrinne V; kommentieren/abhaken
Michael Urban, E.Wicke 02.10.1977
In Mitte NO-Wand zu rechtsgeneigten Riss. Diesen zum nördl.VG. Übertritt, oder Sprung 1, zG.

*Hochwaldkante VI; kommentieren/abhaken
Michael Urban, E.Wicke, K.Gebauer, L.Clausnitzer 07.10.1977
Links der Ostkante des nördl.VG Wand und Riss zu R. Gerade hoch zum nördl.VG. Übertritt, oder Sprung 1, zG.

Jonsdorfer Riss V; kommentieren/abhaken
Peter Schulze 02.10.1976


Rechts außen VIIa; kommentieren/abhaken
Thomas Schädel und Jürgen Schmeißer 07.10.1996
Ganz rechts am Fuß der Talseite engen Kamin und überh.Riss zu Abs. Kante zu gr.Abs. NONNENSPALTE zG.

Nonnenspalte III; kommentieren/abhaken
Hans-Jürgen Pollack, W.Gocht, W.Lammel, M.Thiele 27.09.1967


Chirurgenkamin II; kommentieren/abhaken
Hans-Jürgen Pollack, W.Gocht, W.Lammel, M.Thiele 27.09.1967
Vom Band in der Talseite(NH) Kamin innen- und linksh. zur Scharte des AW. 2m rechts von ihm zG.

***Safari VIIb; kommentieren/abhaken
Wolfgang Glaser, W.Lucyga 15.04.2007
Vom Fuß der Talseite Reibung über 6R zum Band(NH).
Thomas Ermer+++# Mutig und ohne Sicherung zum 1.R. Schwere Einzelstellen am 2.R und 3.R. Kleine SU im Band überm 3.R. Die Moosbarriere vorm 4.R hat mich dort abbrechen lassen. Der gesamte Pfeiler bedarf einer grundlegenden Säuberung.

Gemütliches Risschen VIIa; kommentieren/abhaken
Thomas Schädel, J.Schmeißer 02.10.1994


Schnitzel VIIIa; kommentieren/abhaken
Michael Scholz, u.Gef. 27.08.1999
Vom Band in der Talseite(NH) Pfeilerkante zum 1.R. Rechts Reibung zu Band. Querg. links und Risschen zum 2.R. Wand und Rippe auf Pfeiler. Übertritt und Rinne zu Abs. Kante und Rissspur zG.

Hackentrick VIIIb; kommentieren/abhaken
Michael Scholz, P.Teifel, T.Findeisen 06.04.1998


Sonntagnachmittag VIIb; kommentieren/abhaken
Thomas Schädel, J.Schmeißer 23.10.1994


Schlingensuche VIIa; kommentieren/abhaken
Jürgen Schmeißer, T.Schädel 02.10.1994


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher