7 Gratzer Felsen
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: 0 -
Alter Weg II;
Ganz rechts in der Südseite Kamin außenh. zu Band. Links Spalt und Wandstufe auf VG. ÜzG. Auch vom gr.Band der GRATZER STEINE Kamin absteigen und Übertritt zum Spalt-II.
Kleinste Wand V;
Michael Urban und Wolfgang Johne 17.07.1980
Zw. AW und BIRKENKAMIN Wand mit Rissstück zu Abs. AW zG.
Short V;
Thomas Franze 07.06.1997
Kante rechts vom OW.
Birkenweg II;
Links vom AW Kamin an Birke vorbei zu Vorgipfel. Übertritt z.G.
Urb+ Die namensgebende Birke gibts nicht mehr, ohne diese ist es auch etwas schwerer geworden.
Gipfelmoehre-# Die Wandkletterei ist ganz nett. im Mittelteil jedoch für II nicht zu haben. Auf dem Absatz gibt es dann eine Dauerschlinge zum Nachholen. Diese würde ich jedoch nicht nutzen und stattdessen das eigene Seil ebenso herumschlingen.
Wenn alle nachgeholt sind kommt noch einmal ein kleines Abenteuer für die unerfahrenen Nachsteiger:innen. Der Weg geht *nicht* weiter über den Felsblock, sondern um diesen herum. Es gibt dann nochmal einen Übertritt um eine Ecke - der nicht schwer ist, aber für Ungeübte hintersichert sein möchte. Dann der Übertritt zum Felsen.
**Adventswändl VIIa;
Klaus-Jürgen Zimmermann, D. Köhler 17.12.1977
Links vom BIRKENWEG Wand an R vorbei zu Band.Links gerade über nR auf VG. AW zG.
Wilder Junge-! Unten Reibung mit Ring, ab dem Band ausgesetzt z.G.
Alex M.+#Die Absicherung ist nicht schlecht. Die Crux ist durch den Ring abgesichert und darüber auf dem Band liegt noch eine sehr gute dicke Schlinge. Der obere Teil ist auch sehr gängig.
Urb++## Nun mit nR, ein richtig guter Weg.
Markus Walter++# Zum R hin schon mal nicht trivial, danach dann dank nR gut gesichert und schöne Kletterei.
Kleenes Käntl RP VIIc;
Michael Urban, R.Atte, A.Bastian, D.Schneider, Sylvia Bastian 21.05.2015
Den SÜDKAMIN außen hochspreizen und rechts Übertritt zu R. Rechts stumpfe Kante zu Band und überh. Riss (nR) auf VG. AW zG.
*Südkamin II;
In Mitte Südseite Kamin zwischen Vor- und Hauptgipfel hoch und Übertritt z.G.
Albi+ geht eigentlich immer, Soloweg.
Gipfelmoehre+# Die Schwierigkeit liegt darin im Mittelteil in den Kamin hineinzukommen. Ansonsten ein kurzer und netter Weg.
*Kleine Wand VIIc;
Gerd-Rainer Zückert, F.Richter, K.Leupolt, B.Hanke 10.11.1973
Links vom SÜDKAMIN Wand an R vorbei z.G.
JoergB##Ist wirklich schwer am R und geht nicht wirklich für VIIb zu klettern.
***Südriss IV;
Wolfgang Glaser 01.08.1960
Links in der Südseite auffallenden Riß an nR vorbei z.G.
Wilder Junge+++## Perfekt durch n.R. und Bandschlingen abgesicherter Übungshand-Faustriß.
Alex M.++###Was der nR hier zu suchen hat, erschließt sich mir nicht. Von dort droht ein Sturz aus 2m Höhe auf den Waldboden. Ansonsten sehr schöne Kletterei mit etwas kniffligen Einstieg.
Wilder JungeDer Ring ist schon in vier Meter Höhe.Alma du mußt dir mal ein neues Metermaß zulegen.Aber über die Notwendigkeit des n.R.müßte man nachdenken.
Alex M.stimmt schon, 2 m ist etwas untertrieben, sonst könnte man den Ring ja von unten einhängen.
benjamin++## Geht gut, musste glaube nicht ein einziges mal mit der Faust klemmen. Schöne griffige Eisenbänder, ein echter Genussweg!
Spätlese IXb;
Jörg Teifel, T.Seeliger, D.Keil 02.09.1992
Südwand VIIc (VIIIb);
Klaus Leupolt, F.Richter, F.Mohr 08.06.1974
Oberlausitzkante VIIc;
Gerold Jähne, M.Urbczat, W.Schönlebe 29.08.1979
New Age Xc;
Jürgen Schmeißer, S.Lehmann 02.06.2002
**Rechter Westriss VIIb;
Karlheinz Bardoux, U.Nase, H.Bardoux, W.Glaser 14.07.1968
Rechts in der Westseite überh.Handriss zu R. Riss und engen Kamin zG.
Urb++# Am Einstiegsüberhang, versteckte und schwer zufädelte SU, dann dicker Knoten, Riß am R knifflig, wenn mans auf Wand klettert einfacher, aber da ist man schon in der REGENWAND. Den R der REGENWAND oben dann lang einhängen, der Ausstiegsüberhang geht linksrum besser, auch wenn man den R im Rücken hat.
Gunter+# Der Weg ist schön, aber durchgehend anstrengend. Als Einstiegs-7b würde ich ihn nicht empfehlen.
***Regenwand VIIc (VIIIc);
Bernd Franze, U.Lehmann, R.Bär 30.04.1978
Zwischen RECHTEM und LINKEM WESTRISS Wand (nR, rechts R vom RECHTEN WESTRISS) zu R. (Unterst.) z.G.
Urb++## Hat auch einen nR abbekommen, R von "Rechten Westriß" mit einhängen, Baustelle schwierig zu überklettern (VIIIc).
Adde++## Wunderschöne Strukturen. Vielleicht schöner als die "Harmonie". Unten athletisch. Knoten im Einschnitt nach 2.R. Netter Boulder am 3.R.
Dampflok RP VIIIb;
Falk Stephan, S.Gilbert 17.10.2019
**Linker Westriss VIIa;
Wolfgang Glaser, H.Bardoux, U.Nase, K.Bardoux 14.07.1968
Links in der Westseite rechtsgen.überh.Schulterriss über nR und kl.Abs. zG
Urb++# War früher ein Soloweg, nun mit nR, obenraus nicht "leichtsinnig" werden.
***Exodus VIIIa;
Roland Leskau, um 1980
Rechts vom LINKEN WESTRISS, überh. Wand (nR) zum kl.Abs.
Pjott++## Echt feine Variante in gutem Gestein und durch den nR jetzt super gesichert.
*Sommerwand RP VIIIa;
Wolfgang Glaser, K.Leupolt 26.06.1973
NW-KANTE zu Band(nR). Über Üh., Wand und Rinnenfolge(Schl.) zG.
Nordwestkante VIIb (VIIc);
Helmut Bardoux, vug. 29.07.1969
Zugabe VIIb (VIIc);
Michael Urban, P.Stache 10.05.1983
***Graupelriss VIIc;
Frank Richter, U.Lehmann 28.03.1971
Links der NW-Kante stark überh.Handriss(nR,R) zu Abs. Rechts und Rissfolge der NW-KANTE zG.
Kneifer++## Schlüsselstelle direkt am Einstieg, dort mal sauber klemmen - es kommen Henkel
*Variante zum Graupelriss VIIc;
Uwe Lehmann, F.Mohr 04.06.1977
*Weg der wilden Gesellen VIIIb (VIIIc) RP IXa;
Bernd Franze, D.Stannek, G.Jähne 13.09.1975
Links vom GRAUPELRISS über markanten Üh. zum 1.R. (Unterst.) Wand und Rissfolge zum 2.R. Wand zG.
Hoffnungsweg VIIa;
Bernhard Hanke, W.Pätz 07.06.1973
Höhlenkamin II;
Hans-Jürgen Pollack 05.06.1960
In d. N-Seite Kamin zw. Vor- u. Haupt-G nach innen u. hoch. Ü.z.G.
**Moosriss VIIa;
Frank Richter, P.Beilmann 15.09.1968
3m links vom HÖHLENKAMIN Faustriss an R vorbei zu Abs. Übertritt über den HÖHLENKAMIN, Wand und Kamin zG.
Kneifer+##
Allwetterkante VIIc;
Michael Urban, T.Naumann, G.Zimmermann 14.04.1985
*Verlängerung VIIa;
Michael Urban, vug. 21.08.1980
Vom Abs. linksh. über nR, zuletzt Kante auf VG. AW zG.
*Harmonie VIIIb (VIIIc);
Klaus Leupolt, F.Richter, G.-R.Zückert 27.05.1975
Links vom MOOSRISS Wand (nR) zu R. (Unterst.) zu Band. Im linken Teil der Wand zu VG. AW zG.
Nordkamin II;
Manfred Thiele 05.06.1960
Links in der Nordseite Kamin zu Vorgipfel. AW zG.
Schartenriss IV;
Toni Schreiber, G.-R. Erben 07.05.1972
Sturm Gratz 2/VI;
Falk Stephan, S.Gilbert 15.10.2019
Sprung 1/I;
Vom gr. Absatz vor der SW-Seite der \"Gratzer Steine\" links Sprung zu Abs. und AW zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher