rauf
zurück - weiter

23 Großer Huschenwächter (Gr.Auerhahn) / Velký tetřev

Kommentare zum Gipfel:
EnricoM.: + - schwehrer Gipfel mit tollem Panorama

****Alter Weg (Stará cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Rudolf Nake, F. Goldberger 20.06.1909
Südkante zu Abs. (R). Links Riß z. G.
LKinP+++## Der AW von Rudolf Nake ist "Pflicht" an diesem Gipfel. Es gibt keine bösen Stellen, lediglich die leichte Querung vom Ring in die Rißspur ist etwas knifflich. Ring nicht übersteigen sondern, Spreizschritt und scharfe Griffe in die Rißspur.
JensP+++## Ein Traum von Weg. Gut abzusichern, keine böse Stelle (homogen), einfach schön. Am R sofort nach links queren.

Variante zum AW (Varianta) VIIa; kommentieren/abhaken
Otto Albrecht, O.Jüngling 14.08.1910
Vom R rechts queren und Ostkante zG.

Neue Variante (Nová varianta) VIIa; kommentieren/abhaken
Rudolf Reim v.u.g. 29.08.1981


Dürre-Biele-Wand (Stěna Suché Bělé) VIIIb; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel und Jürgen Höfer 17.07.1996


Nordwestweg (Severozápadní cesta) VIIb; kommentieren/abhaken
Herbert Börner, M.Scheiter 13.05.1934


Direkte Variante (Přímá varianta) VIIc; kommentieren/abhaken
Zdeněk Weingartl und Pavel Weingartl 28.09.1980
Vom 1.R die N-Kante gerade zG.

***Ostkante (Východní hrana) VIIa; kommentieren/abhaken
Hasso Gantze, V.Müller, H.Kröhnert, M.Bellmann, A.Kittler 06.05.1999
Ostkante über R zG. - schöne Wandkletterei an sonnenexponierter Wand, ein GB aus den 1930er Jahren wartet auf dem Gipfel
EnricoM.+++#allein mit dem Ring gut abgesichert, dort weg leicht links haltend
Steffen-Rucksachsen+++##schöne Reibungskletterei, ein ganzes Stück leichter als der AKV-Weg, aber mit VIIa korrekt bewertet
Alex M.++## Schlüsselstelle am Ring nach oben immer leichter werdend, oben noch zwei gute Schlingen. Schöne, aber kurze Reibung.
Der Gärtner++## 1,72m ist Bedingung zum Ringeinhängen, danach geht's leicht links davon, Rest wird leichter.
JensP++# Vor dem R 2 Sandührchen, die wenn geschickt gelegt den Zug zum R absichern. Am R die kurze Hauptschwierigkeit (>VIIa), dann sofort wieder leichter aber erst nach ein paar Metern wieder 2 Schlingen (schlechte SUen).

***AKV-Weg (SO-Wand) (Jihovýchodní stěna) VIIb; kommentieren/abhaken
Arthur Gründlich, H. Georgi, K. Stein, G. Riedel 29.06.1924
In Mitte SO-Wand (unterst.) zu Loch (nR). Wand rechtsh. und Ostkante zG.
Steffen-Rucksachsen+++##mit dem nR jetzt gut gesichert, technisch schwere Wandkletterei am Ring, die Unterstützungsstelle ging zu überklettern, wesentlich schwerer als direkte Ostkante

Südweg (Jižní cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, C.Herbst 16.08.1979


***Elmsfeuer (Eliášův oheň) VIIa; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann, H.Krönert, T.Hering, S.Lämmel, F.Bellmann 11.09.1999
3m rechts vom TALWEG Wand leicht rechtsh.(R) zu 2.R. Links davon Wand an SU vorbei gerade zu Terrasse. AW zG.
JensP++# Zum 1.R nur eine gute Schlinge, aber ziemlich gängig. Dann erste Schwierigkeit (Fingerloch durchziehen) und weiter re. haltend zu 2.R. SU en hab ich dann noch 2 nebeneinander gefunden, hätten zusammen wahrscheinlich gehalten. Mehrere gleich schwere Möglichkeiten aufs Band (meine erste Wahl wurde durch einen Bilch im entscheidenden Loch sabotiert).

*Talweg (Údolní cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Heinz Weigel, H.Weigel 12.09.1971
Westkante zu R. Rechts um die Kante und Riss auf Terrasse. AW zG.

Blauer Horizont (Modrý horizont) VIIc; kommentieren/abhaken
Jiří Chocholoušek und Vladislav Nehasil 29.08.2015
TALWEG auf Vorfelsen. Wand über 2R zum 3.R des NW-Weges. Diesen zG.

Südwestweg (Jihozápadní cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, H.Rieger, C.Zänker 29.09.1979


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher