rauf
zurück - weiter

106 Stute / Kobyla

Kommentare zum Gipfel:
Robert Hahn: - www.youtube.com/watch?v=vo6jsvzOIYA
der "Ich": ++ - Von den vielen Kobylen in Tschechien sicherlich der Eindrucksvollste. Die Wege auf diesen Gipfel sind allesamt anspruchsvoll, der leichteste ist meine Meinung nach der "Deutsche Weg". Nach einer Begehung des Tschechischen Weges hat ich mal so dicke Arme, das ich oben die Karabiner nicht mehr aufbekam... Vorsicht bei Nässe, die Tschechen ziehen einen wirklich vom Gipfel runter (gesehen 1987) und Standard 1000.-Kronen
Alex M.: ++ - Traumgipfel
Jörg Teichert: ++ - So ziemlich der aufregendste Turm im Böhmischen Paradies.

****Deutscher Weg (Německá cesta) VIIb; kommentieren/abhaken
Manfred Kauschka, J.Rösler, M.Jedlička, R.O.Bauše 05.07.1937
Riß auf Pfeiler (1.R). Links abst. und an Löchern links hinter die Kante hangeln (2.R). Kante über 3. zum 4.R. Über Überh.und links zum 5.R. Links queren zu Band , auf ihm nach rechts auf Abs. Stufe und geneigte Wand zG.
Jörg Teichert+++## Das Schwerste ist der Quergang zur Kante - man nimmt an besten ein Abzugsseil nach links unten mit - an der Kante wirds einfacher. Der erste Ring links der Kante ist gerissen; deshalb holt man besser am nächsten nach. Nach oben kommen dann noch etliche Ringe. Es wird aber leichter - leider aber auch sandiger und brüchiger.
Karsten+++# Neben dem gerissenen 1. Ring an der Kante gibt es jetzt einen sehr soliden neuen, so dass dort wieder problemlos nachgeholt werden kann. Da es leider versäumt wurde, die Ringe darüber gleich mit auszutauschen, sollte der Vorsteiger ein größeres Schlingensortiment einerseits zum Abbinden der Ringschäfte und andererseits für eine nicht unbedeutende Anzahl an zusätzlichen Sicherungsmöglichkeiten mitführen. Die Sandigkeit im oberen Teil ist wirklich kein Problem und trübt den unvergleichlichen Klettergenuß nur wenig. Den letzen sandigen und von einer Unzahl von Seilspuren zerschnittenen Überhang kann man durch einen Abstecher in die Westwand gut umgehen.
Robert Hahnwww.youtube.com/watch?v=K7ry20s-i34
seppo+++Am letzten Ring sollte man unbedingt noch mal nachholen, um die jetzt schon krassen Seilspuren nicht noch weiter zu vertiefen.

Sonnwendfeier (Slavnosti slunovratu) IXa; kommentieren/abhaken
Michal Coubal und Miroslav Coubal 30.06.1984
In der schmalen Talseite Vertiefung zu Zacke, links an die Kante und diese zum 1.R. Gerade zum 2.R, links auf Sims und dieses zum 3.R. Kurz links und etwas rechts zum 4.R. Hangel (Schl.) zum 5.R. Über Loch zG.

Hatatitla (Hatatitla) IXb; kommentieren/abhaken
Petr Slanina 04.08.2007
In der SW-Seite Wand und Verschn. (Schl.) links an die Kante zum 1.R. Gerade zu Löchern, rechts und gerade zum 2.R. Links an die Kante, diese zum 3.R. Kante und Wand zum 4.R, rechts zu Loch und rostige Wand zum 5.R. Rechts und gerade Hangel und Wand zG.

Ohne Titel (Bez titla) VIIIc; kommentieren/abhaken
Petr Slanina, S.Šilhán 03.08.2007
Vom 4.R Kante, Wand rechts und gerade zum 5.R des DEUTSCHEN WEGES. Diesen zG.

****Neuer böhmischer Weg (Nová česká cesta) VIIc (VIIIa); kommentieren/abhaken
Jiří Jelínek und Jaroslav Richtr, J. Jelínek 1965
In der Schartenseite Riß auf Pfeiler, rechts queren zur Kante und diese zu R. (Unterstützt) Kante an 2. R vorbei, oben linkshaltend zu 3. R. Links zur Kante und diese z.G.
JoergB! Zum 1.R hin die Kante ist schon richtig schwer und kann man niemand anbieten, darüber zieht es noch mal an, und bleibt anspruchsvoll bis über den 2. R. Der Linksquergang ist dann extrem luftig und großgriffig, allerdings die Schuppen extrem hohl, so daß man dort auch nicht zu sehr herumreißen mag.
seppo+++! Eine absolute Spitzenlinie auf einen genialen Gipfel, was will man mehr? Nimmt man den, die Schwierigkeit nicht erhöhenden, aber die Linie deutlich verbesserenden direkten Einstieg, so hat man dessen ersten Ring noch als Lebensversicherung, falls bei den Zügen zum eigentlichen ersten Ring was schief geht. Insgesamt einfach nur begeisternde technische und ein bisschen kräftige Kantenkletterei, die allerdings nur dem wirklichen Genuss bietet, der den Weg nicht grad am persönlichen Limit klettert.

Direkte Variante (Přímá varianta) VIIIc; kommentieren/abhaken
Roman Brt, S.Šilhán 23.04.1984


Zweiringevariante (Dvoukruhová varianta) VIIc (VIIIa); kommentieren/abhaken
Jiří Jelínek, I.Švagerka


****Böhmischer Weg (Česká cesta) VIIb RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Ladislav Vodháněl + Josef Smítka 23.07.1939
DEUTSCHEN WEG auf Pfeiler(1.R). (Unterst.) zu 2.R. (Mit Ringben.) schräg rechts zum 3.R. Schräg links zum 4.R. Links über Üh. und rostige Wand entlang Risschens rechts zum 5.R. Schräg rechts zG.
GipfelSUchtie+++### Noch kein Kommentar zu diesem herausragenden Weg? Die Linie stimmt, die Kletterbewegungen sind fantastisch die Arme laufen schön zu und die Absicherung ist makellos. (Durch einen Ringabstand zwischen 1. und 2. Ring von 1,5m) Sehr zu empfehlen, um auf diesen berühmten Gipfel zu kommen.

Wir trafen uns an der Kobyla (Potkali se u Kobyly) VIIIa; kommentieren/abhaken
Vladimír Střihavka, O. Běhal 03.09.2011
NW-Wand des Pfeilers über R auf diesen.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher