26 Hidden Peak / Hidden Peak
Kommentare zum Gipfel:
*Dohlenkamin (Kavčí komín) IV;
Václav Bruckner, F.Jenka 02.04.1961
Einstieg bei innerem Winkel in der SO-Seite des Turmes. Inneren Kamin z.G.
flueggus+ Abwechslungsreiche Kaminkletterei. Leute mit langen Beinen sind im teilweise etwas breiten Stemmkamin bevorteilt. Zwischendurch weicht man mal in den linken Seitenkamin aus, geht aber dann oben wieder in den Hauptspalt, wo man rechts handklemmend und mit den Füßen Hacke-Spitze tretend weitersteigt, bis man unschwierig auf den Gipfel kommt.
Ab einer gewissen Körpergröße (1,80 m) und Beinlänge auch im Abstieg ganz nett.
Barboras goldener Speer (Zlatý oštěp Barbory) RP IXa;
Pavel Hrubý, J.Adamec 21.08.2008
DOHLENKAMIN 7m hoch zu SU. Links Wand über 3R zG.
*Große Shivanacht (Velká Šivova noc) IXa !;
Stanislav Lukavský, J.Rymeš, V.Homolka 08.09.1984
Rechts der Talkante (S) Riß und Rißspur zu 1.R. Rechts Wand zu 2.R., (unterstützt aus der Sitzschlinge) Rinne und Riß z.G.
Chinesische Mauer (Čínská zeď) RP IXc;
Pavel Hrubý und Jiří Ponomarev 11.08.2008
Westkante über 5R zG.
*Winkelweg (Koutová) V;
Karel Hauschke 02.04.1961
In der Talseite Verschneidungsriß und Kamin z.G.
Weg der alten Yaks (Cesta starejch jaků) IXb;
Miroslav Mach und Stanislav Lukavský 19.08.2008
Kamin, Westkante, Wand (3R) und Rinne zG.
Innerer Weg (Vnitřní) V;
Klaus Porth, H.Weiß 29.07.1963
Von NW aus innerem Raum Kamin und Verschneidungsriß über Klemmblock z.G.
Nordostriss (Severovýchodní spára) VI;
František Jaroš, M.Herschel 17.08.1981
Rechten NO-Riß z.G.
Nordostweg (Severovýchodní cesta) IV;
František Jaroš, J.Kuneš 21.06.1981
Linken NO-Riß z.G.
Betelriss (Betelná spára) VIIb;
Stanislav Lukavský, J.Rymeš 16.04.1983
Rechts vom "Kaltem Weg" Verschneidungsriß über Überhang (R) z.G.
Kalter Weg (Studená) V;
Jan Farkaš 25.11.1973
Vor dem Einstieg zum Kamin des DOHLENKAMINS rechts geneigten Riß und Kamin z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher