rauf
zurück - weiter

7 Lorenzriff

Kommentare zum Gipfel:

Alter Weg III; kommentieren/abhaken
Ronald Hanl, vMg 17.05.1979
Vom M Rinne absteigen zu abschüssigem Absatz. Überfall oder Sprung (2)z.G.

Froschsprung 3/II; kommentieren/abhaken
Janek Standke, T. Rusch 26.06.1983
Von der "Lorenzwand" absteigen zu kleinem abschüssigem Absatz. Sprung zu Grat und z.G.

*Südostkamin III; kommentieren/abhaken
Jürgen Knepper, N. Dieter 16.08.1979
Rechts in der Talseite Kamin zu Einschartung zwischen Turm und Massiv. Kamin, oben spreizend z.G.
Gipfelmoehre+! Der Kamin zur Einschartung ist problemlos zu bewältigen. Der Kamin zwischen Turm und Massiv ist erstaunlich unstrukturiert und weit. Auf 2/3-Höhe gibt es auf Massivseite eine Doppel-Sanduhr für den Kopf. Der Ausstieg aus dem Kamin ist gut machbar.

Farbenpracht VIIIb; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich, W. Rusch, R. Hanl, M. Biedermann, P. Schulze 08.10.1983
Vom Einstieg zum "Südostkamin" Wand zu Band. Rippe 3 m hoch und links queren zu R. Mulde und Reibung (2. R) z.G.

Hochnebel IXa; kommentieren/abhaken
Gunter Hommel und Joachim Friedrich, W. Hantke 15.10.1988
Wie "Farbenpracht" zur Rippe. Diese und Wand gerade (2 R) z.G.

***Kritzel-Kraxel VIIIb; kommentieren/abhaken
Heiko Züllchner, Grit Titze 13.08.2000
1 m links vom Einstieg zum "Südostkamin" Wand (2 R) zu Band. Über Überhang (nR) und linkshaltend zum 1. R der "Farbenpracht". Diese z.G.
Bockwurstfinger++## Der 1.R lässt sich problemlos erreichen und mit etwas Übersicht brauch man hier nur wenig Kraft. Die Crux ist wie beim Gedicht erst im Originalweg anzutreffen und ich lass mich gern korrigieren aber meiner Meinung nach hätte RP VIIc auch zugereicht.

****Gedicht VIIIb; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer, U. Schmidt, J. Friedrich 23.09.1988
In Mitte SW-Seite Wand (3 R) zum 1. R der "Farbenpracht". Diese z.G.
Bockwurstfinger+++## Eine lohnende E-Var. zur Farbenpracht und mit 3 eigenen Ringen gut gesichert. Mit etwas Ausdauer im Unterarm wird das ganze zum Genuss, die Crux kommt in der Farbenpracht, daher denke ich hätte RP VIIIa auch zugelangt.

Der Anfang vom Ende IXc RP Xa; kommentieren/abhaken
Chris-Jan Stiller, T. Küntscher 04.11.2001
3m links vom "Gedicht" Rippe und Wand (3R) zum 4.R. von "Dickes Ende" diese z.G.

*Von Anfang bis Ende Xa; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich, J. Höfer, U. Schmidt 22.09.1988
Rechts von "Dickes Ende" Kante (3 R) zum 4. R von "Dickes Ende". Dieses z.G.

Dickes Ende VIIIc (IXc); kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich, U. Schmidt 21.08.1979
W-Wand (3 R) zu Einschnitt. 6 m rechts queren, über Überhang zu 4. R und (unterst.) z.G.

*Gelungener Ausstieg IXa RP IXb; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer, J. Friedrich, U. Schmidt 23.09.1988
Vom Einschnitt Wand an R vorbei z.G.

Kurzkrimi VIIc; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann, vug 30.08.2000
Links von "Dickes Ende" Riss zu Absatz und rechts Wand (2 R) zum Absatz vom "Nordwestkamin". Diesen z.G.

Mit Happy End VIIc; kommentieren/abhaken
Udo Henke, L.Heine 18.05.2020
KURZKRIMI zum Abs. des NW-KAMINS. Spreize außenh., Übertritt und links der Schartenkante (BH) zG.

*Westwand IXa; kommentieren/abhaken
Torsten Rehwagen, P.Mohaupt 11.06.2003
Wie "Kurzkrimi" zum Absatz vom Nordwestkamin, rechts Wand 2 Ringe z.G.
Micha+#Mit linker Kante max. VIIIb, aber man kann diese natürlich auch wegdefinieren...

Nordwestkamin III; kommentieren/abhaken
Ronald Hanl, Veronika Hanl 04.06.1979
Von NW Kamin über Block zu kleinem Absatz. Kamin zwischen Turm und Massiv innenhaltend, oben spreizend z.G.

Sprung 2/III; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, D. Heinicke 17.10.1981
Vom Massiv, rechts vom AW, Kante absteigen zu kleinem abschüssigem Absatz und Sprung z.G.

Mausis Möhrenmühle 3/III; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, Ss. 30.12.2015


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher