rauf
zurück - weiter

26 Trabant

Kommentare zum Gipfel:
paetz: - -

Westkante V (VIIb); kommentieren/abhaken
, vor 1930
Vom höchsten Punkt der Scharte zum "1.Zerborstenen Turm" Band rechts durch die Nordwand zur Westkante (nR).(Unterst.) über Überhang und Kante z.G.

*Rennpappe VIIa (VIIb); kommentieren/abhaken
Sascha Lämmel und Michael Bellmann, H.Krönert 24.08.2002
Links in der Scharte zum 1.ZERB.TURM Kamin, Riss(R) und links Wand zum Abs.(nR).
paetz+##Für Zwerge schwerer als VIIa am 1. R, da die Rissspur nur seichte Fingerklemmer erlaubt. Große kommen gleich an den guten Griff am Ende der Rissspur.

Zweitakter VIIIb; kommentieren/abhaken
Carlo Schneider, P.Zuppke 23.04.2022
In der Westseite Wand (R) und linksh. zum Abs.(nR).

*Westriss VIIa (VIIb); kommentieren/abhaken
Steffen Bienert, R.Duckhorn, S.Ruttloff 18.09.1977
Links der NW-Ecke teils überh.Riss zum Abs.(nR).
Bockwurstfinger+## Der Ausstieg übers Heidekraut fordert die Moral, auch wenn genug Schlingen da sind.

Die Legende lebt ! VIIIb RP VIIIc; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, A.Riemer, T.Willenberg 31.08.2008


Go Trabi Go VIIIc; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, A.Riemer u. Gef. 08.09.2002
In der Talseite Wand (2 R) zu Band („W-Kante" kreuzend). Steilreibung (3. R. kl. SU) gerade zG.

Nordweg VIIa (VIIb); kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, H.Großer, H.Ebert, M.Großer 08.09.1963


Schartenriss VIIb; kommentieren/abhaken
Matthias Biedermann, L.Hanl 23.10.1975
Re. in der Schartenwand von Band aus unterst. kurzen Riss hoch u. auf gr. Band re. queren zum 2. R.

Sprung 3/III; kommentieren/abhaken
Petr Prachtel, (vom Turm ges.) 22.09.1973
Wie „l. Zerborstener Turm N-Kamin" hoch. dann re. Rinne zu kl. Abs. (Schi). Etwas abst. u. Sprung zG.

Elektroauto VIIa; kommentieren/abhaken
Sven Neumann, vTg 25.05.2017
Vom 1.ZERB.TURM den WESTGRAT 5m abst. zu kl.SU. Abst. zu Band, rechts tiefe Rinne und weiter abst. zu kl.Band. Überfall und rechts queren zum 3.R von GO TRABI GO. Diesen zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher