31 Zerborstener Stein
Kommentare zum Gipfel:
*Alter Weg IV;
Reinhold Greter, H.Schnädelbach 28.03.1909
In der SW-Seite unter gr.Block hindurch zu Winkel. Links Riß zu Absatz. Kamin auf VG. Auf diesem 20m nach rechts zur 2.AÖ. Am Gipfelaufbau in der NW-Seite anfangs abst. queren und in der NO-Seite seichte Rinne zG.
Albi+ Der kurze "Einstiegsriß" ist linksgeneigt und dient als Tritt zur Spreize gegen das Massiv, damit man den großen toten Baum gut erreichen kann. Der Kamin ist harmlos. Wenn man dann auf dem Vorblock sitzt, geht man aber automatisch die schöne liegende Rinne weiter hinauf, da links über der Schlotte in den weiteren Kamin hineinzuspreizen unlogisch erscheint. Dann links von Felshorn querend über Spalten und Kamin hinweg bis zur 2. Abseilöse. Die Schlußwand ist dann spannend und gibt die Schwierigkeit vor, könnte woanders auch 4 sein. Im Nachgang habe ich erst gelesen, daß man um den Gipfelkopf herumqueren muß. Insgesamt eine etwas längerwierige Aktion, wenn man zu dritt unterwegs ist.
Blockvariante IV;
Gernot Endler, R.Hennig 28.05.1971
Aus dem Winkel über den großen Block links zum Absatz.
Kaminvariante IV;
, vor 1981
Aus dem Winkel auf Band nach links durch die SW-Seite und Kamin zum Abs.
Borstel IV;
Michael Bellmann 04.04.1992
Wie „Kaminvariante" Band nach li. zum Kamin-E u. Rampe aufre. Block. Wand zum Abs.
Pfeilervariante IV;
Manfred Prätorius 10.06.1962
Ganz rechts in der NW-Seite Rißkamin hinter Pfeiler zum Absatz.
Die gestundete Zeit VIIIc;
Falk Heinicke, K.Kühnel 05.04.2012
6 m li. vom gr. Block des AW Rampe u. Reibung (2 R) zum Abs. des AW. Re. steile Mulde (3. R) zum Abs. der „S-Kurve". Diese zG.
Jubiläumsweg VIIc;
Gisbert Ludewig, K. Scheinert 19.08.1971
Rechts in der NW-Seite Riß zu Band. Links queren zu R.Riß hinter Rippe zu 2.R. Reibung auf VG. AW zG.
Bonsai XIa RP XIb;
Thomas Willenberg, F.Heinicke 14.09.2008
Nordriss IV;
, vor 1927
Links in der NW-Seite Rissfolge auf VG. AW zG.
Nordstiege VIIa;
Gisbert Ludewig und Klaus Fels 23.08.1969
Kreuzweg VI (VIIc);
Gisbert Ludewig, H.J.Höne 20.09.1969
Re. in der NO- Wand Kamin in Winkel bis Ende. Re. queren, Kamin der „N-Stiege" ca. 4 m hoch u. re. zu Band. (Unterst.) Reibung (R) zu VG. AW zG.
Interner Weg IV;
Hans Joachim Höne, G.Ludewig 16.08.1969
In Mitte NO- Wand in Kluft Kamin innenh. zu Abs. Engen Kamin zu VG. AW zG.
Externer Weg V;
Gisbert Ludewig, H.J.Höne 20.09.1969
Aus der Kluft des „Internen Weges" Kamin außenh. bis Ende (Schl). Handriss zu VG. AW zG.
Weiße Rippe VI;
Gisbert Ludewig und Hermann Potyka, K.Fels 13.09.1969
Li. am E des „Internen Weges" (unterst.) Rippe zu Abs. Li. queren u. Risskamin zu VG. AW zG.
Promenadenweg VIIb;
Manfred Vogel, H.Paul 15.04.1971
Re. von auf- fallender Rippe in der NO-Seite Wand u. Rsp zu R. Li. Wand u. Rippe zu 2. R. Li. Rinne u. Kamin zu VG. AW 'G.
Direkter Promenadenweg VIIIb;
Manfred Vogel, H.Grille, G.Hühnchen, W.Kretschmar 22.05.1994
Auffallende Rippe (R) zum 2. R des .,Promenaden- Weges". Den Kamin außenh. ca. 5 m hoch zu 3. R. Li. Reibungskante (4. R) 'G.
Mammutschlucht VIIb;
Hermann Potyka und Gisbert Ludewig, K.Fels 13.09.1969
Li. in der NO-Wand Riss u. hohen Kamin innenh. zu SU. Nach außen queren (nR) zu Abs. an re. Kluftkante. Kante, am 2. R unterst., zu gr. Abs. Rinne zu VG. AW zG.
Direkte Mammutschlucht V;
Hasso Gantze, M.Kühn, P.Jacob, S.Jacob 10.06.1984
Von der SU Spreize gerade weiter u. Kamin direkt über Dach zum gr. Abs.
Schockwelle Xa RP Xb;
Peter Horntrich, O.Herzog 28.08.2007
Li. der „Mammutschlucht•' von li. Band zu R. Wand (4 R) Zu 6. R. Weit li. queren (nR) u. wie „O-Pfeiler" zG.
Ostpfeiler VIIc;
Björn Gedlich, R.Ufer, C.Ufer 02.06.1979
Schartenriss III;
, vor 1964
Vom höchsten Punkt der SO-Scharte Riss zu Vorgipfel.AW zG.
Kluftkante V;
Gisbert Ludewig 24.07.1969
vom „Schartenriss" kurzen Kamin u. Kante zu VG (2.AÖ). Li. in der SW-Seite des Wand rechtsh. ZG (l. .AÖ).
Verlängerte KLuftkante V;
Kristina Döring 19.02.1998
Kluftkamin IV;
, vor 1964
Von SW, li. der Scharte zur „Zerborstenen Wand", in Kluft. Im hintersten Winkel Kamin zu gr. Abs. Wand u. Rinne zu VG. AW zG.
Himbeermund VIIa;
Falk Heinicke, A.Riemer u. Gef. 14.09.2008
Brichst du noch oder spreizt du schon ? VIIc;
Uwe Kretzschmar und Dirk Sonnemann, S.Böttger, F.Böttger 30.08.2008
Outside of the Wall VIIIc RP IXa;
Falk Heinicke und Kathrin Lange, I.Heinicke, A.Riemer, H.Lange 18.09.1994
Ganz li. in der S-Seite (ca. 7 m re. der Bergungsbox) Wand, Üh. Mulde u. Kante (3 R) auf Plattform. Li. der Rinne des „SW-Weges" Reibung (4. R) zu VG. AW zG.
Muddelfritze VIIIb;
Frank Seifert und Uwe Schulze, H.Richter 03.06.1995
Li. der Bergungsbox Rissverschn. (R) zu 2. R. Nach re. u. Wand auf Plattform. Wie Outside of the Wall" zG.
Hundebahnhof VIIb;
Gisbert Ludewig, D.Golbs 29.09.1998
Re. vom „SW- weg" überh. Riss (R) auf Plattform. Li. der Rinne des „SW-Weges" linksanst., Rinne u. Reibung zu Grat am VG (NR). AW zG.
Südwestweg IV;
Helmut Großer, H.Ebert 08.08.1963
Re. v. Block im Winkel d. AW Riss auf Plattform. In Wandmitte Rinne, Kamin und Reibung auf VG. AW zG.
Preiselbeerrinne IV;
Michael Bellmann 04.04.1992
Den „Kluftkamin'• außenh. 5 m hoch u. li. Rinne zur Platttörm.
Kluftvariante IV;
, vor 1981
Aus dem „Kluftkamin" Kamin zu Band u. li. weiteren Kamin zur PlatttOrm.
Kluftwand VIIb;
Udo Henke, W.Adler, H.Züllchner 22.10.1989
10 m li. vom „Klut-tkamin" Wand (R), oben linksh. zur Plattform.
Brombeerkamin IV;
Frank Seifert 20.08.1990
2 m li. der .,Kluftwand" Kamin zur Plattform.
Birkenkamin IV;
Frank Seifert 20.08.1990
Kamin li. vom „Brombeerkamin" zur Plattform.
Rissvariante IV;
, vor 1981
Du musst gut stehen VIIIa;
Falk Heinicke, J.Kroll 13.09.2018
„SW- Kamin" außenh. herh u. re. zu R. Steilreibung (2 R) an Abs. vorbei zu Grat am VG (NR). Re. queren zur 2. AÖ. S-Kante (nR) zG.
Südwestkamin IV;
Günter Lorenz 01.09.1957
Aus dem Winkel des AW Kamin auf VG. AW zG.
S-Kurve VI;
Günter Bach, W. Heinrich, M. Wolsch 18.09.1993
SW-KAMIN 6m hoch und Mulde (R) zu Abs. Tiefe Rinne und Kamin des AW auf VG. AW zG.
Übergangsweg 2/IV;
Gisbert Ludewig 15.07.1969
Von der „Zerborstenen Wand" den „NW-Weg" einige m hinab u. auf westl. VG. Von Band in der Schartenseite Sprung zu VG. AW zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher