32 Zerborstene Wand	
	Kommentare zum Gipfel:
		
Alter Weg II;		 
		
Rudolf Kopprasch 20.05.1923 
Von SW Kamin zw. Turm und STEINMETZ in die Scharte. Links Spreize und linksgen.Kaminrinne zu gr.Band. Rechts queren (rechts AÖ) und linksgen. Kaminrinne zG.
 
	    
	    Samtpfötchen IXb;		 
		
Falk Heinicke, A.Riemer 22.09.2002 
Wie AW zur HS. Aus der HS AW ca. 9 m u. re. Steilreibung (2 R). zuletzt AW zG.
 
	    
	    Südwestgrat V;		 
		
Manfred Vogel, G.Anderssohn, C.Vogel, E.-M.Leonhardt 10.05.1998 
 Am vorgel. Pfeiler in der Schlucht zum .,Steinmetz•• süd- ostseitig Wand zu Grat. Diesen zu Abs. Übertritt, Rinne u. AW LG.
 
	    
	    Pfeilerriss V;		 
		
Johannes Höntsch, T.Fechter u. Gef. 02.08.2015 
 
	    
	    Café Melange VIIb;		 
		
Enrico May, L.Schmidt u. Gef. 25.04.2003 
3m rechts vom OW Spreize zu R. Reibungsmulde und Wandfalte zum Grat.
 
	    
	    Knickweg VI;		 
		
Gisbert Ludewig und Hermann Potyka, K.Fels 10.05.1969 
 In der S-Seite Riss in Verschn. bis Ende. Li. Rinne u. Riss zu Felskopf. Darüber Reibungsgrat zG.
 
	    
	    Unterbau VIIIa (IXa);		 
		
Falk Heinicke, A.Riemer 03.04.2011 
 In Falllinie des Risses vom „Bauwerk" Wand (Platte) u. Reibung (R) zur Terrasse. Wie „Bauwerk" zG.
 
	    
	    Bauwerk VIIIa (IXa);		 
		
Manfred Vogel, G.Hühnchen, D.Fahr, H.Paul, H.Heller 04.10.1986 
 Von Terrasse Riss re. der „SW-Rinne" zu R. ( Unterst.) Reibung zG. — Auch von Terrasse wie „SW-Rinne•• ZG (Vllb).
 
	    
	    Südwestrinne VIIa;		 
		
Karlheinz Fischer, H.Richter 03.10.1965 
 12 m li. vom „Knick- weg" Rinne auf Terrasse. Mitte SW-Wand Rissrinne u. re. Kamin zG.
 
	    
	    DKS-Variante VIIa;		 
		
Frank Seifert, T.Seifert u. Gef. 06.10.2002 
 
	    
	    Gegenstück VIIa;		 
		
Christian Glaser, A.Laske 23.04.2011 
 
	    
	    Nimm dir eine Auszeit VIIIa;		 
		
Falk Heinicke, K.Kühnel 07.04.2011 
 
	    
	    Kurz und knackig VIIc RP VIIIa;		 
		
Falk Heinicke, J.Knoll 20.09.2008 
 
	    
	    Grübelndes Ei VIIa;		 
		
Joachim Friedrich, Ss. 09.06.2018 
 8 m li. von „Nimm dir eine Auszeit" Wand (R). kurzen Kamin u. bew. Rinne auf Terrasse. „Kurze Kante" zG.
 
	    
	    ***Kurze Kante VIIa;		 
		
Helmut Paul, D.Hinrichsen, Angela Hantzsche, K.Bardoux 15.06.1969 
Aus der Scharte zum ZERB.STEIN Schrofen und rechts auf Terrasse.  An der Westkante Handriss und Kante (R) auf VG(NR). ÜzG.
mispi++## Toller schulmäßiger Handriß. Das Problem war für mich, das ich mir mit den guten Schlingen die Klemmer verbaut habe und deshalb etwas in Schlingern kam. Es liegt im oberen Teil eine gute 8er Schlinge, dasrüber noch eine gute 11er mit der man sich aber alles verbaut und nicht in den Schlußteil des Risses kommt. Also die 8er gut legen und die 3 Züge bis zum Ende des Risses und zum Ring klettern. Am Ring habe ich dann die Schlingen entfernt, so das mein Nachsteiger den Riß ohne Probleme durchsteigen konnte, dieser kam dann allerdings nach dem Ring auf der Reibung ins Schleudern, toller Weg!  
 
	    
	    Kurzgeschichte VIIIc;		 
		
Falk Heinicke, C.Heinicke 01.11.2010 
 
	    
	    Kürzel VIIb;		 
		
Joachim Friedrich, Ss. 09.06.2018 
 
	    
	    Baumarkt VIIc;		 
		
Frank Jaenecke, C.Papst u. Gef. 09.04.2007 
 
	    
	    Gelächterwändchen VIIc RP VIIIa;		 
		
Matthias Biedermann und Thomas Krüger, M.Hundrieser, G.Greisiger 13.08.1988 
 Etwa 8 m re. vom „NW-Weg" Rippe zu R. Rinne zu VG (NR). (jzG.
 
	    
	    Nordwestweg II;		 
		
Rudolf Kopprasch 20.05.1923 
Vom höchsten Punkt der NW-Scharte Riss und Kamin zG.
 
	    
	    Variante zum NW-Weg V;		 
		
Reinhard Voigt, C.Richter. I.Richter 13.07.2002 
 
	    
	    Trockene Kehle VIIIa;		 
		
Horst Heller und Manfred Vogel 06.09.1992 
 Ganz re. in der NW-Scharte überh.. linksgen. Rippw (2 R) zG.
 
	    
	    Schräger Weg VIIc;		 
		
Björn Gedlich, C.Ufer 02.06.1979 
 Li. in der NW-Scharte linksgen. Rippe. dann Wand u. schrägen Riss zu R. Unterst. zu Band. Re. Rinnen zum 2.R der ..O-Kante". Diese zG.
 
	    
	    Ostkante VIIb;		 
		
Karlheinz Bardoux und Helmut Paul, D.Hinrichsen 15.06.1969 
 An der CD-Kante Riss (R) zu Abs. Rechtsh. Wand zu Band (2. R). (Ausg.) unterst. Wand zG.
 
	    
	    Südostkamin III;		 
		
 
Rechts in der SO-Scharte Kamin z.G.
 
	    
	    Ernster Weg VIIIb;		 
		
Manfred Vogel, G.Hühnchen, H.Heller 04.10.1986 
Vom Einstieg des Schartenweges Rippe zu R. Reibung z.G.
 
	    
	    Schartenweg IV;		 
		
Herbert Thierbach, A.Weyhmann, R.Pautzsch, 10.1921 
In Mitte SO-Scharte linksgeneigten Kamin zu Band(2m links 2.R vom LUSTIGEN WEG). Riss und geneigte Wand z.G.
FeuerschweifDem Datum nach der AW. 
 
	    
	    **Lustiger Weg VIIb;		 
		
Manfred Vogel, D.Fahr, H.Heller, H.Paul, G.Hühnchen 04.10.1986 
AW 7m hoch (etwas oberhalb gute Schlinge) und rechtsanst. zum 1.R. Reibung zum Band des SCHARTENWEGES(2.R). Links Reibung zu gr.Band(AÖ) und AW zG.
der "Ich"++## das Einhängen des ersten Ringes ist nicht einfach, es sei denn man kriecht links den Kamin noch etwas hoch und legt dort eine gute Schlinge, da liegt man nicht ganz im Dreck ;-))), die Reibung oben ist aber traumhaft. 
 
	    
	    Gute Sache VIIa;		 
		
Hasso Gantze, M.Kühn, P.Jacob, S.Jacob 10.06.1984 
 Vom „Zerborstenen Stein" Rinne abst. u. Kamin vor.spreizen zu kl. Abs. Breiter Übertritt zu R. Li. queren u. Kamin zG.
 
	    
	    Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher