42 Sandlochturm
Kommentare zum Gipfel:
enricoM: - GB befindet sich ganz am östlichen Ende des Gipfelgrats. AÖ am westlichen Ende.
Alter Weg III;
Werner Neumeister 30.10.1955
Vom Steilhang in der SW-Seite, vom Beginn eines ansteigenden Bandes rechts queren und Kamin zu kleinem Sattel. Wand z.G.
Südwestweg II;
Eberhard Schönfelder 18.07.1958
Vom E des AW ansteigendes Band rechts zum kl.Sattel des AW. Diesen zG.
Westwand VIIb !;
Manfred Meißner, R.Wokržínek, S.Stehlík 07.05.1961
6 m re. des „NVV-Weges" von Block Wand ZG (ohne Baumhenut:ung).
Nordwestweg II;
Dietrich Hasse 14.04.1957
An der NW-Ecke von überwölbtem Band Rinne z.G.
*Nordweg III;
Helmut Marx, G.Göttlich, R.Huhnstock 13.04.1961
Von der NW-Ecke brüch.Querg. links zu bew.Abs. Rinne zG.
enricoM+# So brüchig ist die Querung nicht. Man steht man immer solide, und zum Anfassen findet man auch immer was festes trotz einiger loser Blöcke. Am linken Ende des Absatzes gibt's noch ein Baum als Sicherung. Der Rinnenaufstieg ist recht gängig, nach Schlingen habe ich da nicht mehr geschaut. Schattige Alternative zum AW.
Herbstvariante VIIa;
Steffen Konkol 05.10.2002
5 m li. unterhalb vom „N- Weg" von gr. Block Überfall u. Wand zum bew. Abs.
Klubvariante VI;
Frank Nimsch, F.Hergert, T.Glasewald, Birgit Glasewald, W.Hergert 16.09.1984
Vom bew. Abs., 2,5 m li. der Rinne, Reibungswand gerade zG.
Hangelei VIIc;
Manfred Vogel, H.Heller 02.06.1984
Hausgipfel VIIIb;
Michael Techel, vug 11.09.1992
Wie .,Hangelei" zum Beginn des Hangelbandes. Wand gerade (2. R) zu Abs. Reibung (3. R) zG.
*Moritat IXa RP IXc;
Michael Techel, J.Herrmann 28.05.1992
FREUNDSCHAFTSHANGEL zum Linksknick. Wand gerade über nR und 3R zG.
***Freundschaftshangel VIIb;
Manfred Meißner, R.Wokržínek, S.Stehlík 07.05.1961
Links in der Nordwand Steilhangel an nR vorbei und Riß z.G.
Joe++##
*Emotionen Xa;
Michael Techel, M.Matatko 17.10.1992
In Mitte NO-Wand(3R) und Rissspur(nR) zum 5.R. Linksh. Wand zG.
*Sandsturm IXc;
Michael Techel, J.Herrmann, P.Gawrisch 05.10.1991
OSTWAND zum 2.R. Rechtsh. Wand über 3.R zum 4.R. Gerade über 5.R zG.
Urprojekt IXc;
Michael Techel, vug 02.10.1993
Li. der „Emotionen" Wand (R) zu 2. R. Linksanst. zum 3. R. O-Wand IXb; Michael Techel, K. Röder, 15.9.91 — In schmaler CD-Wand (R) Zu 2. R. Linksh. (3. R) u. gerade zu überh. Kante (4. R). Diese (5. R) zG.
Ostwand IXb;
Michael Techel, K.Röder 15.09.1991
In der schmalen Ostwand über 1.R zum 2.R. Linksh. über 3.R und gerade zu überh.Kante(4.R). Diese über 5.R zG.
Sand im Getriebe IXb;
Frank Wehner und Tino Tanneberger 29.03.2019
Links der OSTWAND Wand (3R), Kante, links Reibung (2R) und rechtsh. zG.
Versteinerter Baum IXa;
Jürgen Höfer und Joachim Friedrich 04.01.1991
Von gr. Band, re. der überh. Verschn. der „Schaukelei", (unterst.) Wand (nR u. 2 R) u. Rissrinne zu Band. Reibung bei Buckel (nR) zG.
Südwand VIIc;
Rainer Teich, E.Kafka, R.Hirche, G.Zschörper 25.04.1987
Von gr. Band in der Talseite, 7 m li. der „Schaukeleit', Rippe zu R u. über Üh zu Band. Rechtsh. zu 2. R. Unterst. nach li. u. Wand zG.
Neue Südwand VIIc;
Manfred Vogel, F.Jost, D.Fahr, G.Anderssohn 19.06.1993
Obere Variante zur Neuen Südwand VIIc;
Vladislav Nehasil, J.Paul, J.Chaloupka 19.09.2004
Wilder Mann VIIIb;
Uwe Schulze, F.Radtke 23.08.1989
Von gr. Band in der Talseite wie „Talweg" bis in 4 m Höhe der seichten Rippe, dann Wand rechtsanst. (R) zu 2.R Wand rechtsanst. zu Band, bei gr. Zacke Wand zG.
Direkter Wilder Mann VIIIc;
Uwe Schulze, vug 15.10.1996
Vom gr. Band, 3 m re. der „Talweg"-Verschn., Wand (R) zum l. R.
Zeitreise VIIIc RP IXa;
Falk Heinicke, C.Heinicke 18.04.2008
Von gr. Band in der Talseite, 2 m li. vom „Talweg", Wand (2 R) zum I.R des „Neuen Talweges". Wie dieser zum 2. R. Re. Reibung (5. R) zG.
Neuer Talweg VIIb (VIIIa);
Falk Heinicke, D.Heinicke, Brigitte Beinhoff 13.08.1983
LINKS DAVON zum Band und rechts zum 1.R. Reibung u. Wand gerade, AW kreuzend, zu anst. Band (2.R). (Unterst.) Rinne zG.
Links davon V;
Günter Scheibe, H.-J.Köller 15.10.1978
Vom gr.Band in der Talseite, 4m links vom TALWEG, auf Block. Linksgen.Riss und Rippe zu Band. Gerade weiter, oben AW zG.
Wasserspiele VIIb;
Chris-Jan Stiller, L.Nitschke 05.12.2006
Ganz re. in der Talseite Riss in Verschn. teils spreizend (R, nR) zu gr. Band. Beliebig zG.
Inkontinenzia RP XIa;
Michael Scharnweber, F.Wehner 15.11.2020
WASSERSPIELE 6m hoch und links Wand (5R) zu gr.Band. Beliebig zG.
*Monsun IXa RP IXb !;
Gilbert Mohyla, U.Richter 10.07.1996
Re. vom „Hangelzu- stieg" Wand, teils Rippe, von re. einst. (4 R) zu gr. Band. Li. „Schaukelei" zG.
Hangelzustieg VIIIb;
Bernd Arnold, G.Ludewig 25.07.1981
7,5 m re. vom E der „Domflanke" überh. Hangelverschn. zu gr. Band. Li. „Schaukelei" zG.
Domflanke VIIb (VIIIb);
Horst Diewock, G.Ludewig, D.Heinicke 05.06.1971
*Pfahlwurzel IXa;
Jürgen Höfer und Joachim Friedrich und Thomas Kubisch 22.03.1992
3m links der DOMFLANKE Reibung über 3R zum gr.Band. VERSTEINERTEN BAUM zG.
Schaukelei VIIc (VIIIb);
Horst Diewock, G.Ludewig, K.Krebs 23.05.1971
5 m li, der „Domflanke" Verschn. zu gr. Band. (Ausg. unterst.) überh. Verschn. zu R. Über Üh zu 2.R. Rissfolge u. li. Rinne zG.
Zum Glotzen und Hetzen VIIIc;
Sven Neumann, M.Neumann 08.08.2002
„Schaukelei" 7 m hoch. Re. Wand (2 R), oben leicht linksh. bei Rinne zum gr. Band.
*Nach dem Regen kommt die Sonne IXa RP IXb !;
Sven Neumann, M.Flössel 23.07.2000
Tanz im Schatten IXa;
Carsten Rusch, W.Rusch 14.06.1986
5 m re. vom „Spiel der Nerven" Wand bei feiner Rippe zu R. Linksanst. zum I.R des „Spiels der Nerven". Wand linksh. (2 R) zu gr. Band. Wie „Schaukelei" zG.
Traumhafte Züge IXb;
Sven Neumann, M.Neumann 08.08.2002
Vom I.R Wand zum 2.R des „Spiels der Nerven". Dieses zG.
Spiel der Nerven VIIIc;
Carsten Rusch und Werner Rusch, D.Welich, G.Gottschling 14.06.1986
4,5 m re. vom „Talweg" rechtsgen. Rippenfolge (R) zu 2. R. Reibung zu gr. Band. Wie „Schaukelei" zG.
Zur Kiefer VIIIb;
Mike Jäger, A.Dittrich 09.04.1994
3 m re. vom „Talweg•• Reibung (2 R) zu gr. Band. Wie „Talweg" zG.
Talweg VIIa;
Gisbert Ludewig, H.J.Höne, H.Hünlich 10.10.1970
Ganz links in der Südwand Verschn. zu gr.Band. Verschn., seichte Rinne, (unterwegs unterst.) zu kl.Abs. Wand und rissartige Rinne zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher