41 Zitadelle
Kommentare zum Gipfel:
Borek: 0 - Jetzt hat auch der Gipfel ein AÖ.
*Alter Weg III;
Gisbert Ludewig 20.05.1971
Von SO Kamin zwischen Turm und M erst innen-, dann außenhaltend zu Abs. an der Ostkante(AÖ). Leicht abst. links queren und Rinnenfolge z.G.
Borek+! Man kann auch innen haltend bleiben und einen einsetzenden Riss bis zum Absatz nutzen und umgeht so den glatten, engen ungesicherten oberen Teil. Es bleibt ein unangenehmer ungesicherter Zug um in den Riss zu kommen. Ab dem Absatz (2.AÖ) im Abstieg ein unangenehmer Zug, der das Solo verhinderte.
Gerader Weg V;
Gisbert Ludewig, H.J.Höne 14.08.1971
Kamin des AW außenh. zum Abs.(AÖ). Unterst. Kante zG.
*Sturmleiter VIIIc;
Jürgen Höfer, (vug.) 05.11.1988
2m rechts vom NW Rissspur zum 1.R. Linksanst. zum 2.R. Rechtsanst. zum Abs. des AW(AÖ). Diesen zG.
Normalweg VI;
Gisbert Ludewig, K.Fels 03.07.1971
Rechts in der SO-Seite über Blöcke in Scharte hinter kl.Pfeiler. Wand, links Rinnenfolge und Kamin zum Querg. des AW. Diesen zG.
Griffiger Kamin IV;
Gisbert Ludewig, H.J.Höne 07.07.1971
Ganz rechts in der Talseite, links von Pfeiler, Kamin, oben Riss, zum Kamin vom NW. Wie dieser z.G.
Damoklesschwert VIIIc;
Jürgen Höfer, U.Schmidt 24.09.1988
Zittadero IXc;
Frank Meißner, M.Werner 25.10.2015
3 m li. vom "Griffigen Kamin" bei Rsp zu R. Überh. Wand (2. R) zu Band. Flache Kante u. Reibung (3. R) rechtsh. zum 2. R des "Damoklesschwerts". Diesen zG.
Talhangel VIIb (VIIc);
Dietrich Hasse, G.Ludewig, B.Arnold 18.05.1975
Rechts in der Talseite überh. Rippe zu R. (Unterst.) rechts zu Band. Rechts Wand, Riss und Kamin zur Rinne des AW. Diesen zG.
*Sturmangriff IXa;
Bernd Arnold, Christine Arnold, G.Ludewig, G.Priebst 15.08.1987
Stumpfe überh. Südkante (nR,1.R) und Wand zum 2.R. Wand und Reibung über 3.R zG.
Blick in den Dom VIIIb;
Bernd Arnold, G.Ludewig, G.Lamm 12.06.1983
4 m li. der S-Kante Rsp bis Ende (darüber R). Wand erst linksh. zu 2. R, dann rechtsh. (nR) u. Risskamin zG.
Im Dom VIIIb;
Matthias Gäbler, T.Loch 12.06.2002
Wie "Blick in den Dom" Rsp bis Ende. An Querband li. hangeln u. Wand gerade (2 R) zum 2. R.
Silberblick IXa;
Jürgen Höfer, A.Wygoda 11.03.1989
Vom I.R Wand (2 R) zG_
*Rückblick VIIIc;
Matthias Gäbler, H. Zirnstein, A. Zeiler 29.06.1985
3m links vom BLICK IN DEN DOM unterst. Wand linksh. zu Loch (darüber 1.R). Kante zum 2.R und dicht rechts der Kante gerade zu Band(nR). Rechts queren und Risskamin vom BLICK zG. Unterst.-Stelle umgehbar: TALWINKEL 7m hoch und rechts durch Loch zum 1.R.
*Im direkten Rückblick IXa;
Christian Günther, K.Schuhmann 19.10.1985
Kante über R gerade zum 1.R.
*Durchblick IXa;
Jürgen Höfer, G.Gürtler 11.03.1989
Vom nR Wand und Kante(R) zG.
Talwinkel V;
Gisbert Ludewig, K.Fels 03.07.1971
Etwa in Mitte Talseite Kamin in Winkel. dann re. Riss, oben Kamin auf Pfeiler. Übertritt u. Wand zG.
*Luftaufnahme IXa !;
Matthias Gäbler, L.Pietzsch, A.Zeiler 22.06.1985
5 m li. vom "Talwinkel" Wand (R) zu Dach u. rechtsh. zu 2. R. Querriss nach li. über gr. Dach Zu 3. R. Wand erst dann gerade (4. R) zu Abs. Li. Rinne, dann rechtsh. zG.
Tarnkappe IXa;
Chris-Jan Stiller und Thomas Küntscher 12.04.2014
Li. der "Luftaufnahme" über kl. Dach (R). Stumpfe Kante (2. R) zum 3. R der "Luftaufnahme". Wand gerade (4. R) zu Abs. Li. Kante (5. R) zu VG. ÜzG.
*Wachparade VIIIa RP VIIIb;
Lothar Petrich und Harry Wähnert, K.Eisert, H.Petrich, B.Klein, S.Kühnel, H.Pecher 14.05.1988
3.5m rechts vom DELIRISS Wand, Üh. rechts überwindend, über 4R zu Band. Links queren, Riss über 5.R und Kamin zu Abs. Mulde und Reibung auf VG. OB.WEG zG.
*Domino VIIIa RP VIIIb;
Mike Jäger, Andrea Lehmann 29.10.1988
1,5m re. v. "Deliriss" Wand (4R) z. 4. R. d. "Wachparade". Diese zG.
Minas Tirith VIIIc;
Thomas Weber, C.Weber 25.08.2007
Vom 2.R im Linksb. (3 R) zum 5. R der "Wachparade". Diese zG.
***Tapferes Schneiderlein VIIIc;
Thomas Türpe und Hans-Hagen Hempel 08.05.1993
Vom 4.R der WACHPARADE Wand über R zum Abs. der WACHPARADE.
Grosser++# Sehr luftige Angelegenheit, da nach Ring keinerlei Sicherung mehr, es wird auch erst ganz oben wieder leichter.
Deliriss VIIb !;
Gisbert Ludewig, H.J.Höne 07.07.1971
14 m li. vom "Talwinkel" Riss u. hohen Kamin außenh. zur NW-Scharte. Wie "Längsweg" zG. - Linke Begrenzung in der Talseite.
Längsweg V;
Gisbert Ludewig, H.J.Höne 07.07.1971
Vom M hinab od. aus NO-Scharte durch Kamin zur NO-Scharte. Wand od. Rinne zu VG. Wie "Oberer Weg" zG.
Schluchtweg V;
Gisbert Ludewig, H.J.Höne 07.07.1971
Vom M hinab in NO- Scharte u. Riss auf li. Teil des VG. Wie "Oberer Weg" zG.
Oberer Weg V;
Hans Joachim Höne, G.Ludewig 07.07.1971
Vom M Überfall u. auf den linken Teil des VG. Etwas absteigen, Überfall u. Wand zG.
Neujahrssprung 2/V;
Holger May, T.Willenberg 01.01.2014
Unterer Weg IV;
Manfred Kühn, H.Thierbach, H.Fischer 07.10.1977
Wie "Oberer Weg" auf VG. In dessen Mitte talwärts abst. u. Band nach re. Überfall, Kamin u. Rinne zG.
Kreuzweg IV;
Heinz Walther, H.Thierbach, D.Prautzsch 14.05.1972
Vom M Kamin südwestwärts abst., NO-Scharte kreuzend, den Kamin zw. Haupt- u. VG talwärts durchspr. zu Kaminkreuz u. weiter zum Abs. des AW Diesen zG.
Neuer Weg IV;
Falk Kittner und Heinz Kittner 07.10.1977
Wie "Kreuzweg" abst. NO-Scharte kreuzend, zum Kamin zw. Haupt- u. VG. Li. Spreize u. unterst. IN-Kante zG.
Innerer Widerstand 5/I;
Thomas Willenberg, Ss. 01.01.2014
Vom M li. über 2 Felspfeiler abst. zu kl. Abs. Sprung zG.
Bergweg V;
Dieter Gommlich, D.Urban 10.06.1972
Vom M Kamin südostwärts hinab, dann 2. Kamin südwestwärts hinab zu breitem Reibungsband. Li. queren u. Überfall zum Abs. des AW (AÖ). Diesen zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher