rauf
zurück - weiter

56 Friensteiner Zacken

Kommentare zum Gipfel:

Alter Weg II; kommentieren/abhaken
Max Hähnel, M.Preusche 28.05.1911
Vom Massiv absteigen zur Einschartung zwischen Turm und Massiv. Rechts zu Winkel und Kamin zu Vorgipfel. Links Wand z.G. Zum Winkel auch kamin aus der Hochscharte zur WILDEN ZINNE.

Herbstkante V; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, K.Däweritz 02.11.1985
Re. vom Winkel Kante (re. 2. R der „N-Kante\") zum VG.

Zackenweg IV; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig 23.09.1973
Wie AW bis kurz vor den Winkel. Li. Wand über 2 Zacken hinweg, kurze Rinne u. geneigte Wand zG.

Schartenkante V; kommentieren/abhaken
Frank Hempel, vug. 03.04.1966
AW zur Scharte. NO-Kante über Platten zG.

Bergweg V; kommentieren/abhaken
, vor 1961


Südostkante VI; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, H.Maatz 06.10.1973


Kurze Kante V; kommentieren/abhaken
André Petrich, L.Petrich, H.Petrich 27.07.1985
Linke Schartenkante zum Originalweg.

Steile Rinne VIIb; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, H.Maatz 06.10.1973
Wie AW zur ES. Von der SO-Kante Wand stark linksh. zu R. Rinne (nR) zG.

Empfehlung VIIb; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, D.Heinicke 01.06.1981
Wie AW zur ES. Re. in der S-Wand plattige Wand linksanst. u. Riss zu Band. Handriss bis Ende u. li. Rinne (R) zu Band (SU). Reibung zG.

Südwand VIIb; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, D.Heinicke 01.06.1981
Wie AW zur ES. In Mitte S-Wand Wand, unterbrochenen Riss u. Wand zu R. Ei. queren zu 2. R. Reibung gerade zG.

Reibekäse VIIIa; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, A.Riemer 17.08.1997


Südweg IV; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, C.Herbst, G.Scheibe, D.Scheibe 01.08.1971


Eiserner Weg V; kommentieren/abhaken
Helmut Marx, R.Franke 27.06.1970
Wie AW zur ES. Li. in der S-Wand den li. zweier Risse, oben Kamin auf Abs. Über 3 Grattürme Kante mit Eisenzacken zG.

Neue Südwand VIIb; kommentieren/abhaken
Bernd Grundmann, J.Hartmann, Annette Pätzold 12.05.1985


Flöte VIIc; kommentieren/abhaken
Bernd Grundmann, J.Hartmann, Annette Pätzold 20.04.1985
Re. der „Revanche" Rissverschn. auf gr. Klemmblock. Re. Rissfolge zu Grat. Wie „Eiserner Weg" zG,

Revanche VIIIc; kommentieren/abhaken
Björn Gedlich, R.Krahl 10.06.1979
Vom 2. R Wand gerade (R) u. Reibung (4. R) zum Abs. des .,Eisernen Weges". Diesen zG.

*Vollständige Revanche VIIIb RP VIIIc; kommentieren/abhaken
Thomas Küntscher, J.Mühle 31.08.1991
Vom 2. R Wand gerade (R) u. Reibung (4. R) zum Abs. des .,Eisernen Weges". Diesen zG.

*Wir holen den Titel IXa RP IXb; kommentieren/abhaken
Matthias Werner, vug 07.06.2006
Links der REVANCHE über 6R zum 4.R der VOLLST.REVANCHE. Diese zG.
Christoph Doktor-## Sieht von unten besser aus, als es dann in der Wand ist. Zum 1.R kommt man noch ganz gut, danach ist aber nicht so ganz klar wo es langgeht- man tendiert schnell dazu, die Wege links und rechts zu touchieren. Leider krümeln die Eisenknirpel noch ganz schön. Am 4.R dann brettharte Crux an Fingerlöchern.

Westkante VIIb; kommentieren/abhaken
Karlheinz Bardoux, G.Kretschmer, H.Bardoux 13.05.1979
Wie „NW-Verschneidung•' ca. 15 m hoch u. re. zu R. Wand ca. 3 m hoch, nach re. u. Kante zu Abs. Wie „Eiserner Weg" zG.

Direkte Westkante VIIIc; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer und Anita Schöniger, H.-J. Stein 29.09.1985


Vollständige Westkante VIIIb RP VIIIc; kommentieren/abhaken
Thomas Küntscher, vug 14.05.1997


*Rostige Wand VIIc; kommentieren/abhaken
Wolfgang Glaser, E.Kühne 13.05.1979
Westkante zum R. Rissspur gersde zum Abs. des EISERNEN WEGES und diesen zG.

***Verlängerung VIIIa RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, H.Weninger, G.Lamm, G.Ludewig, K.Schäfer, J.Gerschel, Christine Ludwig, A.Mucha 07.07.1984
3m links der DIR.WESTKANTE Wand über 1.R und flacher Höhlung(2.R) zum R der WESTKANTE.
Bockwurstfinger++#Eine lohnende Verlängerung zur Rostigen Wand. Der E in Mitte der schmalen Wand ist kleingriffig aber nicht bösartig. Man wandert autom. Richtung Rissspur um eine Schl. zu legen und dann wieder weg. Das Einhängen der beiden R ist nicht ganz ohne aber man steht gut. Schwierigkeit war für mich am 2.R in einem Zug vorbei zu kommen, da die Unterarme so langsam aber sicher schon dicker worden und die "Griffe" nicht mehr so viel her geben. Die Rostige Wand darüber ist dann traumhafte Henkelei.

*Nordwestverschneidung VIIa; kommentieren/abhaken
Frank Künzelmann, A.Fritzsch 19.06.1964
Links in der Talseite Verschn. zu gr.Dach(nR). Rechts queren, Doppelriss, plattigen Kamin und AW zG.

Mayonnaise VIIIa; kommentieren/abhaken
Mike Jäger, M.Beck 11.06.1997
E-Riss der „Polonaise" u. Wand gerade (2 R) zum 2. R der „Polonaise". Wand zum nR.

*Polonaise IXa RP IXb; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer, J.Friedrich, T.Wechsel, Anita Schöniger 26.07.1986
5m links der NW-VERSCHN. erst rechten, dann linken Riss zum 1.R. Rechts queren, Rippe und Wand zum 2.R. Wand zu Band und links zum 3.R. Wand rechtsh. zum 4.R und (unterst.) zu Rampe. Diese und Wand über 2R zG.

Variante zur Polonaise IXb; kommentieren/abhaken
Mike Jäger, A.Donke 26.10.1996


*Gut gelaunt und sorgenfrei IXa RP IXb; kommentieren/abhaken
Torsten Krug und Thomas Küntscher 30.07.1995
Aus der Scharte zur WILDEN ZINNE rechts stumpfe NW-Kante, teils Wand, über 7R zG.

Hartz IV und der Tag gehört dir IXa RP IXb; kommentieren/abhaken
Matthias Werner, C.-J.Stiller 17.06.2006
Re. der Scharte zur „Wilden Zinne\" Wand (2 R) zum l. R.

*Arbeitslos und Spaß dabei Xa RP Xb; kommentieren/abhaken
Torsten Krug und Thomas Küntscher 06.08.1996
WILDE VERSCHN. 4m hoch und rechts Wand über 7R zG.

Nordkante VIIIb; kommentieren/abhaken
Mike Jäger, M.Beck 11.06.1997
Kante Villb; Mike Jäger, M. Beck, 11.6.97 Abs. (od. von der ES des AW Kamin u. Schrofen abst.). N-Kante (2 R) gerade

Wilde Verschneidung VI; kommentieren/abhaken
Helmut Rieger 24.05.1975
Aus der HS zur „Wilden Zinne" re. Verschn. zu Abs. Schrofen u. Kamin zur ES des AW. Diesen zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher