rauf
zurück - weiter

89 Wolfsturm

Kommentare zum Gipfel:

**!*Alter Weg VIIb (VIIc) !; kommentieren/abhaken
Rudolf Klemm, H. Seibt, B. Klemm, E. Augst (Schwebe) 01.10.1915
(Unterstützt) SW-Kante etwa 10 m empor und links in Wandmitte zu abschüssigem Band (R). (Unterstützt) Wand, Rinne(AÖ) und Kamin auf VG. Wand zG. Auch rechts vom E Hangel und Verschn. zur SW-Kante.
Ralf Zimmermann++Mit Schwebe und Ring ist an der Schlüsselstelle, die man besser nicht bei Schwüle machen sollte, ein angenehmer Flug ins Freie gewährleistet. Wurde getestet.
paetz++! Nur mit Schwebe zu empfehlen, sonst kamikaze. Einstiegsbaustelle an der rechten Schartenkante für VIIc gut überkletterbar. Bevor man links zur Wandmitte quert, liegt ein windiger Knoten in einem Henkel. VIIc-Crux ist das Überklettern der U-Stelle überm Ring. Laut meinem Nachsteiger lässt sich die Stelle auch links an der Kante für VIIa-b umgehen. Links vom Rinnenanfang noch eine SU, die zumindest moralisch für die etwas unangenehme, oft feuchte Rinne hilft, die in Kamintechnik ganz gut zu meistern ist. Traumgipfel.
jens++!! Einzig in der kleinen Verschneidung rechts lassen sich sinnvolle Schlingen unterbringen. An deren Ende legte ich drei Schlingen, die die nächsten Meter etwas angenehmer gestalteten. Beim Blick auf das Foto wird aber klar, dass die Züge zum Ring dennoch und auch trotz Schwebe außerordentlich ernst sind, hier gehört ein nR hin. Die Unterstützungsstelle ist dann OK, auch die Rinne geht bei Trockenheit gut. Ein großartiger Weg auf einen besonderen Gipfel.

Reißwolf Xa; kommentieren/abhaken
Chris-Jan Stiller, vug 29.04.2012
Jan Stiller (vug). 29.4.2012 vom „Stillen Wolff. Diesen zG.

Stiller Wolf Xb RP XIa; kommentieren/abhaken
Chris-Jan Stiller und Tobias Wolf 16.06.2002
Rechts in der NW-Seite Wand und Reibung über SU und 8R zG.

Hase und Wolf Xa RP Xb; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer, J.Friedrich, U.Schmidt 08.09.1990
[.i. in der NW-Seite Rsp zu Band. In Mitte Wand (3 R) zu 4.R. Linksanst. zu 5. R. Erst gerade. dann li. Kante der „Talseite" zu Band. Kante (6. R u. SU), oben li. bei Rippe zG.

***Nackt unter Wölfen Xa RP Xc; kommentieren/abhaken
Konrad Schlenkrich, Stefan Hille 15.05.2020
Links von HASE UND WOLF Wand (4R) zu dessen 4.R. Stark rechtsanst. (6.R) und rechtsanst. zum 6.R vom STILLEN WOLF. Diesen zG.
K&S+++##Ausdauernde Nordwandkletterei mit unzähligen Fingerlöchern in allen Variationen. Für Sachsen teils recht athletisch mit weiten Zügen. Im unteren Teil ist warmlaufen angesagt bevor es ab dem 4.R deutlich anzieht. Dann am 5.R (von Hase und Wolf) ist kurzes Schütteln möglich. Anschließend Untergriffkletterei an teils guten 2-Fingerlöchern aber schlechten Tritten. Ab der Einmündung im Stillen Wolf wird es nochmal ordentlich schwer...dranbleiben heißt die Devise! Ein Must Do in dem Grad! (2.R etwas von rechts klippen)

Talseite VIIIc (IXa); kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, M.Vogel, K.Schäfer, W.Nolte, H.Mitzscherlich, G.Lamm 29.08.1970
Vom bewachsenen Abs. in der Talseite Kante an Abs. vorbei, bei Überhang linkshaltend, ca. 20m hoch zu R. Rechts Kante zu 2.R. (Unterst.) Wand zu Band. Links queren und Rinne zu Vorg. Wand zG.
JoergB! Crux: Am 2. R vorbei Tipp: Am 2. R vorbei

*Isegrimm IXb RP IXc; kommentieren/abhaken
Uwe Richter, K.Ziegra, M.Pötschke 02.06.2002
In Mitte Talseite (unterst.) Wand über nR, 5R, nR und Rinne der TALSEITE auf VG. AW zG.

**Der Wolf und die 7 Geißlein Xa RP Xb; kommentieren/abhaken
Konrad Schlenkrich, S.Hille 18.09.2006
ISEGRIMM über 1.R zu Band. Linksh. Wand und Kante über 7R zG.
K&S++##Nach 1.R Isegrimm links bei Kante 7R z.G. Daher der Name ;-) Unten im 8ter Bereich, danach zieht die Schwierigkeit rapide ab dem 5.R an. Fingerlochkletterei und Leisten, oben nochmal mit Reibungzügen.

****Südostwand VIIIb RP VIIIc; kommentieren/abhaken
Josef Čihula, O.Zeman 10.05.1963
Von der Scharte Band nach rechts zur Ostkante. Rechts der Kante einige m hoch und links zur SO-Wand. Riss kurz vor das Ende und links queren zum 1.R. Feine Risse zum 2.R. Links Riss und Wand auf VG. AW zG.
Ralf Zimmermann+++Dank Bernd Arnolds Recherche und Zweiterstbegehung wurde den beiden Tschechen ihr großartiger Weg doch noch anerkannt. Rassig bis zum 2.Ring, dort folgt die perfekt gesicherte Schlüsselstelle.

Meisterschreck im Rücken IXc; kommentieren/abhaken
Mario Witte und Falk Liebstein, Yvonne Munde, M. Pohlink 03.10.2000
Vom 1.R Wand rechtsh.(R) dann gerade (3.R) zG.

Wolfs Revier RP IXa; kommentieren/abhaken
Martin Pötschke, Jitka Schwarze 22.06.2002
HUNGR.WÖLFE bis kurz nach deren 2.R. Nach rechts und gerade (2 R) zum l. R.

*Hungrige Wölfe VIIIb; kommentieren/abhaken
Dieter List, M.Surek 12.10.1985
In Mitte SO-Wand vom Band(1.R) (unterst.) leicht linksh. über 2.R zum 3.R. Links Wand zu Rippe und gerade zum 4.R. Links queren zur Rinne des AW und diesen zG.

Wolfswürger IXa; kommentieren/abhaken
Christian Günther, H.Jäschke 27.09.1986


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher