rauf
zurück - weiter

90 Wolfsnadel

Kommentare zum Gipfel:
paetz: 0 -

*Alter Weg VIIa !; kommentieren/abhaken
19.05.1912
SW-Kante an R vorbei z.G.
paetz-# Sehr gängig für VIIa. Ist nur ein kurzer Zug direkt am Ring, der die einzige sinnvolle Sicherungsmöglichkeit darstellt. Leider sehr oft feucht und bereits ganz schön ausgelatscht.
jens+!! Es mag sein, dass es schwerere VIIas im Gebirge gibt, aber hier muss mensch schon vorm Ring diese Schwierigkeit abrufen können, und das bei Sturzverbot. In die Platte vor den Absatz gehört ein nR, der 1.R kann gut und gerne noch 50cm nach oben versetzt werden.

Eichhörnchen IXa; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich und Ulrich Schmidt 26.06.1987


Akela IXa; kommentieren/abhaken
Uwe Schulze und Frank Seifert, D.Seifert 11.08.2001
3m rechts vom NW-RISS Wand gerade (1.R), dann rechtsh. über 2.R zur Rampe des EICHHÖRNCHENS(links Schl.). Wand gerade zum R des AW und diesen zG.

Nordwestriss VIIb !; kommentieren/abhaken
Konrad Geipel, vug. 09.06.1963
In der NW-Seite Riß zum R des AW. Wie dieser z.G.

Talkante VIIIa (VIIIb); kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, M.Jungrichter, H.Heller 27.06.1976
An der N-Kante (unterst.) zu R. Re. Rissfolge (2. R) u. li. Kante (3.R) zG.

Wolfstanz VIIIb RP VIIIc; kommentieren/abhaken
Reinhard Mittag, S.Rehn 22.07.1992
Vom E der „Tal- kante" Wand linksanst. zu R. Wand u. Kante (2 R) zum 3. R der „Talkante". Diese zG.

*Weiße Pfote IXa; kommentieren/abhaken
Axel Müller und Uwe Schulze und Frank Seifert 20.06.1999
In der SO-Seite auf Band kurz rechts queren. Anf. überh.Wand über 2R, Rippenfolge und rechte Kante über 2R zG.

***Wolf im Schafspelz IXb RP IXc; kommentieren/abhaken
Tobias Wolf, vug 16.06.2002
Vom 2.R der WEIßEN PFOTE links Wand und Reibung über 3R und nR zG.
Tobias Wolf++#neue Variante, dadurch leichter

*Südostriss VIIb; kommentieren/abhaken
Bernd Biesecker, C.Conrad 04.07.1965
In Mitte SO-Wand überh.Rissfolge zu Loch. Linksgen.Riss zum R des AW und diesen zG.
JoergB+
Jacob Trültzsch+##

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher