rauf
zurück - weiter

14 Kleiner Herkulesstein /

Kommentare zum Gipfel:
paetz: 0 -

**Alter Weg II; kommentieren/abhaken
Otto Jüngling 15.09.1910
Rechts in der SW-Wand Rißspur zu Absatz an der SO-KAnte. Rechts queren und in Winkel Kamin z.G.
MikeM+#Nach der Querung in das kurze Kaminstück zu kommen ist gar nicht so einfach. Für Kleinere noch schwerer.
benjamin++

Einstiegsvariante VI; kommentieren/abhaken
Mike Jäger 02.04.1988
2 m re. vom AW Wand gerade zum Abs. an der SO-Kante.

**Ausstiegsvariante II; kommentieren/abhaken

Vom Absatz an der SO-Kante über Überhang z.G.
Herold Bernd ++ Schnell gemacht. Einmal durchstützen und aufschwingen.

Südwestriss IV; kommentieren/abhaken
Winfried Kilz, F.Menzel 02.06.1962
Mitte SW-Wand Riß z.G.
JoergB!

Herbstweg V (VIIa); kommentieren/abhaken
Michael Luther, W.Eckardt, H.Brauner 24.10.1970
Li. vom „Südwestriß“ (unterst.) Wand u. Riß, zuletzt linksh. zG.

Patella Bipartita (Kniescheibe zweigeteilt) VIIb; kommentieren/abhaken
Axel Grußer und Michael Grohmann 29.09.1999
Dicht re. der Westkante Wand (R). oben rechtsh. zG.

Urlaubsweg V; kommentieren/abhaken
Werner Zaspel, P.Köhler, D.Werner 10.07.1971
Vom Einstiegsblock des „Nordweges“ auf bew. Band re. in die NW-Wand. Re. einsetzenden Riß, oben über Überh. zG.

Auszeit VIIa; kommentieren/abhaken
Christian Ziegs, Frida Risz, L.Ziegs 30.05.2021
Mitte NW-Seite Wand (R) zu einsetzendem Riss.
HeiLeh! Die bewachsenen Bänder gibt es nicht mehr und es ist besonders um den R gut geputzt. Die eigentliche Schwierigkeit ist die fehlende Sicherungsmöglichkeit im Riss des Originalweges.

Nordwestriss VI; kommentieren/abhaken
Johannes Härtwig, H.Bernhard 30.06.1973
Li. in der NW-Seite seichten Riß zu Abs. Nach re. u. li. Riß gerade zG. - Auch Ii. Nordkante begangen (Vlla).

Nordweg III; kommentieren/abhaken
Wolfgang Hartmann, U.Schulze 26.07.1961
Von N schräge Wand Zu Abs. Wandstufen gerade ZG.

Nordostweg IV; kommentieren/abhaken
Dieter Gommlich, G.Albrecht 26.08.1963
Li. vom „Nordweg“ Wand u. Doppelriß Zu Abs. AW ZG.

*Götterdämmerung VIIb ; kommentieren/abhaken
Michael Möser und Steffen Elsner, P.Jäger 01.04.1988
2.5 m li. vom „Nordostweg“ Wand gerade (R) Zu Abs. AW ZG.
JoergB+

Morsche Rippe VI; kommentieren/abhaken
Werner Zaspel, G.Troitzsch, Renate Seibt 17.07.1970
In der Ostwand. ca. 4 m lil vom E des „Nordostweges“, Wand linksh. u. Hangelrippe zu Abs. an der SO-Kante. „AV Z. AW“ ZG.
JoergB!

*Sagenwelt VIIa; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, D.Heinicke, P.Worlich, Iris Weißig 26.08.1985
Re. der Ostkante Wand gerade (R) Zu Abs. „AV Z. AW“ ZG. - Auch stumpfe überh. Kante li. davon begangen (VI).
JoergB+#

Sprung 3/III; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, H.May, I.Herter 21.05.2009
GEIGELEI auf VG des HERKULESSTEINS. Li. ca. 2m hinab zu kl. Band. Sprung zu Griffleiste ca. 1m li. vom HERBSTWEG. Diesen zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher