83 Versteckte Wand /
Kommentare zum Gipfel:
paetz: - -
Alter Weg II;
Hans Heilmaier 30.10.1938
Links in der SO-Wand Kamin z.G.- Auch Wand und Rinne links davon durchstiegen (III)
MikeM- Abseilöse locker (Stand 05/2014)
Pfeilerweg III;
Konrad Lindner, G.Heinicke 20.09.1953
Südkante auf südl. vorgelagerten Pfeiler. Ubertritt u. stumpfe Kante zG.
ugesch-##
Spreize III;
Klaus Pestermann 13.06.1955
Kamin Zw. Turm u. Pfeiler Zum Übertritt.
Dune IV;
Jürgen Schmeißer, S. Grunert 28.05.1995
In Mitte SO-Wand des Pfeilers. oben überh. auf den Pfeiler
Endor VI;
Jürgen Schmeißer, S. Grunert 28.05.1995
Vom E des „Pfeilerweges“ li. queren Zu Abs. ln Mitte NW-Wand des Pfeilers an Band vorbei auf den Pfeiler. - Der Abs. auch durch Kamine von unten oder Kamin von oben erreichbar.
***Versteckte Wand VIIb;
Dieter Ulbrich, M.Jürgens 13.09.1984
Wie KLEINE RIPPE zur SW-Wand, diese gerade (2 R) z.G.
Löwel, Karl-Reinhart++## Etwas versteckte Perle, zum Anklettern des 1. Ringes kann man das Seil rechts über einen kleinen Absatz laufen lassen. Crux vom 1. zum 2. Ring, oben reibig, Deine Schlingen kannst oder musst Du im Rucksack lassen.
Jacob Trültzsch+++#
Kleine Rippe VI;
Thomas Knoof, B.Maier, D.Maier, Elke Brand 03.10.1981
Li. vom AW durch Kamin Zw. Pfeiler u. Turm zur SW-Wand. An feiner Rippe linksanst. Zur Talkante (SU). Diese gerade ZG
Schöne Kletterei VIIa;
Dieter Ulbrich, M.Jürgens 18.08.1984
Re. in der Talseite Kante (R) Zu den SU der „Kleinen Rippe“. Diese ZG.
Grit mus mit VIIc;
Stefan Brunkow (v.u.ges.) 03.06.2001
Herbstweg V;
Dietmar Heinicke, G.Schröter 23.10.1953
In der Talseite Kamin hochspreizen Zu gr. Abs. An der re. Wand hoch, oben linksh. Zu Loch. Kamin ZG.
Variante zum Herbstweg V;
Lothar Hering, L.Hering 03.09.1978
Vom großem Absatz überhängenden Schulterriß zum Kamin.
Bergwachteinsatz VIIIa RP VIIIb;
Falk Stephan , A. Haferkorn 02.07.2006
N-Kante zu Abs. Li. von Kamin überh. Wand gerade (2 R) zG.
Elviraweg VIIa;
Wolfgang Bender, G.Fenske, F.Schneeweiß, Ingrid Fenske 12.05.1986
Li. in der Talseite Kamin auf Block. Li. Übertritt u. Rißspur Zu Abs. Wand Zu R. Riß über Dach Z G.
Pudelmütze V;
Uwe Horn u. Falk Stephan, Julia Zeh 31.10.2005
Li. in der Talseite Kamin zw. Turm u. M außenh. hochspr. zu R. Wand leicht linksh. zG.
Kluftweg V;
Manfred Kühn, H.Walther 27.10.1974
Zw. nordöstl. Vorblock u. unserem Turm Spreize (kl. SU) u. etwas rechtsh. Wand ZG
Übergang IV;
Horst Heller (Selbsts.) 20.06.1991
von N0 auf nordöstı. Vorblock. Übertritt (oder Überfall) Zur Schlußwand
**Ostkante IV;
Günter Heinicke, K.Lindner 20.09.1953
Ostkante an Absatz vorbei z.G.
Der Bierkönig++# Hübsche, leider viel zu kurze, Kantenkletterei. Man steht immer wieder gut, um sich die doch recht interessanten Züge zu überlegen. Die Mitführung von dickerem und sehr dünnen Material ist zu empfehlen.
Variante zur Ostkante VI;
Frank Kaiser, W.Hohmann, S. Lohse 14.06.2001
Südostweg VIIa;
Manfred Baumgarth, W.Ruscher, Brigitte Lüttich (Schwebe) 26.08.1959
2.5 re. vom AW Wand u. Rinne gerade ZG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher