101 Dürrebielezahn /
Kommentare zum Gipfel:
Alter Weg III;
Dietmar Heinicke 06.12.1953
Von W Riß auf Pfeiler und links Wand z.G.
Nordweg VI;
Siegbert Schneider, vug. 30.07.1969
Re. in der Nordseite über Überh. Leicht linksh. auf Pfeiler. Wand gerade ZG
Dicke Arme VIIb;
Ralf Linke, J. Fritsche 13.08.1991
Stumpfe überh. NO-Kante an kurzem Riß vorbei zu R. Re. über Uberh. auf Pfeiler. AW ZG.
Ostweg III;
Franz Menzel, W.Kilz 29.04.1962
Von O Riß auf Pfeiler. Wıe AW lı. Wand ZG
Roter Punkt VIIc;
Mike Jäger, Annett Donke 05.04.1998
Li. vom „Ostweg“ anfangs überh. Kante (R. SU) zum 2. R vom \"Juliweg\" diesen ZG.
Steiler Zahn VIIc;
Falk Heinicke, D.Heinicke, P.Worlich 20.09.1986
In Mitte Talseite 2 m re. vom "Juliweg“. überh. Wand zum 1.R vom "Juliweg". Wie dieser zur SU u. li. zu R. Wand gerade ZG.
Juliweg VIIa;
Dieter Fahr, M. Kühn, R. Freitag 16.07.1966
Li. in der Talseıte Wand hoch u. re. queren Zu Loch (R). Wand gerade zu SU. re. zu Abs. (2. R). (Unterst.) gerade ZG
**Zeitmaß VIIc RP VIIIa;
Bodo Jilge und Wolfgang Langer, K.Jilge, P.Jäger 22.08.1987
Linke Talkante an 2R vorbei z.G.
Faultier++# Vorsicht beim Anklettern / Einhängen des 1. Ringes. Dann gut gesichert mit interessanten Zügen gen Gipfel.
Deathline VIIIb;
Andreas Tittel, A. Neumüller 25.04.2009
Vom 1. R des "Zeitmaß" linksansteigend Wand an Loch und R vorbei zG.
GrosserSehr gesucht, im GB Vermerk "zu dicht" von D. Heinicke am 8.8.2009.
Das "Zeitmaß" verläuft eindeutig rechts der Kante, es ist also oben genug Platz. Unten ist die Linie durch die Mitbenutzung des Zeitmaß-Ringes sehr gezwungen, es bräuchte dort eigentlich einen eigenen Ring, der aber für "AW" und Zeitmaß" einen nR darstellen würde.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher