rauf
zurück - weiter

102 Vorderer Dürrebielewächter /

Kommentare zum Gipfel:

**Alter Weg II; kommentieren/abhaken
Kurt Nitzschmann 17.10.1933
Von Block in der Scharte Übertritt oder Sprung (1) auf großes Band (NÖ). Links queren in die Talseite zu Block. Wandstufe und Rissspur z.G.
JoergB+
MikeM++# Nachholöse nach Übertritt vorhanden. Auch sinnvoll, da ansonsten Seilzug droht.
Ralf Zimmermann++#

Einstiegsvariante zum AW II; kommentieren/abhaken
Horst Heller, K. Brankoff 23.06.1993
Von SO oder NW Kamin zum Übertritt.

Horrortrip VIIIa !; kommentieren/abhaken
Ekkehard Ullmann u. Gerhard Nitsche 05.01.1991
Nach dem Übertritt des AW Wand (R). oben leicht linksh. ZG

***Lamento VIIa; kommentieren/abhaken
Helmut Paul und Dieter Fahr, E.Roßberg 25.05.1980
Wie AW zu gr. Band (NÖ) u. links der Ostkante (2 R) z.G.
Ralf Zimmermann++##

Südostweg V; kommentieren/abhaken
Karlheinz Knippe, H.-J.Blitz 04.08.1953
Von Block aus der Ostkante nach li. u. Rißfolge zu gr. Band. Li. Riß 2 m hoch, dann linksaııst. an 2. Riß vorbei u. Südkante Zu Abs. Südkante ZG. - Auch li. der Ostkante Riß hoch u. Umstieg re. in die Rißfolge.

*Südostwand VIIa; kommentieren/abhaken
Günter Heinicke, D.Heinicke, D.Pfau 26.07.1959
Li. in der SO-Wand Rippe u. Riß über Überh. zu nR. Wand gerade u. re. Mulde Zu gr. Band. Riß des „Südostweges“ gerade weiter zum Abs. an der Südkante. „Südostweg“ ZG.

Talkante VIIb; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, D.Heinicke, A.Seidel, F.Seifert 17.10.1982
Dicht re. der Südkante gerade (R) zum Block des AW. Wand zu Abs. „Südostweg“ ZG.

Jubilate VIIb; kommentieren/abhaken
Helmut Paul, D.Fahr, E.Kühne, H.Richter 08.09.1982
2 m li. der Südkante überh. Riß zu R. Wand u. Riß bis zum Ende. Wand am Block des AW vorbei zu Abs. „Südostweg“ ZG.

***Großfamilie VIIa; kommentieren/abhaken
Iris Heinicke und Falk Heinicke, D.Heinicke und Gef. 30.04.1990
In Mitte SW-Seite Wand gerade (2 R). Zuletzt wie AW ZG.
Löwel, Karl-Reinhart++## Direkt zum ersten Ring schon anspruchsvoll und luftig. Es soll eine Sanduhr geben, die ich aber leider nie entdeckt habe. Schwerste Stellen jeweils direkt an den Ringen, zwischen 1. und 2. Keflar. Auf der leicht liegenden Wand oben mehrere Sanduhren.

*Südwestwand IV; kommentieren/abhaken
Horst Zeibig, C.Steglich 11.10.1959
Von kl. Block in Mitte SW-Wand ca. 10 m gerade hoch, dann rechtsh. Wand zu 1. Abs. Gr. Wandstufe ZG.
Löwel, Karl-Reinhart+! Das schwerste Stück ist der kleine Bauch in 5 m Höhe. Der Fels ist dort nicht sehr fest und alle Sanduhren wie auch die nächst folgenden dürften keinen Sturz aushalten. Ein Unfall durch Schlingenausbruch wurde bereits hier erfasst. Anfänger sollten hier besser nicht einsteigen.

Katzenmusík V; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann, H. Krönert, J. Clausnitzer, F. Bellmann 20.06.1992
Li. unterhalb voın kl. Block der „Südwestwand“ Wand zu Band (gr. Kiefer). Rißrinne bis Zuın Ende. Li. Wand (SU) zu Band. Wie „Westwand“ zu 2. gr. Band. Nun. „Westwand“ kreuzend. li. Wand ZG.

*Westwand III; kommentieren/abhaken
Günther Göttlich, K.Teich, V.Steinbrück, Margit Ranft 08.05.1959
Von li. her zu gr. Band in der Westwand. Rißrinne bis zum Ende (SU). Wand zu gr. Band. Riß benutzend über kl. Überh. u. Wand linksh. ZG.

Jodler III; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann, H. Krönert 20.06.1992
Li.in der SW-Seite, vom Fuß Wandstufe zu Band und Verschn.zum gr. Band.

Besen V; kommentieren/abhaken
Falk Stephan, S.Hensel 30.06.2002
Links in der SW-Seite vom Wandfuß aus Kante (SU) zu Absatz. \"Westwand\" zG.

Neue Westwand VIIa; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, C.Herbst 22.08.1978
3 m li. der Rißrinne der „Westwand“ über Überh. zu gr. SU. Wand zu R. Rechtsansteigend Wand (oder li. Kante) zu Abs. Kante ZG.

Vorm Enspiel VIIIa; kommentieren/abhaken
Falk Stephan, S.Hensel 30.06.2002
Ganz rechts in der NO-Seite überhängende Rippe und Wand (R und nR) zu Absatz. \"Neue Westwand\" zG.

Großer Gesang VIIIa RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, H.Paul, D.Fahr 21.09.1985
Rechts in der NO-Seite, bei Rippe beginnend, Wand und Rißspuren an 3R vorbei, zuletzt rechte Kante z.G.

Nordostweg VI; kommentieren/abhaken
Hans-Jochen Blitz, W.Krentzlin 06.08.1953
Von Block in der Scharte Übertritt oder Sprung (1) aufgr. Band. Re. queren u. Rißfolge an Loch (gr. SU) vorbei ZG. - Vom Loch auch Riß li. ZG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher