rauf
zurück - weiter

22 Jortansriff

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -

Alter Weg III; kommentieren/abhaken
Albert Kunze, A.Hoyer, R.Kopprasch 27.04.1924
Vom linken Ende des Bandes in der NW-Seite Kamin und Wandstufen z.G.

Variante zum AW III; kommentieren/abhaken
Günter Lorenz 05.06.1966
Vom Fuss der Nordseite Riß zum Kamin.

Meister Röhricht IXa; kommentieren/abhaken
Martin Pötschke, vug 24.05.2001
3 m li. der .Yariante z. .AW" Wand (3 R) zum Band der ..N-Rinne". Re. zur „Variante z. AW". N-Rinne Vl: Christian Uter, R. Krahl. R. Roßig, 25.9.83 — Kamin der „Variante z. AW•• bis zu Band. Li. Riss u. Rinne zG.

Nordrinne VI; kommentieren/abhaken
Christian Ufer, R.Krahl, R.Roßig 25.09.1983
Den Kamin der "Variante zum AW" bis zu Band. Links Riß und Rinne z.G.

Nordriss VIIb; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, H.J. Höhne 18.09.1970
Etwa 12 m re. der stumpfen N-Kante (Zahl 437 ) Riss (R). oben Kamin zum Abs. des .,O-Weges". Diesen zG.

Pfingstweg VIIb; kommentieren/abhaken
Michael Ziegler, H.-J.Köllner 23.05.1972
Zw. ..N-Riss" u. „Bandriss" Wand von re. her u. Rsp zu Band. Li. queren u. beginnenden Riss zum gr. Abs. des „O-Weges". In Wandmitte unterst. seichte Rippe zum Abs. des „O-Weges". Diesen zG.

Platzhirsch VIIIb; kommentieren/abhaken
Martin Pötschke, F.Helbig, L.Victoratos 09.04.1999
Vom Band Wand gerade (2 R) zu gr. Band. Nach li. u. wie .,O-Weg" zG.

Bandriss VIIa (VIIb); kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, H.J. Höhne 18.09.1970
Etwa 3 m re. der stumpfen N-Kante (Zahl 437) Riss über Üh zum gr. Abs. des .,O-Weges". Diesen zum Felsbogen u. auf diesen. ( Unterst.) Reibung zG.

*Maientanz VIIIc; kommentieren/abhaken
Holger Kraeft und Günter Röthig, P.Freund, K.Schäfer 30.04.1988
Stumpfe Nordkante(Zahl 437) an 4R vorbei zum gr.Abs. vom Ostweg. Wie dieser z.G.

Ostweg VI; kommentieren/abhaken
Günter Lorenz, R.Heinrich, Elke Heinrich 09.10.1965
Etwa 10m links der stumpfen Nordkante (Zahl437) Rippe zu Überhang. Kurzen Spreizkamin zu gr.Abs. Band nach links, Rippe und Kamin durch Felsbogen rechtshaltend zuAbs.Rinne z.G.

Kleiner Trost VIIc; kommentieren/abhaken
Mathias Schönfelder und Danilo Höhne, D.Seifert, K.-U.Lehnung, G.Seifert 18.08.1988
3 m li. vom „O-Weg" Verschn. zu R. Li. Kante (2. R) zu Band (3. R). Re. queren zum OW.

Pirnaer Weg VIIa; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig und Hermann Potyka 02.05.1967
Etwa 7m links vom\"Ostweg\" Riß in Winkel zu Dach.Links Riß und Kamin zu Felsbogen vom \"Ostweg\". Riß zu Abs. u.links Kamin z.G.

Ostverschneidung VI; kommentieren/abhaken
Günter Lorenz, N.Mühlfriedel 05.06.1966
In der linken Seite der gr.Verschn. (unterst.) Rippe und Wand zum Kamin in der gr.Verschn. Diesen über gr.Block zG.

Einstiegsvariante VIIa; kommentieren/abhaken
Rainer Krahl, E.Pöche 17.05.2003
Verschn. direkt zum Ende der Rippe.

*Zschandverschneidung VIIb; kommentieren/abhaken
Hermann Potyka, G.Ludewig 02.05.1967
Links der \"Ostverschneidung\" Riß in gr.Verschneidung zu Überhang(R)(Unterst.)Riß und Kamin zu Abs.Rechts Kamin und Rinnenfolge z.G.

Zschandkante VIIa (VIIb); kommentieren/abhaken
Wolfram Lorenz, M.Regner, G.Kayser 20.05.2007


Zschandwand VIIb; kommentieren/abhaken
Michael Schindler, M.Kühn, H.Gantze 07.09.1985
Wie "Endloser Weg" ca.5m hoch und rechts queren zu R.Wand rechtshaltend(2.R) zum R.des Originalweges.

Quereinsteiger VIIc; kommentieren/abhaken
Heiko Züllchner, Grit Titze 19.08.2018
OW 6m hoch, links queren zum 1.R, Wand rechtsh. und links Kante (2.R), oben ZSCHANDKANTE zum R.

Nichts ist endlos IXa; kommentieren/abhaken
Michael Techel, vug 15.09.2021
Rechts vom Riss des ENDLOSEN WEGES über Dach und Wand (2BH) zum 1.R der ZSCHANDWAND. Anf. linksh. Wand (7BH/R) zG. - Bauch am 5.BH links im Kamin umgehen.

Endloser Weg V; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, J.Knappe 15.04.1967
12m links der "Zschandverschneidung" Riß, Einstieg von links querend, Kamin, Überhang und Riß gerade z.G.

Metapher IXb; kommentieren/abhaken
Andreas Zeiler und René Eisold, F.Hempel, B.Golebiowski 22.07.1989
Etwa 6m links vom "Endlosen Weg" Wand (4R) z.G.

Feine Klinge VIIIc; kommentieren/abhaken
Mathias Gäbler, R.Krahl, A.Roch 21.09.1985
Etwa 5m rechts vom "Winkelweg" Wand (2R) gerade zu Band.Überh.Riß zu 3.R. und Wand zu Band.Rechts queren und wie "Endloser Weg" z.G.

Winkelweg III; kommentieren/abhaken
Jürgen Knappe, G.Ludewig 15.04.1967
Links in der Südseite in Winkel an Blöcken hoch. Rechts Kamin zu Einschartung. Vom östl.Block Wand rechtshaltend z.G.

Schartenweg II; kommentieren/abhaken
Dietrich Hasse 17.03.1952
Kamin zwischen Turm und Unterbau vom "Jortansturm" innehaltend hoch (hierher auch vom Einstieg zu "Jortansturm,Nordostkamin" absteigend) und Wandstufe auf gr.Block. Wandstufen z.G.

Schartenpfeiler IV; kommentieren/abhaken
Helmut Ebert 17.03.1952
Unmittelbar links vom Kamin des"Schartenweges" Reibungswand auf den gr.Block vom "Schartenweg". Wie dieser z.G.

Dunkles Eck IV; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann 22.04.1992


Pfeilerweg IV; kommentieren/abhaken
Heinz Kittner 19.03.1983
In der Kluft vom "Kluftweg" rechts Riß auf Pfeiler. Wandstufe zu Abs.Rechts queren und Rinne z.G.

Kluftweg III; kommentieren/abhaken
Peter Mitzscherlich, Ruth Mitzscherlich 27.08.1967
Links vom "Schartenpfeiler" in Kluft nach innen.Links Rippe und Kamin zu Abs.Links Wandstufen (oder unterst.Wand gerade) z.G.

Dunkelkammer V; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann 22.04.1992
Wie „Kluftweg" Rippe kurz hoch u. li. teils überh. Riss auf gr. Block des „Schartenweges". Diesen /.G.

Überhang V (VIIa); kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, C.Herbst 10.10.1970
Re. vom „Schiefen Weg" (unterst.) Riss über Üh, zuletzt wie „Schiefer Weg" zG.

Schiefer Weg V; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, J.Bittner 28.08.1969
Etwa 10m links der Kluft vom "Kluftweg" rechtsgeneigte Rißspur und Riß z.G.

Nischenriss VI; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, J.Bittner, C.Herbst 10.10.1970
Links vom "Schiefen Weg" in Nische rechten Riß z.G.

Vergessener Riss V (VIIa); kommentieren/abhaken
Heinz Kittner, vug 19.03.1983
1,5 m li. vom „Nischenriss•• (unterst.) Riss u. Kamin 'G.

Nordhangel VIIa; kommentieren/abhaken
Horst Heller, vug 02.07.1997
Li. vom „Vergessenen Riss" Rippe zu R. Li. um Kante queren u. wie „Schattenkante" zG. — Vom R auch

Schattenkante VI; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, C.Herbst, S.Vetter, H.-J.Scholz 10.07.1971
Etwa 5 m re. vom AW Wand zu Band (R). Unterst. über Üh u. Wand rechtsh. zG.

Ostersprung 3/III; kommentieren/abhaken
Heinz Kittner, (vom M.ges.) 09.04.1971
Vom Einstieg zu "Jortansturm,Nordostkamin" absteigen und links Sprung auf gr.Block. Wie "Schartenweg" z.G.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher