81 Berg-Frei-Turm
Kommentare zum Gipfel:
paetz: - - Gesperrt vom 15.02. bis 15.07.
Alter Weg II;
Manfred Kaden, K.Böttcher 01.03.1953
In der Nordseite Kamin zu Vorg. Wand z.G.
Ostwand VIIa (VIIb);
Helmut Großer und Kurt B.Richter, Christine Werner 10.06.1963
Südostkante V;
Harald Grosse 13.07.1958
SO-Kante zu Vorg. AW z.G.
Südkamin III;
Dieter Leiskow, S.Otto, H.Schindler, W.Helfricht 15.03.1953
In der Südseite Kamin auf Vorg. Wie AW z.G.
Jacob Trültzsch-#
Berg-Heil-Weg VIIb;
Falk Zabel, T.Werner u.Gef. (Schwebe) 28.08.1993
In der westl. Schmalseite ca. 5 m hoch u. rechtsanst. Wand u. Riss zG.
Westweg IV;
Werner Helfricht, M.Kaden 20.09.1953
Westkante z.G.
*Nordweg III;
Manfred Thiele 21.07.1954
Rechts in der Nordseite über Blöcke und Wand gerade oder rechtsh. zum WESTWEG. Diesen zG.
Der Bierkönig+#Für kĺeinere Aspiranten nicht zu empfehlen. Der Ausstieg hat's echt in sich! In westlicheren Sandsteingebieten heißt das Mantle und hat mit III nichts zu tun.
*Nordwand V;
Erich Fröde, H. Eichhorn, H. Walther, H. Paul 04.07.1954
In Mitte N-Seite Wand und Riss z.G.
paetz+# Im Gegensatz zu den talseitigen Wegen recht festes Gestein und nicht sandig. Insgesamt ziemlich kurz, aber die drei Meter bis zur Rinne sind kleingriffig und schwerer als V. Die Rinne benutzt man dann kaum, da die linke Kante gute Griffbänder bietet, die auch mit Fusselbandschlingen geschmückt werden können.
Trichterkante V;
Siegfried Siewald, K.B.Richter 30.08.1961
Unmittelbar rechts vom AW Wand und Kante z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher