21 Großes Bärenhorn
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -
!Weiße Rose VIIIc ?;
B.A.
Da war doch mal was, wer weis mehr? (Frage von 113. Angeblich in der Nordseite des Massivs, angeblicher Regenweg und Kamikaze)
Alter Weg II;
Oskar Pusch, H.Sattler 29.05.1901
Wie KLEINES BÄRENHORN-AW in die Schartenschlucht spreizen und rechts Kamin innenhaltend z.G.
Breiter Kamin IV;
Heinz Kittner 27.03.1976
Den Kamin außenhaltend hochspreizen zG.
Blockweg VIIc;
Manfred Vogel, D.Fahr, J.Munde 19.05.1990
Vom E der „Schartenwand" re. Wand (R), oben li. zu 2. R. Rechtsgen. Rinnen zG.
Schartenwand VIIc;
Manfred Vogel, H.Heller, H.Diewock 01.10.1983
Von Klemmblock in der Scharte zum „Kleinen Bärenhorn", 12 m li. vom AW. Wand zu R. Linksh. Wand zu 2.R. Unterst. Rinne zG.
Schartenkamin III;
Hermann Sattler, O.Pusch 29.05.1901
Wie „Kleines Bärenhorn, SW-Weg" bis kurz vor die W-Seite. Kamin, anfangs in Verschn., oben innenh. zG.
Südweg VI;
Klaus Paul, G.Kürbiß, G.Witt 18.07.1965
Kamin des „Schartenka- mins" außenh. 7 m hoch u. 5 m li. queren zu Abs. (2. AÖ). Linksgen. Rissrinne zu R. Mulde zG.
Direkter Südweg VIIc;
Manfred Vogel, D.Fahr, M.Prause 03.06.1989
Gewitterweg V (VI);
Rainer Krahl, G.Bach, R.Roßig 02.08.1970
Wie „Kleines Bärenhorn. SW-Weg" zur W-Seite. 15 m li. vom „Schartenkamin" Rippe zu Band. 5 m li. queren zu R. (Unterst.) über Üh u. rissartigen Kamin, in (unterst.), zG.
Weg des Verfalls VIIc;
Günter Bach, J.Grämer, K.-J.Legler 10.09.1977
Wie „K leines Bärenhorn, SW-Weg" zur W-Seite. Vom E des „Gewitterweges" 10 m li. queren zu gr. Abs. Überh. Wand (R) u. li. Riss zu Loch (2. R). Unterst. Riss bis Ende (3. R). Rinne zG.
Balsam für die Seele VIIIb;
Manfred Vogel und Jürgen Höfer 27.07.2004
Wie ..W-Pfeiler" zum gr. Abs. des „Weges des Verfalls". Von dessen E re. überh. Wand (2 R) u. re. zu Rissrinne (3. R). Diese zu Band. Li. Wand (4. R) zG.
*Westpfeiler VIIIb;
M. Vogel, G. Hühnchen, J. Höfer 29.05.1999
WESTWEG zum gr.bew.Abs. Rechts vom hohen Kamin rechtsgen.Riss zum gr.Abs. des WEGES DES VERFALLS. Links Wand zum 1.R und stumpfe Kante über 3R zG.
*Westweg IV;
Oskar Pusch, P.Müller 18.08.1901
Vom Fuß der Westseite rechtsgen.Riss und Kamin linksausst. zu gr.bew.Abs.(AÖ). Hohen Kamin zG.
Herbstvariante VIIa (VIIIa);
Bernd Grimmer, J. Peter, S. Steinborn, R. Steinborn 18.10.1986
4 m re. vom .,Neuen Talweg" Wand zu kl. Band u. re. um Kante zu R. (Unterst.) rechtsh. zum Kamin.
Da steppt der Bär VIIIc;
Chris-Jan Stiller, H.Stiller, M. Schroeder 21.06.2002
Wie \"Herbstvar.\" zu R erst gerade, dann rechtsh. an zu Band(2.R). 4m links Riß des \"Neuen Talweges\" 6m hoch und 5m rechts re. queren zum 3.R. Reibung über 4.R zum gr. bew. Abs.
Bärenmarke IXb;
Chris-Jan Stiller, vug 19.07.2002
Wie \"Westweg\" 12m hoch zu Abs. im Kamin. Links kurze Rippe und Reibung (2R) zum 3. und 4.R von \"Da steppt der Bär\" Diesen zum gr.bew. Abs.
Neuer Talweg VIIb (VIIIa);
Walter Kadner, W.Häntzschel, K.Matthes 23.05.1963
*Bügeleisen VIIIc RP IXa;
Bernd Arnold, G.Ludewig, A.Barth, W.Nolte 22.08.1981
Rechts vom TALWEG, bei Zahl 355, über 1.R zum 2.R. Rechts Kante über 3.R zum bew.Abs. des WESTWEGES(AÖ). NEUEN TALWEG zu Band, rechts Wand über 4.R und Rinne Zur Höhlung des TALWEGES(nR). Diesen zG. Heute meist vom bew.Abs. des WESTWEGES diesn zG.(VIIIb)
Bügeleisenkante VIIIb;
Uwe Rößler, J. Seifert 09.08.1995
10 m re. vom „Neuen Talweg" überh. Riss u. Wand zum R der „Herbstvariante z. W-Weg". Wand u. li. zu Abs. (2. R). Wand zum 2. R.
*Grenzpunkt Null IXb;
Christian Günther, K.Schuhmann 09.05.1987
Vom 1.R links Reibung, oben rechtsh. über 3R zum bew.Abs.(AÖ).
*Bügelbrett IXa;
Chris-Jan Stiller, R. Förster 01.07.2000
Vom 2.R gerade (R) zum 3.R von \"Genzpunkt Null\"
Talweg VIIc (VIIIa);
Dietrich Hasse, C.Hasse 16.06.1957
Kodiak Xa;
Aleš Procházka, B.Holtkamp 29.05.2022
RISSVERGNÜGEN zur Terrasse. Rechts der NORDLICHTER überh.Kante (2R) zum Querg.
*Spurensuche VIIb;
Gisbert Ludewig, D.Golbs 24.09.1980
4m links vom TALWEG Riss und linksh. Wandstufen zum 1.R. Kl.Verschn. und bew.Band linksanst. zum 2.R. Fingerriss und Rissrinne zum bew.Abs. des WESTWEGES(AÖ). Diesen zG.
*Reibungsattacke VIIc;
Gisbert Ludewig, F.Reiß 05.09.1985
5m rechts vom STERNCHENWEG Reibung und Kante zum 1.R. Im Rechtsbogen zum 2.R. Rechts queren und links der Kante über 3.r zum bew.Abs. des WESTWEGES(AÖ). Diesen zG.
*Klare Linie VIIc;
Manfred Vogel, D.Fahr, J.Munde, H.-P.Madai 19.05.1990
Vom Einstiegsriss der SPURENSUCHE kl.Verschn. über 1.R und rechts Reibung über 2.R zum 3.R.
Neue Linie VIIIb;
Andreas Herrmann, A.Laske 28.07.1990
Vom E des .,Stern- chenweges'• re. Wand zu R. Reibung gerade zum bew. Band der „Spurensuche" u. weiter am 2. R der „Reibungsattacke" vorbei zum bew. Abs. des „W-Weges•• (3. AÖ). Diesen zG.
**Sternchenweg VI;
Gisbert Ludewig, F.Reiß 24.09.1980
In Falllinie der überh.NW-Kante Handriss, in Verschn. beginnend, zum Ende. Rechts queren zum bew.abs. des WESTWEGES(AÖ). Diesen zG.
JoergB+
*Bärenhäuter IXa;
Mike Jäger, M. Beck 06.08.1989
2m rechts vom RISSVERGNÜGEN Reibung gerade über 4R zu Band(SU). Rechts queren zum bew.Abs. des WESTWEGES(AÖ). Diesen zG.
Nordlichter IXc;
Jürgen Höfer, M.Vogel 26.08.2000
Riss im Winkel VIIc;
Bernd Arnold, G.Lamm, G.Ludewig 08.06.1980
Wie „Rissvergniigen•' zur Terrasse des „N-Weges".2 m re. der gr. Verschn. Handriss zu R. Darüber Band nach re.. Rinne u. wie „Talweg" zG.
***Rissvergnügen VIIa;
Günter Bach, B. Friedrichs 08.06.1974
7m links vom STERNCHENWEG Riß zu Ring u. Rißspur bis zum Ende. Links queren zur Terrasse des NORDWEGES.
Ralf Zimmermann++#
Zentrale Nordwand IXb;
Aleš Procházka, vug 08.06.2022
RISSVERGNÜGEN zur Terrasse. Rechts von ROBINSON Wand (5R) und links zum 4.R von ROBINSON. Diesen zG.
*Colombia Supremo IXb;
Aleš Procházka, B.Holtkamp 30.05.2020
RISSVERGNÜGEN zur Terrasse. Links von ROBINSON Kante (nR,4R) zG.
STS Chvojkovice-Brod Xa;
Aleš Procházka, vug 09.06.2020
RISSVERGNÜGEN zur Terrasse. 3m links von COLOMBIA Wand mit Rippen (3R) zu Band. gerade zG. - Vom 1.R im Rechtsbogen (rechts 3.R COLOMBIA).
Monokultur IXc;
Aleš Procházka, B.Holtkamp 05.06.2022
RISSVERGNÜGEN zur Terrasse. 6m links von COLOMBIA Wand (3R), links Kamin und Kante zG.
Dicke Berta RP VIIIb;
Aleš Procházka, S.Kadlec 10.06.2020
RISSVERGNÜGEN zur Terrasse. 12m links von COLOMBIA Verschn. in Winkel und Riss über Dach (R), zuletzt Kamin zG.
Stachelbär VIIIb;
Aleš Procházka, S.Kadlec 31.05.2022
3m links der Verschn. Wand (2R) unter Üh. und rechts zum Riss (R).
Nordkante RP VIIIb;
Aleš Procházka, S.Kadlec 09.06.2020
RISSVERGNÜGEN zur Terrasse. 4m rechts vom NORDPFEILER Kante von rechts (2R) zG.
Nordweg V;
Albert Rockmann, E.Langer 31.10.1921
In Mitte Nordseite Rinnenfolge zu bew.Terrasse. Riss und Kamin in gr.Verschn. zG.
Auf der Alm VIIc (IXa);
Gisbert Ludewig und Heiko Tödtmann, G.Priebst, H.Peter, M.Mütze 14.08.1988
4 m re. vom .,N-Weg\\\" (ausg. unterst.) zu R. Reibung zu 2. R. (Unterst.) Reibung zu 3.R. Rsp zur Terrasse.
Robinson '86 IXc;
Bernd Arnold, G.Lamm, G.Priebst, G.Ludewig, F.Dressler 08.06.1986
Bärenhaut VIIIb;
Manfred Vogel, G.Hühnchen 11.07.1999
8 m li. vom „N- Weg\\\" Handriss zu R. Wand zu 2. R. Li. Rippe zu 3. R u. Wand zur bew. Terrasse des ,.N-Weges\\\". Diesen zG.
Nordpfeiler VIIc;
Manfred Vogel, G.Hühnchen, H.Heller, M.Jungrichter 04.08.1984
12 m re. der „Riesenverschneidung•• Wand u. Rippe (2 R) zu gr. Band. Verschn. u. Rissfolge an Abs. vorbei zu 3.R. Li. zu Kante (4. R). Erst linksh., dann rechtsgen. Riss zu Kante (5. R) u. Wand zG.
Direkter Nordpfeiler VIIc;
Manfred Vogel, H.Lehnert 01.08.1999
Riesenverschneidung VIIb (VIIc);
Rainer Krahl, D.Jähngen, E.Hein, L.Haucke 22.09.1973
27 m li. vom „N-Weg\\\" unregelmäßigen Riss in riesiger Verschn. zu R. (Unterst.) Riss u. Kamin zu gr. Dach. (Unterst.) über dieses u. hohen Kamin zu R. (Unterst.) über Rissdach u. Kaminfolge zG. — Linke
Bergweg I;
Benno Stecher, E.Drippendorf 25.08.1904
Rechts vom M Übertritt, oder Sprung(1), und ÜzG.
Neuer Bergweg III;
Arthur Hoyer, K.Wagner, R.Greter, L.Deppe 13.10.1912
In Mitte M, re. von Kamin, abst., Übertritt u. Riss zG.
Floh 1;
Michael Bellmann 20.07.1995
Ganz li. vom M Sprung zur SO-Ecke. Wie „Breiter Kamin z. AW\\\" LG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher