13 Mönch / Mnich
Kommentare zum Gipfel:
Breitensportler: + -
Talweg (Údolní cesta) VIIa;
Wolf von Kapherr, Heinrich Küttner 17.03.1926
Rechts in der Scharte Wandstufe auf Band, durch die NO-Wand queren, durch große SU an der Talkante hindurchkriechen und weiter nach rechts zu Höhlung. Nun stark rechtsgeneigten Riß mit überhängendem Einstieg zu weiterem Riß, diesen u. engen Kamin zG.
Grosser-# Bis in die Höhle in der Talseite einfach, dort steckte früher ein Ring, von dieser nützlichen Installation zeugt nur mehr ein zugeschmiertes Loch. Durch mehrere Schlingen kann aber brauchbare Sicherung geschaffen werden, dann widerlich sandiger, überhängender und abdrängender Rißeinstieg und Kriechband nach rechts zu weiterem unschönen Rißbauch, wobei tief im Inneren des Kamins noch eine Schlinge liegt.
*Erster Weg (První cesta) VIIIb !;
Tomáš Fučík, M. Pitelka, M. Studecký 03.10.1981
Von der Ostkante überhängend links auf Band und Wand zu R. Schräg rechts auf Kante (Zacke) und über diese z.G.
***Fledermausriss (Netopýří spára) VI;
Zdeněk Mézl, K.Čabelka, 1942
Mitte SO-Seite Riss (R) z.G.
Breitensportler++## von unten etwas schindig aussehend, zeigt sich dieser Spalt aus der Nähe betrachtet erastaunlich griff- und schlingenreich.
JoergB++## Bis auf 2mal Handklemmen nach dem R eigentlich reine Wandkletterei.
Robert Hahn+++ Völlig unschindige Route... wesentlich gutmütiger als der Anblick vermuten läßt. Gestein ist gut. Kommt an AÖ raus.
***Maiweg (Májová cesta) VIIa;
Oldřich Kopal, B.Svatoš,J.Mašek 11.05.1957
Links vom »Fledermausriss« Wand an Ring vorbei oben linkshaltend z.G.
Ruheschlingel++## Wandkletterei mit großen Henkeln bis 3m übern Ring, dann links rollrige Reibungskante oder (gängiger) Rißspur gerade folgend z.G.
Dem Vater zum Fünfzigstem (Tátovi k padesátinám) VIIc;
Filip Hebelka und Václav Šatava jun., M. Činčerová 31.08.2002
TELLERWEG unter Überhang, schräg rechts zu R. Rechts queren zu Kante und diese z.G.
****Tellerweg (Talířová cesta) VIIa !;
Karel Čabelka, Z. Mézl, M. Čabelková 28.09.1941
Von der Südkante schräg links hoch zu Verschneidung unter Vertiefung. Über brüchigen Überhang hoch zu R. Links zu Kante und zurückspringende Wand z.G.
Grosser+++# In der Verschneidung sehr angenehmes Steigen, zunächst kann man dort recht hoch noch eine gute Schlinge legen, um dann etwas darunter nach links auf die dann sicherungsfreie Ausstiegsreibung zu queren.
Auferstehungsweg (Cesta vzkříšení) VIIIa;
Milan Černý, Z. Plch 30.08.1967
Kamin von Westen auf Vorgipfel. Von diesem rechts Kante und Riß an R vorbei zu Höhle. Rechts queren zu Kante zu 2.R. Unterstützt zu Band und glatte Wand rechts an SU vorbei z.G.
Vergessener Riss (Zapomenutá spára) VIIa;
Radovan Kuchař, und Gef., 1951
In der NW-Wand Riß zum Quergang des TALWEGES. Überhängenden Riss links von ihm gerade zG.
RP VIIIb;
Radek Meier und Miroslav Meier 08.08.2020
Vom Hang in der NO-Seite rechts zu Verschn.(1.R). Über Üh. zum 2.R und gerade, oben rechtsh. zu Loch(SU). Links Risschen zu Band. NO-WAND zu Zacke und rechts zum 3.R. Gerade, oben linksh. zu Abs. und von rechts zG.
Mönchtum (Mnišství) VIIc;
Radek Meier und Miroslav Meier 08.08.2020
Vom Hang in der NO-Seite Riss über 1.R zu Band. NO-WAND zum Rissende und Wand gerade zum 2.R. Über Üh. und Zacken zG.
Nordostwand (Severovýchodní stěna) VIIa;
Radovan Kuchař, J. Toušová 20.07.1952
TALWEG bis zur rechten Seite der NO-Wand. Hangel in kurzen, seichten Rissen zu Absatz, von ihm Riss auf Band mit Einschnitt. Rechts Wand zG.
GrosserAktuell Vogelbrut.
Jubiläumsweg (Výroční cesta) VIIc;
Vom Quergang des TALWEGES schrägen Riss in der NO-Wand an R vorbei zG. Unsportliche Erstbegehung.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher