rauf
zurück - weiter

16 Wartturm

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -
JoergB: - keine weiter Erstbegehungen zulässig

*Mittelweg V; gesperrt kommentieren/abhaken
Karl Busch, K.Teuchert, C.Böhringer, M.Trepte 10.08.1913
Etwa 5m rechts vom AW Wand rechtshaltend zu Band und rechts zu R. (Unterst.) Wand z.G. -existiert nicht mehr-

Basteiweg VI; gesperrt kommentieren/abhaken
Karl Hradezky, H.Sack 21.07.1912
Links in der Nordwand Kante oder Kamin auf Pfeiler. Wand 3m hoch, links queren und Riß z.G. -existiert nicht mehr-

Hauruck VIIb; gesperrt kommentieren/abhaken
Dieter List, H.Schaffrath 17.07.1983
Vom Pfeiler rechtshaltend überh. Wand an R vorbei und bei Hangelrippe gerade z.G. -existiert nicht mehr-

Frühlingsauftakt VIIb; gesperrt kommentieren/abhaken
Dieter Ulbrich, H.Schirmer 05.04.1980
Wie "Basteiweg" auf Pfeiler. Links queren an R vorbei, Rißrinne und Kante z.G. -existiert nicht mehr-

*Südostweg V; gesperrt kommentieren/abhaken
Carl Rau, P.Nakladal 04.09.1910
4m rechts vom "Mittelweg" Wand rechtshaltend zu Band. Links der Ostkante z.G. -existiert nicht mehr-

Sonnenspiel VIIb; gesperrt kommentieren/abhaken
Andreas Rösler, U.Zuber 19.06.1984
Vom "SO-Weg" Einstieg Wand gerade zu Band und rechts zu R. (Unterst.) Wand z.G. -existiert nicht mehr-

***Alter Weg IV (V); kommentieren/abhaken
Oscar Schuster, F. Meurer, P. Müller 23.03.1894
Rechts der Höhle in der S-Seite (ausg. unterst.) Wand linksansteigend und Kamin z.G.
Affenfaust++

Einstiegsvariante V; kommentieren/abhaken
Alfred Hartmann 04.07.1920
Aus der Höhle an der linken Wand und in Winkel direkt zum Kamin des Originalweges.

**Südkante VIIb; kommentieren/abhaken
Paul Hartmann, R. Pautzsch, E. Rein 26.06.1921
Etwa 3 m rechts vom ELBWEG, links von stumpfer Kante, Wand (2nR) oben etwas rechtshaltend zum NW-Gipfel (NR). Übergang z.G.
Scherri++!Jetzt mit einem weiteren nR unten links der Kante. Absicherung bleibt trotzdem sehr übersichtlich, die wenigen liegenden Schlingen sind nicht 100%ig.
Jacob Trültzsch+#Es liegen brauchbare Schlingen.

Elbweg VIIb; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, H. Paul, D. Fahr 21.08.1971
4 m rechts der "Westkante" Wand an R vorbei auf VG(NR). ÜzG.

**Direkter Elbweg VIIc; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich, R. Nestler, J. Knepper 28.02.1982
Vom R leicht rechtsansteigend zu Rissspur. Diese und Wand an R vorbei auf VG.
JoergB+

**Westkante VIIb (VIIIa); kommentieren/abhaken
Gert Hennig, R. Zirnstein, J. Bauer 24.08.1958
W-Kante, am R (unterst.), auf VG(NR). ÜzG.
Jonas Weiß++## Bis zum R gängig. Am Ring mal so richtig schwer. (Vorsicht: viele Säcke)Es sind ein paar kifflige Reibungszüge an der Kante. Dann ist es gelaufen.

Miniakt VIIb (VIIIa); kommentieren/abhaken
Andreas Herlt, E. Ludwig, H. Schirmer 08.06.1981
3 m links vom Originalweg (ausg. unterst.) zu R. Rechtsgeneigte Reibungsrippe zu Absatz. Wie Originalweg z.G.

Nordwestweg VI !; kommentieren/abhaken
Richard Pötzsch, M. Boden, K. Kunze, H. Bramigk, H. Schmidt 01.06.1913
In der NW-Wand ausg. unterst. Rippe folgend rechtshaltend um die W-Kante und Rinne auf VG(NR). ÜzG.

Nordwestwand VIIIb; kommentieren/abhaken
Rolf Nestler, M. Richter (Schwebe) 29.06.1979
Etwa 3 m links vom "Nordwestweg" feine Rippen zu R. Nach links und erst gerade, dann linksansteigend und Kamin vom "Nordriss" auf VG(NR). ÜzG.

*Direkte Nordwestwand VIIIc; kommentieren/abhaken
Gilbert Mohyla, F. Erbes 28.04.1988
Vom Beginn des linksansteigenden Querganges überhängende Kante an R vorbei auf VG.

Primaballerina IXc; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, M. Schiffke 20.05.1991
NW-Kante links einsteigend und Reibung (2 R) zu Absatz. Wand gerade (2 R), oben leicht linkshaltend zum NW-Gipfel (NR). Übergang z.G.

Eisgang IXb RP IXc; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, vug 01.01.1997
Rechts vom "Nordriss" Wand (R, "Nordriss" kreuzend), oben Kante (2. R) zum NW-Gipfel (NR). Übergang z.G.

**Nordriss VIIa; kommentieren/abhaken
Willy Kotz, G. Wolf, P. Becher, K. Eschner 06.04.1919
8 m rechts vom "Nordweg" rechtsgeneigten Handriss zu schrägem Absatz. Kamin zum NW-Gipfel (NR) und Übergang z.G.
mafi+# am RiSSknick sehr gute Schlinge -8er Knoten-, dann Enghandri- gleichbleibend schwer z.G.. Tendeny VIIb.
Jacob Trültzsch++##
Ralf Zimmermann++

*Blitzriss VIIb; kommentieren/abhaken
Walter Barth, E. Heuschmann, R. Hruschka 18.09.1926
Aus dem Einstieg vom "Nordriss" linksabzweigend, blitzförmigen Riss an R vorbei zum NW-Gipfel(NR). Übergang z.G.
mafi+# bloede an der Stelle, wo der Knick ist dort paar einigermassen liegende Schlingen. Am Ring kurzes Gemache, aber schnell vorbei.

Nolens Volens Xa; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, A. Ufer, A. Täube 16.04.1994
Links vom "Blitzriss" Wand zu R. Nach links und Kante zu Band (2. R). Band rechtsansteigend zum R vom "Blitzriss". Diesen z.G.

Nordweg IV; kommentieren/abhaken
Martin Schwarz, E. Otto, um 1900 01.01.1900
Von N Kamin über der Höhle z.G.
Herold Bernd -! Hier darf das Prädikat "anstrengend" ruhig zur Geltung kommen. Der "Kamin" bezieht sich darauf, dass Hänflige gut drin stecken. Innen ist es schon fast Knieklemmer und außen benötigt der Aspirannt gute Flügeltechnik. Die eine gelbe Nase rechts in der Mitte klingt hohl. Zum Genuss geht die Röhre nach oben hin immer weiter zusammen.

Sportkletterwand IXa; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, G. Ludewig 21.11.1991
4 m links vom "Nordweg" über Überhang zu R. Wand (SU) zu 2. R. Linkshaltend zum Riss der "Nordwand". Wie diese z.G.

Nordwand VIIIc !; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, G. Lamm, G. Ludewig 28.11.1976
Rechts der Abbruchkante kleingriffige Wand zu R. Wand rechtsansteigend und Fingerriss, zuletzt als Riss z.G.

Elbklang VIIIc; kommentieren/abhaken
Chris-Jan Stiller, vug 26.08.2007
NORDWAND zum R. Wand über 2R G.

****Südwand VIIa; kommentieren/abhaken
Helmut Oehme, W. Dreßler 03.06.1932
Links der Abbruchkante Wand zu nR. Wand erst gerade, dann linkshaltend, oben rechtsgeneigte Rippe z.G.
WoMo+++## Einstieg Längenzug links Seitgriff. Nach Ring 2 Plattenschlingen.

Nette Variante VIIc; kommentieren/abhaken
Markus Hoppe, vug 03.09.1994
Vom nR Wand gerade z.G.

**Äolsharfe VIIc; kommentieren/abhaken
Falk Stephan und Julia Zeh 16.04.2004
3m links der "Südwand" Wand gerade (Ring) z.G.
Jacob Trültzsch++#

*Bergbrüderweg VIIa; kommentieren/abhaken
Eduard Weinert 29.08.1908
Vom Einstieg des AW erst gerade, dann linkshaltend Wand zu nR. Bei rechtsgen.Rippe und links Kamin z.G.

Gelbkreuz VIIIb; kommentieren/abhaken
Jens Maschke, G. Ludewig, F. Forker, D. Golbs 12.06.1991
Vom nR Wand (2 R) z.G.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher