rauf
zurück - weiter

11 Ferienturm / Anebo (Buď anebo, Prázdninová věž)

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: - Historisches GB von 1948 bis 1991 bei skalnioblasti.cz.
Grosser: ++ - Sehr großer und selbstständiger Turm.

Normalweg (Normální cesta) V; kommentieren/abhaken
Alfred Herrmann, H.Reinhold 07.08.1922
Von SW Kamin auf Vorfelsen. Brüchigen Riß zu Sims, auf ihm nach links zu Höhle und kurzen Riß unter Gipfel. Glatte NW-Wand z.G. (Erstbesteigung mit Unterstützung aus der Höhle)

Entweder, oder (Buď, anebo) VIIc; kommentieren/abhaken
Petr Hejtmánek, S. Šilhán 05.08.1998
Westkante des VG zu R, schwierig rechts zu Hangel und diese (SU), oben Verschneidung auf Vorgipfel.

Medaillon (Medailónek) IXb; kommentieren/abhaken
Tomáš Zákora, O. Marčík 31.05.1998
Wand rechts von Kamin zu Sims (SU), Hangel (R) und rechtshaltend zu Vorgipfel.

Übergangsweg (Přechodová cesta) VIIb !; kommentieren/abhaken
Zdeněk Mézl, O. Jelínek 19.04.1943
Westverschneidung auf SW-Vorgipfel.Von seinem Gipfel links auf Sims und auf ihm bis zu Absatz an der Westkante. Überhängende Stufe und Riß z.G.

Jarda der Lügner (Jarda ležec) RP VIIIc; kommentieren/abhaken
Petr Slanina, S. Šilhán 21.06.1998
Kurz die Verschneidung und links queren zum 1. R. Gerade an 2. und 3. R vorbei zu Band und links »Übergangsweg« z. G.

Ich möchte leben (Funkelnder Weg) (Já bych chtěl žít (Jiskřivá)) VIIIb !; kommentieren/abhaken
Vladimír Charousek, J. Nežerka 13.04.1974
Einstieg ca. 5 m rechts der Westkante. Wand zu Hangel und diese bis zum Ende. Links um die Kante und NW-Wand entlang des Risses zu Band. Wie »Übergangsweg« z. G.

Pepa der Läufer (Pepa běžec) IXa; kommentieren/abhaken
Petr Slanina, S. Šilhán 31.05.1998
Rechts der Westkante Rissspur an R vorbei zu Loch (»Ich möchte leben« kreuzend), links zu Kante, diese an 2. R vorbei zu Band und links Riss z. G.

Projekt (Projekt) ; kommentieren/abhaken

Kante links von "Pepa".

*Sonnenwende (Slunovrat) RP IXa; kommentieren/abhaken
Vladimír Sochor, J. Ledabyl 05.09.1971
Ganz rechts in der NO-Wand überhängenden Riss bis zum Ende (1. R). Wand gerade hoch zu 2. R. Über ihm auf Band rechts zu Ecke zum Riss vom »Übergangsweg« und diesen z. G.

Honza der Geher (Honza chodec) RP Xa; kommentieren/abhaken
Tomáš Flanderka und Pavel Starý und Ladislav Skobla und Miroslav Dědek ml. 29.07.1995
Rechts in der NO-Wand an 2R vorbei zu SU, schräg rechts zu 3.R und Wand an 4.R vorbei z.G.

****Handriss (Ruční spára) VIIIb; kommentieren/abhaken
Josef Čihula, J.Hradil 19.02.1961
Überhängenden Riss in der rechten Hälfte der NO-Wand an R vorbei zu Tunnel. »Bahnbrecherweg« z. G.
gospodin+++## Beeindruckender Riß! Schon das Erreichen des ersten Handklemmers ist nicht ganz III. Zweimal Faust und dann Schere half hier Höhe gewinnen. Es folgt gut schlingengesicherte, schwere Finger- und Enghandrißkletterei bis zum klemmenden Handriß vorm Ring. Die Hauptschwierigkeit ist direkt von einer Schnürsenkeldauerschlinge (sturzgetestet!) weg über einen kleinen Bauch. Nach dem Ring wird es leichter, aber auch zunehmend brüchig. Aus der Höhle raus ist es dann nicht mehr schwer und ultrasandig.
seppo+++## Hauptschwierigkeit ist der Weg zum Ring, derzeit Dauerschlingen-frei. Das legen der guten Schlingen kostet ordentlich Kraft, ist aber lebensnotwendig. Ein RP inkl. Schlingen legen gibt es sicher nicht mehr für den 8ten Grad.

**Bahnbrecherweg (Průkopnická cesta) VI; kommentieren/abhaken
Karel Čabelka, J. Baudys, L. Soldát, 1932
Links in der Talseite Kamin auf Pfeiler, rechts Riß an Höhle vorbei zu kleinem Loch u. rechtsansteigend zu Band. Rechts queren zu Tunnel u. talseitig Riß über Dach zG.
Grosser++## Im Loch befindet sich ein altes Ringloch, dahinter aber eine gute Knotenschlinge, auch im folgenden Wegverlauf reichlich Schlingenmöglichkeiten. Trickreich ist vor allem das Abheben aus dem Tunnel.

Variante zum Bahnbrecherweg (Varianta) VI; kommentieren/abhaken
Radovan Kuchař, K.Cerman 02.08.1960
Vom Pfeiler rechts queren zu Riss und diesen zu Tunnel.

Romsdal (Romsdal) VIIc; kommentieren/abhaken
Josef Rakoncaj, M. Zvířecí 05.05.1982
Vom östlichem Vorgipfel zu Sims und Kante zu R. Hangel z.G.

Černýweg (Černého cesta) VI; kommentieren/abhaken
Milan Černý, O.Zeman 23.04.1961
Verschneidungsriss auf östlichen Vorgipfel. Rissspur zu Band und auf ihm nach links zu Kante zu Verschneidung. Weiter wie »Ostweg« z.G.

***Ostweg (Východní cesta) VI; kommentieren/abhaken
Zdeněk Mézl, K. Čabelka 06.09.1941
Vom Einstieg zum »Normalweg« rechts Kamin auf südlichen Vorblock. In der südl. Schmalseite Wandstufe u. Mulde zu Band (SU). Flachen Riss mit überhängendem Einstieg zu 2. Band (gr. SU). Rechts queren durch die halbe Talwand und durch Loch ins Felsinnre (Gipfelbuch). Kurzen Kamin und Wand zG.
Grosser++# Nicht einfach ist bereits die sandige Mulde zum ersten Band, auch eine Umgehungsvariante von links her bessert diesen Umstand nicht. Hauptproblem ist aber die flache Rißspur, mit leider unsicheren Handklemmern. An der großen SU sollte man nachholen, der anschließende Quergang ist leicht.

!Irrtumsvariante (Omylová varianta) VIIIa !; kommentieren/abhaken
Petr Slanina, Z. Slaninová 29.05.1992
»Ostweg« bis zur großen SU, dann links Rissspur bis zum Ende u. Reibung zG.
Grosser!!Für Anhänger lebensgefährlicher Kletterabenteuer eine spannende Bewährungsprobe im Niveau 8a.

Kleine Kante der großen Stürze (Malá hrana velkých pádů) VIIIa; kommentieren/abhaken
Robin Grebík, Tomáš Hördler 29.06.2010
Südkante zu R und linkshaltend auf Vorgipfel.

Im Namen der Republik (Ve jménu republiky) VIIIb; kommentieren/abhaken
Robin Grebík, T.Hördler 23.06.2010
Geneigte Wand zu Vertiefung zu SU, rechts zu R und schräg rechts auf Vorfelsen.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher