10 Rauschenkuppe	
	Kommentare zum Gipfel:
		paetz: 0 - 
Alter Weg II;		
		
Helmut Oehme, W.Eckardt, J.Eifert, A.Richter 26.03.1967 
Vom M links Rinnen hinab zu Band in der Südseite. Weit links queren zur Ostseite. Übertritt und Wand zG.
 
	    
	    Flaute bis zum Zweiten VIIIa;		
		
André Zimmermann, Uta Feyler, J.Zimmermann 26.04.2020 
Ganz rechts in der Südseite rechtsgen.Riss, über brüch.Üh (R) und Rinnenfolge zum 2.R des SANDSTURMS. Diesen zG.
 
	    
	    Sandsturm VIIIa;		
		
Manfred  Vogel, G.Hühnchen, R.Sütterlin, D.Fahr, H.Heller 06.05.1989 
Ganz re. in der S-Seite unterst. Rinne u. Rsp bis Ende (R). Rechtsh. Wand zu 2. R. Feinen Riss u. Kamin, zuletzt AW 'G.
 
	    
	    Raubvogel VIIIa;		
		
Günter Priebst, G.Ludewig 21.03.1989 
 In Mitte S-Seite Liber Üh, Riss u. Wand zu R. Plattige Wand (R), Risst-inne (3. R) u. linksgeb. Riss zu gr. Abs. Rinne u. Wand. zuletzt AW zG.
 
	    
	    Talseite VIIIb;		
		
Manfred  Vogel, G.Hühnchen, F.Jost 15.04.1989 
 In der westl. Schmal- seite Wand (R) u. re- Kante zu Abs. Wand (2 R) u. nach re. zu 4. R. Wand gerade zu 5. R u. re. Rinne zG.
 
	    
	    Westkante VIIIb;		
		
Manfred Vogel, G.Hühnchen 06.05.1989 
 Li. in der W-Seite Kamin zu Kopf. Re. Wand (R) zu 2. R. Wand rechtsh. zum 4. R der „Talseite". Li. Wand u. Reibung nahe der Kante (2 R) zG.
 
	    
	    Fliegender Ring IXa;		
		
Tino Tanneberger und Andreas Finn 11.09.2010 
 „W-Kante" zu 2. R. Kante u. Rampe (3. R), später in Mitte Schmalseite (3 R) zG.
 
	    
	    *Palmarum V;		
		
Hasso Gantze, M.Kühn, M.Schindler, P.Jacob 31.03.1985 
Riß vom Quarzkamin und Kamin auf Block. Hohe Kluft anfangs außenh. an DR und R vorbei zu 3.R. Linksh. und Rinne z.G. 
Matrose+# vorm Einhängen des DR (2. AÖ) an bröseliger Kante mal komisch; von da sehr gut 3m außen Spreizen bevor man wieder reinkriecht und in einen Bereich mit mehreren Schlingenmöglichkeiten kommt; die beiden oberen R sind in Schartenmitte  
 
	    
	    Quarzkamin IV;		
		
Walter Eckardt, H.Oehme 26.03.1967 
 
	    
	    *Oberer Weg III;		
		
Manfred Kühn, R.Freitag 28.10.1967 
V. M rechtsh. hinab (vorbei an Abs. m. Birke) u. Überfall zu schrägem Abs. an d. W-Seite v. östl. vorgel. Felsbau. Überfall u. Kante z.G.
Denis+# Es muss sehr weit links-östlich vom Turm abestiegen werden um das untere Band zu erreichen. Dann Übertritt und leicht zum Gipfel. Für den Rückzug kann vom Vorgipfel Richtung Band abgeseilt werden. 
 
	    
	    Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher