19 Unbenannte Spitze
Kommentare zum Gipfel:
paetz: 0 -
*Alter Weg III;
Conrad Meurer, F.Meurer, O.Schuster, 1891 01.01.1891
Von MAX UND MORITZ westwärts Rinne hinab. Über Block und Wand zG.
MarkusGausC+# Wenn man einmal auf dem Max & Moritz ist, kann man den Gipfel gleich mitnehmen. von dort ein paar Meter westwärts in die Scharte zur Unbenannten Spitze absteigen oder abseilen. Dann einfach auf kleinen Pfeiler (Zackenschlinge), nach Übertritt rechts kleine fädelbare Sanduhr, nach weiterem Übertritt nochmals Zackenschlinge an markantem Eisenband und nur noch wenige Meter bis zum Gipfel. Mit 70m Seil kann man über diese Scharte auch bis hinunter zur kleinen Buche (beim Einstieg des AW vom Max & Moritz) wieder abseilen.
**!Südriss V;
Hans Heilmaier 29.06.1919
SÜDWESTWEG zu großer Plattform. Dicht rechts der Kante Riss, oben Rinne zum Gipfel.
Ruheschlingel++!!
Südwestweg II;
Conrad Meurer, F.Meurer, O.Schuster, 1891 01.01.1891
AW auf den SPITZEN TURM in den Kamin zw. beiden Türmen. Rechts auf gr.Plattform, Wandstufe und Kamin zG.
***Wändchen VIIa;
Manfred Vogel, H.Heller u.Gef. 18.07.1999
Von der gr.Plattform Westwand über R zG.
Albi+++## Wenn man aus dem Kamin kommt, dann ist die kurze Wand die Belohnung für die Mühe. In Falllinie des R immer links gute Seitgriffe. Eine NÖ auf dem Vorgipfel wäre sinnvoll.
JoergB+# Die Wegbeschreibung unterschlägt die 30 m engen Stemmkamin bis zum Absatz. Schwierigkeit mit den Füßen in Ringhöhe.
Jacob Trültzsch++#
Gewitterweg V;
Andreas Huke, M.Krell 11.05.2021
Wie N-Weg am Viererturm Kamin zu Band. In der Schlucht nach innen spreizen und links einsetzenden Riss und Kamin zu gr. Plattform an der W-Seite. SW-Weg zG.
Westkante VIIc;
Herbert Richter, B.Maidl, G.Hänig 12.08.1959
Kante Vilc; Herbert Richter, B. Maidl, G. Hänig. 12.8.59 Schlucht zum „Viererturm" einige m hoch. Linksh. u. Kante (R) zu gr. Abs. Li. queren u. Riss zu 2. R. Kante zu gr. Plattform. Unterst. W-Kante zG.
Talseite VIIc;
Rudolf Eisenreich, H.Rieger 10.10.1971
Li. in der N-Wand unterbrochene Rissfolge (R) bis Ende. Rechtsanst. zu gr. Abs. Abst. re. queren, brüchige Wand u. Riss zG.
Übergang III;
Erich Schmiedel 29.04.1924
Vom SPITZEN TURM schräge Wand und rechts Seitenkamin absteigen. Rechts zu Spreizkamin, diesen und Wand zum Gipfel. [Auch vom Gipfel 2m absteigen, Überfall und [unterstützt) zur Wand; V (VIIa)]
Übergangsspreize V;
Horst Heller, vGg 15.09.1991
SPITZER TURM, AW ca. 6m abst. Re. zu Spreizkamin, diesen u. Wand zG. - Auch vom G 2m abst., Überfall u. (unterst.) zur Wand; V(VIIa)
Spagat VIIIc;
Thomas Willenberg, Ss. 26.07.2014
Vom VG am SPITZEN TURM auf Reibung, Überfall und Wand zur Plattform und zG.
Sprung 4/II;
Kurt Mehler, B.Barth 28.05.1978
Vom SPITZEN TURM Sprung auf kleinen schrägen Tritt und Wandstufe z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher