4 Rhombus
Kommentare zum Gipfel:
paetz: - -
birdseye: 0 - Wirklich interessanter Block. Die Südseite ist offensichtlich dauerhaft grün und sehr glatt. Ostseitenwege brauchen längere Trockenperiode.
Alter Weg I;
, vor 1963
Von SO oder NW Riss zur Hochscharte. Hierher auch vom MRiss abst. Südgrat zG.
Maikäferweg V;
Hasso Gantze, A.Höfer (Schwebe) 12.05.1977
In Mitte SW-Seite hochspr., oben Wand leicht linksh. zG.
Feldkante VIIb;
Hasso Gantze, H.Lauenroth 24.08.1980
1,5 m re. der W-Kante überh. Wand (R) zum Abs. des "NW-Weges". Diesen zG.
Flinke Finger VIIIa;
Mario Jilge v.u.ges. 27.06.2005
links der "Feldkante" Kante an Loch und (R) vorbei z.G.
Variante zur Feldkante VI;
Zum R durch Überfall vom M
Geballte Ladung VIIIc RP IXa;
Joachim Friedrich vug 03.07.1992
In der westl. Schmalseite überh. Rissrinne (R) zum Abs. des "NW-Weges". Diesen zG.
Nordwestweg IV !;
Peter Spreer, A.Heinrich, R.Etzold 04.06.1966
1 m li. der N-Kante Rinnenfolgezu Abs. Geneigte Wand zG.
*Neue Nordwand VIIa !;
Jörg Hübner, vug. 22.09.1968
2m links des NW-Weges Wabenwand zu kl.Verschn. Nach links über Üh. und leicht linksh. zG.
**Nordwand VI;
Frank Künzelmann 24.06.1967
Vom E der OSTKANTE Wand über SUen leicht rechtsh. zG.
JoergB+
***Ostkante III;
Peter Spreer, A.Heinrich, R.Etzold 04.06.1966
Ostkante von rechts her zG. - Auch direkt über den Üh (V) oder 1m rechts vom SO-RISS überh.Wand rechtsh. zur Kante (VIIc).
JoergB++
birdseye+++##
Albi+Von Jahr zu Jahr wird mehr Sand unten weggetrampelt. Vor 10 Jahren war der erste Zug noch einfach, jetzt muß man schon mit viel mehr Schwung beginnen. Für mich ist der Einstieg die Schlüsselstelle. Ist jetzt eine richtige III geworden.
MikeM+#
Herold Bernd ++## Für eine "Drei" ist der Einstieg nicht mehr zu haben. Wenn man nach links zur Kante quert, ist die Schwierigkeit vorbei.
*Südostriss III (VIIb);
Rudi Etzold, P.Spreer 04.06.1966
In der SO-Seite (unterst.) unten überh.Riss zG. U.-Stelle vom Riss des AW umgehbar.
der "Ich"+Die Schwierigkeit ist der überhängende Einstieg.
benjamin+#Perfekter Weg für Boulderer. Am Einstieg am besten spotten, wenn man diesen geschafft hat, nur leichtes IIIer-Gelände mit Tendenz zur II.
Leere 5/III;
Thomas Willenberg Ss. 03.02.2011
Vom SO-M re. Risskamin hinab zu Einschn. u. Sprung zur "O-Kante". Diese zG.
Projektil 5/III;
Thomas Willenberg Ss. 03.02.2011
Vom SO-M li. etwas hinab u. Sprung zu Band. "SO-Riss" zG.
Sprung 3/II;
Karl Späth, P.Hirschfeldt 13.05.1978
Vom M Sprung auf Abs. des "NW-Weges". Diesen zG.
Oberer Weg IV;
Manfred Kühn, M.Bendel 09.11.1975
Vom M nordwestwärts kurz abst. Übertritt u. linksh. zum Abs. des "NW-Weges". W-Kante zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher