11 Berg-Heil-Scheibe
Kommentare zum Gipfel:
Jacob Trültzsch: 0 -
paetz: - -
*Alter Weg II;
Max Boden 28.05.1911
In der Südseite Kamin auf Vorblock. Übertritt und Band nach rechts, Rinne und Ostkante zG.
JoergB+
benjamin+
*Südweg VIIa;
Emil Vetter 28.05.1911
4m re. v. E d. "W-Kante" Kamin u. Rippenfolge zu nR. Wand bei Eisenzacken z.G.
Jacob Trültzsch+#
Westkante VI !;
Emil Kolb, M.Wunderwald, W.Geipel, H.Geßner 13.05.1923
2 m re. der W-Kante Verschn. zu kl. Abs. (hierher auch durch Queren von gr. Abs. in der N-Seite). W-Kante über Üh zG.
**Variante zur Westkante V;
Walter Gassert, und Gef. 01.01.1931
W-Kante auch vom nR des "-Weges" durch Queren erreichbar.
Direkte Westkante VIIc !;
Stephan Herklotz 30.06.2004
Darkwin Duck IXa RP Xa;
Robert Oehme, T.Willenberg u.Gef. 05.07.2004
rechts vom "Raster" Wand (2R)
*Raster IXa RP IXb;
Christian Günther, D.Zabelt, A.Müller 11.05.1985
In der Nordwand auf gr.Abs. Wand über 2R, oben linksh., zG.
DNA Xc RP XIa;
Thomas Willenberg, J.Manka u.Gef. 05.07.2004
links vom "Raster" Wand (2R).
Ostkante V;
Walter Lorenz 28.05.1911
Von li. einst. O-Kante an Abs. vorbei zG.
Nordvariante III;
Emil Vetter 28.05.1911
In Mitte N-Seite Wand auf gr. Abs. u. li. queren zu O-Kante.
Rissvariante IV;
Re. in der O-Seite Riss auf gr. Abs. u. nach li. zur O-Kante.
Überhängende Variante zur Ostkante VIIIb;
Camilo Müller 15.03.1993
Spätaufsteher VI;
Lutz Dürlich, D.Striegler, S.Markert 08.06.1985
Vom E der "O-Kante" Wand gerade an SU u. kl. Zacken vorbei zum Abs.
Petri Heil VIIIc;
Falk Heinicke vug 04.06.1994
m li. vom E der „O Wand (R) gerade zum Band des AW. Li. Wand (2. R) gerade zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher