rauf
zurück - weiter

102 Wackelstein

Kommentare zum Gipfel:
Jacob Trültzsch: 0 -

Alter Weg 1/I; kommentieren/abhaken
, 1925
vom M rechts absteigen, Übertritt oder Sprung zu Abs. Wand zG.

Wackelkopf 5; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg 13.07.2010
vom M Sprung direkt zG.

Wändchen III; kommentieren/abhaken
Jens Manka, A.Manka 14.05.1990
3 m re. vom „Schartenweg" Wand zum Abs. des AW. Diesen zG.

*Schartenweg IV; kommentieren/abhaken
Helmut Maatz 05.06.1966
In Mitte Schartenseite Spreize zu Band. Rissspur und Wand zG.
naturhannes+# Auf dem Absatz vor der Crux (Wand zu nächstem Absatz) liegt tief im Band eine vertrauenserweckende SU, davor noch eine dünne SU (mit 6er Kevlar, nicht gut). Ich musste um die gute SU zu legen den Helm ausziehen und mich unästhetisch in das Band legen. Trotz guter Sicherung zu Füßen bin ich dann die Südkante ausgestiegen.

Variante zum Schartenweg IV; kommentieren/abhaken
Günter Peterhänsel, J.Wenzel, D.Klotzsch 21.08.1966


Flying Horse 3/VI; kommentieren/abhaken
Holger May vug 06.08.1995
Vom M, 8 m li. vom AW, 5 m abst. 2 m re. von zackenartigem Band Sprung zum 2. Abs. an der S-Kante. ()lWi' Üh gerade zG.

***Südkante III; kommentieren/abhaken
Hans Heilmaier 25.10.1925
Südkante über zwei Abs. zG.
benjamin++## Immer wenn es notwendig ist, gibt es eine Schlinge. Tolle Kletterei, löst sich gut auf.

***Westwand IV; kommentieren/abhaken
Dieter Feist, Ulrike Feist, M.Pietzsch 22.08.1965
In Mitte Westwand zG.
MikeM++##
benjamin++## Gut gesichert, aber ein wenig anstrengend unten. Beim Legen der Schlingen können die Arme schonmal schwer werden, allerdings immer gute Henkel. Schlüsselstelle am Reibungsband auch top gesichert, Rest wie Südkante leicht zum Gipfel.

Eigentliche Nordwestkante VIIa; kommentieren/abhaken
Holger May, S.Lock 06.08.1995


Nordwestkante V; kommentieren/abhaken
Reiner Großmann, R.Werner 13.10.1973
Stumpfe N gerade zum überw. Band der „NW-Kante". Gerade über Üh, oben wie „NW-Kante" z(}. NW-Kante V; Reiner Großmann, R. Werner, 13.10.73 — 2 m li. der NW-Kante Wand zu überw. Band. Nach re. u. über Üh NW-Kante zG.

Variante zur NW-Kante V; kommentieren/abhaken
Stefan Kühnel, L.Petrich 26.07.1975


1-m-Dach VIIa; kommentieren/abhaken
Toralf Skade, Christiane Bertram, T.Böhmer, S.Neunert 10.05.1987
Li. d. NW-Kante Wand zu überw. Band u. über Üh (nR) Wand zG.

Nordwand VI; kommentieren/abhaken
Dietmar Mehnert, vug. 26.03.1972
Li. in der N-Seite Wand zu überw. Band , Über Üh (od. 3 m li. davon bei Rsp über Üh) zum Abs. des AW. Wand zG.

Ausstiegsvariante VI; kommentieren/abhaken

Vom Band links überhängende Rißspur z.G.

Ostkante V; kommentieren/abhaken
Uwe Stintz, R.Stintz 21.05.1989
4 m li. der „N-Wand" O-Kante zum Abs. des AW. Li. über Üh zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher