103 Rentnerturm
Kommentare zum Gipfel:
benjamin: 0 - Gar nicht so verkehrt. Etwas abgelegen und nicht super hoch, aber für mich keine Quacke. Hat tolle Wege.
-: - Hilfe! Hier wird dringend ein Gipfelpate gesucht!
matte: 0 - Im Gegensatz zu andern Qucken kann man den Gipfel auf jeden Fall mal aufsuchen.
Schöne und kurze entspannte Nordostkante.
Feuerschweif: - -
*Alter Weg (NO-Kante) II;
Lothar Petrich 07.09.1974
Aus der Hochscharte die Nordostkante z.G.
Thomas D+## An zwei Absätzen und zwei Schlingen ( Sanduhr + Knoten) vorbei z.G.
matte+ Nette und kurze entspannte Nordostkante.
**Seniorenriss IV;
Bernhard Einert, H. Schuster 25.07.1992
In der Scharte Riss zu SU. Linkshaltend Wand z.G.
Jacob Trültzsch++##
WoMo++### In der Rissspur lassen sich viele sehr gute Knoten versenken. Am Ausstieg in Höhe der Linksquerung eine Dicke SU, die den Rest Absichert. Kletterei an guten Strukturen macht Laune.
**Südkante VI;
Bernhard Einert, E. Bruch, S. Socher 05.08.1999
Südkante (SU), den Üh rechts überwindend, zG.
benjamin++## Gut gesichert mit vielen Sanduhren. Auf jeden Fall ein paar Kevlars einpacken! Das komischste ist der Zug um die Ecke, aber eigentlich nirgendwo VI.
**Talkante VIIa;
Bernd Mehnert, H. Mehnert 23.08.1992
Talkante (nR) gerade zG. - Auch Wand rechts davon begangen.
Löwel, Karl-Reinhart+## Etwas brüchigeres Gestein im Mittelstück, aber brauchbare (Sanduhr)schlingen und der Ring bringen zumindest im oberen Teil eine gute Absicherung. Keine erwähnenswerte Einzelschwierigkeit. Mit VII a etwas überbewertet.
**Talrisse VI;
Bernd Mehnert, H. Mehnert 29.08.1992
In Mitte Talseite Risse z.G.
Borek++## Der einzige Weg am Turm, wo die Schwierigkeit etwas über der angegebenen liegt.
*Mindestrente VI;
Falk Heinicke, D. Heinicke, Iris Heinicke 23.04.1993
Links in der Talseite stumpfe Kante gerade (SU, R) z.G.
Löwel, Karl-Reinhart+## Der recht bemooste Einstieg stört wenig, denn Griffe und Tritte sind halbwegs sauber. Bis zum Ring 2 gute SU und griffig, ca. IV. Crux mit den Füßen ca.1 m über dem Ring, eine trittarme Stelle an etwas seichten Schalen. In der Ausstiegswand noch kl. SU und Lochschlinge möglich.
Borek++## Wenn es trocken ist, der leichteste Weg der Westwand.
Vorruhestand IV;
Dietmar Heinicke, X. Heinicke, Iris Heinicke 03.05.1993
Links in der Talseite Verschneidung zu kleinem Absatz. Wand (R), Riss und Wandstufe des AW zG.
Pensionsanspruch 3/III;
Falk Stephan, Ss. 09.04.2015
Ganz rechts am östl.M 3m abst. zu SU. Sprung auf den 2.Abs. des AW. Diesen zG.
Sprung 2;
Bernhard Einert 04.08.1992
Vom Massiv Sprung z.G.
Übertritt II;
Manfred Kühn, M. Bendel 29.07.1996
Links vom Massiv Übertritt z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher