6 Kehllochscheibe
Kommentare zum Gipfel:
paetz: - -
Alter Weg V;
Manfred Hilbert, G. Entrich, 1945 01.01.1945
Von O Doppelriss zur Hochscharte. Rechtshaltend und O-Kante z.G.
Schartenweg V (VI);
Siegfried Wendt, E. Merke, H. Winkler 09.11.1974
Wie AW zur Scharte. Zwischen Turm und Massiv Spreize empor und (unterstützt) z.G. Zur Baustelle auch durch Abstieg vom M.
paetz-# Ohne bauen am Ausstieg hufschwer für VI, da es nur moosige, abschüssige Bänder gibt. Die Unterstützung aus der Spreize geht aber sehr gut. Sicherung vom Massiv, daher wohl der gängigste Weg auf diesen Haufen.
Westweg V;
Heinz Kunze 10.06.1966
Wie AW zur Scharte. Nach links und W-Kante z.G.
Kleine Welt VIIc RP VIIIa;
Falk Heinicke, D. Heinicke 14.07.1988
Rechte Talkante (2 R), zuletzt wie "Westweg" z.G.
Aus dem Kehlloch VIIIb;
Falk Heinicke, F. Thümmel, D. Heinicke, Iris Heinicke (Schwebe) 14.11.1985
In Mitte Talseite Wand (nR, R) z.G.
**Ostkante V;
Hermann Potyka, H.-G. Kretschmar, H.-G. Rudolph, K. Jaugsch 18.08.1955
2 m rechts vom AW Riss und rechts Kante (SU), oben wie AW, z.G.
Borek++## Nach langer Trockenheit ein schöner Weg. Bis zum kleinen Absatz an der Kante läst sich viel legen. Die SU des AW befindet sich direkt auf Absatzhöhe an der Kante, wofür Kletterer des AW sicher eine Weile suchen müssen. Für diesen Weg eine top Sicherung an der Crux.
Sprung 3;
Claus Conrad, vug 24.10.1965
Vom Massiv Sprung z.G.
Sonntagsschuss 4;
Falk Stephan, vMg 11.06.2017
Vom M im SW Sprung zum kl.Band des AW. Diesen zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher