18 Griesgrundwächter
Kommentare zum Gipfel:
paetz: 0 -
*Alter Weg IV;
Kurt Nitzschmann 19.08.1936
Im großen Winkel (SO), rechts einer Höhle, linksgeneigten Riss zu Band und links Riss zu Höhlung. Rechts Kamin an Absatz vorbei auf Pfeiler. Übertritt und Wand z.G.
paetz+## Gebietstypisch relativ sandiger Einstiegsriss. Die SU links im großen Loch sollte man stark verlängern. Nach oben hin wird die Gesteinsqualität besser und man kann viele gute Schlingen legen. Crux dürfte oben der Übertritt vom VG auf die Ausstiegsreibung sein. Für Zwerge gehts weiter rechts besser.
*Harmonie ist eine Strategie IXb;
Felix Friedrich, vug 08.01.2023
Links der Höhle des NEUEN WEGES über 3R auf Pfeiler. SO-WEG zG.
Neuer Weg V;
, vor 1964 01.01.1965
Aus der Höhle im großen Winkel Risskamin, an der Höhlung des AW vorbei, auf Pfeiler. Wie AW z.G.
Kaminweg IV;
Manfred Kühn, G. Dietze, D. Häber 23.07.1997
Ab der SO-Ecke Kamin (R) und Kante auf Pfeiler. AW zG.
Südostweg VIIa;
Jürgen Bittner, K.-D. Rudel 09.06.1965
In südl.Scharte Kamin bei Rippe Pfeiler auf Pfeiler. Riss (R) und Wandstufe zG.
Angsthasen leben länger VIIIa;
Sven Neumann, Michaela Flössel 04.05.2002
Wie \"Neuer Weg\" Kamin kurz hoch und links Wand (R) auf den Pfeiler.
Ritze von hinten VIIa;
Felix Friedrich, vug 08.01.2023
In der südl.Scharte markanten Risskamin links vom OW auf den Pfeiler.
**Ostrippen VIIa;
Johannes Munde, G. Hühnchen 30.03.1986
Etwa 10 m links vom AW rechtsanst. Rippe zu R. Linksanst. zu Rippe, diese rechtsanst. auf Pfeiler. SO-WEG zG.
Jacob Trültzsch++
Weg der Ratlosen VIIc RP VIIIa;
Dieter Ulbrich, T. Letz, H.-J. Scholz 07.05.1980
SO-WEG auf Pfeiler. Reibungswand linksansteigend (R) und Rippe zG.
Perfektion VIIc RP VIIIa;
Dieter Ulbrich, T. Letz, H.-J. Scholz, H. Weber 07.05.1980
4 m rechts vom "Nordwestriss" Riss auf Schartenpfeiler. Wand linkshaltend zu R. Rippe und Wand z.G.
***Nordwestriss VI;
Jürgen Bittner, G. Hertrich 15.10.1963
Im NW-Winkel Handriss zu Absatz und Kamin auf Pfeiler. Wie AW z.G.
Jacob Trültzsch+++
Winterweg V (VIIa);
Egon Merke und Manfred Kühn, M. Nowotnik, S. Seifert 17.03.1968
Etwa 5 m links vom "Nordwestriss" zwischen Vorblock und Turm hochspreizen. In Überfallstellung (unterstützt) Rippe zu Pfeiler. Wie AW z.G.
Gallisches Dorf VIIb;
Felix Friedrich, J.Friedrich 17.03.2022
3m links vom OW über Bauch und Wand im Linksbogen (R) auf den VB (NR).
Kantenvariante V (VIIa);
Johannes Munde, K.-H. Rautenstrauch, H. Strehle, R. Martin 03.10.1987
Von NO rechtshaltend Kante auf den VB (NR).
Rippenvariante V (VIIa);
Johannes Munde, K.-H. Rautenstrauch, H. Strehle, R. Martin 03.10.1987
Von NO linksgeneigte Rippe auf den VB (NR).
Obelix VIIIa;
Felix Friedrich und Joachim Friedrich 17.03.2022
Ostkante (nR,R) auf den VB (NR).
Griesgram VIIa;
Annett Jäger und Mike Jäger 23.09.2017
Von Osten (bei Kiefer) Riss auf den VB (NR).
Hinkelstein VIIIc;
Felix Friedrich und Joachim Friedrich 17.03.2022
Rechts der RISSVARIANTE schmale Wand (R) auf den VB (NR).
Rissvariante V (VIIa);
Hermann Potyka, G. Ludewig, K. Fels 07.04.1968
Von SO Riss auf den VB (NR).
Schatten werfen keine Schatten Xa;
Felix Friedrich, vug 08.01.2023
Links vom WINTERWEG Spreize zu R. Links queren, hoch und VAR. ZUR BASTEIKANTE zG.
*Basteikante VIIa;
Jürgen Bittner, K.-D. Rudel, G. Hertrich 28.05.1965
2 m rechts der O-Kante linksgeneigte Rippe zu kleinem Absatz. Kante, erst rechts davon über Zacken, an R vorbei zu großem Überhang. Nach links und wie AW z.G.
Variante zur Basteikante VIIa;
Gottfried Hühnchen, J. Munde 01.09.1985
Vom R rechtsansteigend an großen Eisenzacken vorbei zu überwölbtem Band. In Wandmitte z.G.
*Direkte Basteikante VIIa;
Heinz Kunze, V. Kammel, G. Näther 21.07.1971
Über den großen Überhang Kante direkt z.G.
Talwand VIIa;
Johannes Munde, G. Hühnchen, A. Bernhardt, G. Zobel 03.04.1988
Rechts vom AW bei Rissspur Wand (R) zum Quergang der \"Basteikante\". Wie diese z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher