31 Kegel / Kužel
Kommentare zum Gipfel:
**Nordwestwand (Severozápadní stěna) VI;
Stanislav Lanta, R. Zeidler 23.09.1959
Von der Bergseite her rechts ansteigend zur NW-Kante queren. Wand an Ring vorbei zum Gipfel.
Rudi Bothner+#Plötzlich stehst du ungesichert ziemlich weit überm Waldboden, obwohl du eigentlich nur gequert bist. Jetzt nur nicht den Mut verlieren, nicht umkehren! Höhergreifen und du wirst mit einer Sanduhr und Griffen belohnt, die dich sicher zum Ring und zum Gipfel bringen.
mafi+# SU hab´ ich nicht gefunden - einfach durchklettern. Eigentlich blöd fand ich es kurz unterm Gipfel - geht aber dann doch gut. Schlingen liegen dort 2 Stück (Fusselband und 6er seitlich von rechts aufm Band)
Variante zur NW-Wand (Varianta SZ stěny) VIIa;
Westkante gerade zu R.
Um die Ecke (Za roh) VI;
Antonín Rousek, M.Fenik 19.08.1967
Nordkante zu schrägem Balkon und NO-Wand schräg links zu Band unter Gipfel. Wand links z.G.
Direkter Ostweg (Přímá východní) VI;
Stanislav Lukavský, J.Polák 01.05.1977
Links der Ostkante Wand und Riß bis zum Ende. Wand zu Band unter Gipfel ("Um die Ecke" kreuzend) und rechts Wand z.G.
Schwarze Witwe (Černá vdova) VIIIb;
Jaroslav Sklenář und Pavel Vaisar und Vladimír Menčík, P.Varga 17.07.1988
Riß der "Verlorenen Illusion" bis zum Ende und Wand an 2R vorbei z.G.
Verlorene Illusion (Ztracená iluze) VIIIa;
Tomáš Čada, B.Mach 18.10.1983
Aus der Scharte am "Herbstturm" (von SO) Riß bis zum Ende, Wand links zum R der "Traumkante" und diese z.G.
Traumkante (Hrana snů) VIIIb !;
Ladislav Charousek, S.Lukavský, J.Sochor 01.06.1974
Südkante an R vorbei z.G.
****Übung mit Kegeln (Cvičení s kužely) VIIb;
Petr Mocek u. Miroslav Mach u. Stanislav Lukavsky, J. Sklenář 02.04.2005
Rechts in der Talwand über 3R und 2 Schl. zu Hangel und Rinne. Diese zu Sims (einige SU) und über Bauch zG.
Pjott+++## Plaisir-Henkelei mit angenehm dichten Sicherungsabständen (3 Ringe + einige sehr gute Schlingen).
*Taldirettissima (Údolní direttissima) VIIb;
Antonín Rousek und Milan Fenik 14.08.1967
Mitte Talwand (SW) zu R, rechts Wand z.G.
Variante zur Taldirettissima (Varianta) VIIc;
B. Hůlka, O.Hůlka 29.08.1990
Vom R Wand links zum R der NW-Wand.
* VIIc;
Petr Blahna und Lukáš Jánský 31.05.1996
Links der Westkante Wand (2R) und schräg rechts zu Kante zu 3.R. Über Kante (4.R)z.G.
mafi+##Leider nur af, da am 1.Ring nicht gleich offensiv durchgezogen. Dort geht es links oder rechts lang; etwas leichter vielleicht rechts. Zu Anfang aber auch erstmal etwas links (zumindest für VIIc).
Links knapp unterm 2.R gibt es eine kleine SU, aber schnell durchziehen - die Griffe werden bei der rechten Variante sehr gut.
Sicherungsmann sollte aber aufpassen, denn falls man beim Einhängen vom 2.R losläßt könnte es knapp werden.
Rest des Weges geht eher leicht zu klettern und ist mit den R bestens gesichert. Schlingen am Ausstieg legen kann gut sein.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher