32 Herbstturm / Podzimní
Kommentare zum Gipfel:
Grosser: - Buch ausgeschrieben.
Südriss (Jižní spára) III;
František Čepelka, A.Rousek 14.09.1959
Links der Südkante Wand, Riss und Kamin auf VG. Wand zG.
Inkognito (Inkognito) VIIIb !;
Jiří Walzel und Tomáš Čada 22.08.1981
Links vom \"Südriß\" Riß über Überhang zu SU, links Wand zu Vertiefung und schräg rechts zu R. Wand und Kante z.G.
****Südwestwand (Jihozápadní stěna) VIIb;
Vladislav Arnošt, A.Umlauf, A.Havlíček 06.07.1968
Wand zu Vertiefung und links zur Westkante. Wand (R)und Hangelriß z.G.
karo+++# Grosse Sanduhr im ersten Loch, weit und griffig zum Ring. Dort kurze Schwierigkeit
**Nordwestwand (Severozápadní stěna) V;
Antonín Rousek, J. Nejezchleba 12.07.1959
Einstieg über die Südwest-Kante. Quergang links und kurz hoch zum Ring. Geneigte Wand zu kleinem Absatz und links haltend zum Gipfel.
Rudi Bothner++#Bis überm Ring auf dem kleinen Absatz mit markantem Einschnitt ist die Absicherung klar. In den Einschnitt kann man am besten mit Hilfe eines Stöckchen, welches oft schon bereit liegt (evtl. auch Dauerschlinge) eine essentielle Schlinge legen. Wer's schwer mag, kann dann den Ausstieg auch gerade oder leicht rechts direkt zur AÖ probieren.
mafi+## Kurz unterm Gibbl vor der Querung (Bestätigung Wegschwierigkeit) habe ich mein schönes grünes Band liegenlassen müssen, da es nicht mehr herauszubekommen war. Die Schlinge liegt nun wirklich gut ! (bzw. eine eigene)
klaus++# Zu erwähnen wäre, daß der nordseitige Quergang am Ende trocken sein muß, damit er sich überhaupt klettern läßt. Die oben erwähnte Bandschlinge fristet als Leiche ihr Dasein, kann aber durch ein Flugobjekt mittlerer Größe ersetzt werden. Als Ausweg bei Nässe bietet sich rechts ein Ring einer Neukreation an.
Pikkoloflöte (Pikola) VIIa;
Jiří Koutský und Adolf Kadlec, V.Adam, J.Žabka 14.05.2005
Runde Nordkante über R zum R des NW-WEGES. Diesen zG.
Drei Hunde (Tři psi) VIIIa;
Ptáček, Wolf 21.08.1993
Links der Nordkante Wand zu 1.R. Wand über Band zu 2.R und Wand entlang der Kante (3.R) z.G.
Pfeilerweg (Pilířová) VIIIa;
Pavel Novák, V.Kadleček, S.Hušpauer, 8.1998 01.08.1998
Einstieg aus der Schlucht zwischen \"Herbstturm\" und seinem nördlichem Pfeiler. Verschneidung auf Balkon und NW-Wand über Rißspur zu R. Rechts Wand auf den Pfeiler, Übertritt und \"Variante zum Kamin\" z.G.
Gratweg (Hřebenovka) VI;
Tomáš Čada 25.03.1982
Von NO Riß auf Balkon am Nordpfeiler und Nordkante auf den Pfeiler. Übertritt und \"Variante zum Kamin\" z.G.
Alte Schule (Stará škola) VI;
Stanislav Lukavský u. Petr Mocek, A. Rosenberg 28.04.2006
Kamin (Komín) III;
František Čepelka, A.Rousek 14.09.1958
Aus der Schartenschlucht Kamin bis zu SU an der Turmwand. Rinne zu Höhle, durch Loch zu Vorgipfel. Wand z.G.
Variante zum Kamin (Varianta Komína) V;
Antonín Rousek, V.Bruckner 17.05.1959
Aus der Höhle Riß zu Vorgipfel.
Ostweg (Východní) VI;
Stanislav Lukavský, J.Polák 01.05.1977
Über die Ostkante zu Band, rechts Wand über Überhang und Rinne zu Fenster. Wand rechts, Spreize auf NO-Pfeiler und \"Variante zum Kamin\" z.G.
Zwergenüberhang (Trpasličí převis) VIIIb;
Libor Voděracký, O.Hála, J.Landa 09.05.1973
Rechts vom Südriß Wand zu SU und über Überhang (R) zu Vorgipfel. Wand z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher