rauf
zurück - weiter

145 Eurydike / Eurydika

Kommentare zum Gipfel:

*Spiralweg (Spirálová) VIIb !; kommentieren/abhaken
Ilja Špitálský und Milan Rusý 15.08.1965
Von Südwesten Kamin bis zu Erweiterung und (unterstützt) zu 1.R. An Band links queren und hoch zu 2.R. (Aus dem R unterstützt) Wand z.G.
JoergB+! Wer hier den 2.R geschlagen hat, offenbart eine bösartige Einstellung. Der R ist maximal schlecht einzuhängen (viel zu weit links) und steckt auch zum weiterklettern nicht gescheit. Gut, das ich den ekligen Aufrichter am Ende des Quergangs Seppo überlassen habe.
GipfelSUchtie++! Schon der Zug zum 1.Ring ist ordentlich schwer und lässt sich erheblich entschärfen wenn man sich den 1.Ring erwirft. Wie von Joe beschrieben ist der Aufrichter nach der Querung ziemlich häßlich. Ich habe noch eine winzige Sanduhr im Querband gelegt. Aber ich tat es ohne Hoffnung oder Vertrauen. Ein Sturz hätte ein ordentliches Pendel zur Folge. Der 2.Ring lässt sich im Anschluss quasie freihändig klinken und man kann die Reibungszüge ausknobeln. Kein Einzelzug schwerer als VIIIa, aber mit einer VIIIa-Einstellung wird man wahrscheinlich nicht auf dem Gipfel ankommen.

Feiner Riss (Fajnerys) VIIIb; kommentieren/abhaken
Ivo Rousek, J.Rousek, M.Rousek 24.08.1990
Von NO Eisenplattenwand und Hangel unter Üh zum 1.R. Unter ihm Querg. rechts und Rissfolge über den Üh. Querg. links zum 2.R und links Risschen zum 3.R. Rechts Kamin zum 1.R vom SPIRALWEG. Rechtsansteigend Wand zG.

Dreijährige Verspätung (Tříletý zpoždění) VIIIb; kommentieren/abhaken
Ivo Rousek, M.Rousek, 1990


Über die Nase (Přes nos) VIIIb (IXa); kommentieren/abhaken
Bronislav Dlouhý, J.Soumar 29.08.1990
Von SW ansteigend queren zur Südkante (1.R), an der Kante zu 2.R zu Abs. und linksansteigend Kante (3.R) zum 4.R. (Aus der Sitzschlinge unterstützt) nach rechts zum 2.R des SPIRALWEGES und diesen zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher