42 Taubák / Taubák
Kommentare zum Gipfel:
hajo28: - - Ringsrum feucht und muchig. Der Blick zum Ameisenturm entschädigt etwas.
Alter Weg (Stará cesta) II;
Leo Stoy, J.Augusta 13.09.1977
Aus der Schartenseite (SW) von Block Übertritt und kurze Wand z.G.
hajo28- Vom Vorblock muchige, kurze Wandstufe nach oben, abhaken.
Hähnel, Peter+ Der Weg ist jetzt sauber und in Ordnung. Egal ob man in der Mitte des Pfeilers klettert oder die linke Kante nimmt. Die sogenannte "Kurze Kante" stellt auch nichts anderes als eine Variante zum AW dar, nur eben im Rechtsbogen.
Kleine Kante (Malá hrana) II;
Leeweg (Závětrná) III;
Karel Bělina, S.Krob 16.06.2004
Von W trichterförmigen Kamin zG.
Hähnel, Peter-Richtig müsste es in der WB heißen: ... flaschenförmiger Spreizkamin! Wie das für III gehen soll, ist mir unklar. Der Kamin ist unten so breit, dass ein Anspreizen für mich nicht machbar war. Aber auch an der gipfelseitigen Kaminwand konnte ich, trotz Seil von oben, nicht abheben. Dsgl. gilt für den Südostkamin, weil es der gleiche Kamin ist, nur an der anderen Seite.
Raubschützweg (Pytlácká) V;
Karel Bělina, S.Krob 16.06.2004
Schmaler Weg (Úzká cesta) III;
Karel Bělina, S.Krob 16.06.2004
Rechts in der Westseite Riss an schmalem Pfeiler zG.
Hähnel, Peter-# Bei trockenem Wetter für III gut machbar und bei weitem nicht so nass wie das linke Pedant. Das Legen von Schlingen ist möglich.
Westkamin (Západní komín) II;
Leo Stoy, J.Augusta 13.09.1977
Rechts in der Westseite Kamin zG.
Hähnel, Peter-# Nicht schwerer als II, jedoch übelst verkeimt, nass und moosig. Deshalb ist von einer Begehung abzuraten.
Albi--Hätte ich den Vorkommentar nur eher gelesen ... absolut unlohnend.
Uhrmacherweg (Hodinářská) IV;
Karel Bělina, S.Krob 16.06.2004
Große Rückkehr (Velký návrat) VI;
Karel Bělina, S.Krob 16.06.2004
Durchbruch (Průlom) VIIa;
Karel Bělina, S.Krob 16.06.2004
*Nordriss (Severní spára) IV;
Karel Bělina, S.Krob 16.06.2004
Links in der Talseite Riss zu Verzweigung und rechten Riss zG.
Hähnel, Peter+ Eine relativ einfache Wandstufe führt zu einem beginnendem, ebenso anspruchslosem Risskamin; der jedoch m.E. keine Sicherungsmöglichkeiten bietet. An Gabelung rechten Risskamin nehmen. Dieser Übergang ist ungesichert etwas heikel. Will man gesichert sein, links kurz hoch auf Pfeiler, und am besten Nachholen. Dann wieder etwas absteigen und im rechten Risskamin z.G.
Hasenweg (Zajícova) V;
Karel Bělina, vug 27.06.2004
Rechter Südostriss (Pravá jihovýchodní spára) V;
Leo Stoy, J.Augusta 13.09.1977
Rechten Riss in der SO-Seite zG.
Hähnel, Peter-# Arm- und Schulterrissartig. Oft nasse, teils brüchige Griffe. Im Ausstiegsbereich moosig und bewachsen. Müsste wie sein linkes Pedant geputzt werden. Auch dann noch keine Empfehlung. Sicherung durch einzelne Knotenschlingen gegeben, jedoch schlechter als im "Linken Südostriss".
Linker Südostriss (Levá jihovýchodní spára) V;
Leo Stoy, J.Augusta 08.10.1977
Linken Riss in der SO-Seite zG.
Hähnel, Peter-# Für V machbar, aber schwer. Linke Hand klemmt fast bis zum Ausstieg. Knotenschlingen möglich und auch erforderlich, weil der Ausstieg verkeimt und bewachsen ist. Teils auch vermoost. Weg müsste geputzt werden, ehe man ihn empfehlen kann. Im derzeitigen Zustand ist von einer Begehung eher abzuraten.
Südkante (Jižní hrana) VIIa;
Karel Bělina, vug 27.06.2004
Südkante über 2R zG.
holek-#
Südostkamin (Jihovýchodní komín) III;
Karel Bělina, S.Krob 16.06.2004
Von SO trichterförmigen Kamin zG.
Hähnel, Peter-Es handelt sich um den gleichen Kamin wie beim "Leeweg". Der einzige Unterschied der Routen ist im Ausstieg zu sehen, also dort wo der Pfeiler des AW fast anliegt. Beim "Leeweg" gibt es links eine Durchschlupfmöglichkeit, beim "Südostkamin" rechts. Im Übrigen: siehe "Leeweg"!
*Kurze Kante (Krátká hrana) III;
Karel Bělina, S.Krob 16.06.2004
Vom Block des AW Übertritt und rechte Kante an angelehntem Block zG.
Hähnel, Peter+ M.E. kein selbständiger Weg, sondern eine Rechtsvariante zum AW. Bei absoluter Trockenheit unkompliziert und ohne böse Stelle.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher