397
29.06.2024 10:53 | Wertung:
|
19.5 Saturnin bis 32 Rosenpfeiler bleiben bis 31.7.2024 gesperrt.
werten,
ändern
|
397
16.03.2024 13:40 | Wertung:
|
Wegen Vogelbrut sind zusätzlich von März bis Juni 2024 gesperrt: 101.5 Maus bis 107.5 Kommode.
werten,
ändern
|
1
14.01.2021 20:49 | Wertung: Hauptteilgebiet
|
Hier die aktualisierte Karte mit den Zonen https://www.skalnioblasti.cz/document/AOPK-202111118013.pdf
werten,
ändern
|
397
14.01.2021 17:48 | Wertung:
|
Habe die neue Verfügung des NP, gültig ab 1.1.2021, eingearbeitet. Das zeitweise Kletterverbot gilt jetzt von Februar bis Juni. Das Gebiet Spanische Wand wurde dieser Zone hinzugefügt, dafür aber das Gebiet zwischen Studenbach und Elbturm herausgenommen. Die Erstbegehungsverbote bleiben bestehen.
werten,
ändern
|
397
04.03.2019 17:24 | Wertung:
|
Der neue Kletterführer aus dem Geoquestverlag ist da. Ein Auswahlführer mit schönen Topos, auch schönen Karten, aber nur für Sportkletterer der schärferen Richtung gemacht. Für den Normalo nicht brauchbar. Gewicht 1.1 kg.
Habe die zusätzlichen Informationen in die Datenbank übernommen, aber nicht die Schwierigkeiten. Diese sind teilweise korrigiert. Die Korrekturen sind skalnioblasti.cz entnommen.
werten,
ändern
|
1
11.01.2018 19:46 | Wertung:
|
Hier der Link http://www.skalnioblasti.cz/document/AOPK-201814113018.pdf zur Karte mit den neuen Zonen.
werten,
ändern
|
397
05.01.2018 17:04 | Wertung:
|
Seit 19.12.2017 gilt eine neue Verfügung des Nationalparks. Die Gebiete mit zeitlicher Beschränkung wurden erweitert. Das Kletterverbot in diesen Gebieten gilt jetzt von Januar bis Mai. Für einige Felsen gilt ein Erstbegehungsverbot bzw. muss die Erstbegehung 30 Tage vorher beim Nationalpark, Sitz Krásná Lípa, beantragt werden. Die Verbote sind bei den entsprechenden Felsen in der Datenbank vermerkt. Magnesia ist verboten.
werten,
ändern
|
397
13.06.2015 14:28 geändert: 14.08.2015 16:26 | Wertung:
|
Der neue Kletterführer Labské údolí - Pravý břeh von Jiří Chocholoušek (Text) und Vladislav "Prcek" Nehasil (Karten) listet 130 neue Massive und etwa 1000 neue Wege auf. Hervorragend sind die Karten, mit denen es nun keine Orientierungsprobleme mehr gibt. Ich habe jetzt alles neues in die Datenbank eingearbeitet, aber die Nomenklatur des KITTLER beibehalten.
werten,
ändern
|
482
03.06.2015 10:33 | Wertung:
|
Neuer tschechischer Kletterführer erschienen. Viele neue Massivwege. Die Aufmachung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Gipfel werden von Herrnskretschen nach Tetschen gezählt und der jeweilige Alte Weg ist der letzte in der Beschreibung. Leider zeigen die Fotos bis auf wenige Ausnahmen nur Magginutzer.
werten,
ändern
|
54
07.12.2012 20:27 | Wertung:
|
Unter http://www.horosvaz.cz/res/data/055/010230.pdf findet man die neue amtliche Klettergenehmigung, die von 2013 bis 2017 gelten soll. Es gilt im Prinzip das, was Feuerschweif hier schon schrieb.
Albis Karten sind damit rechtskräftig.
werten,
ändern
|
54
07.04.2010 19:12 | Wertung:
|
Ab Gipfel 236 Wachturm sind nun alle Gipfel elbabwärts gesperrt. Offizielle Begründung: die übliche Gefährdung der Sicherheit...
Leider reicht der behördliche Eifer nicht zur Beseitigung des Dreckhaufens auf der Straße.
werten,
ändern
|
77
14.10.2007 19:45 | Wertung: Hauptteilgebiet
|
Im Nachbarland ob der Massive Modegebiet, aber auch die hier vorhandenen Gipfel gehören zu den gewaltigsten im Elbsansteingebirge.
Bester Labiatussandstein.
werten,
ändern
|