alles anzeigen
Abgleich mit Freunden:
Gipfelliste

Übersicht Gipfel im Teilgebiet 11 347 ( 397 0 ) von Pfalz

Karte des Teilgebiets anzeigen

Angaben zum Teilgebiet ändern.
Gipfelnr Gipfelname deutsch / Gipfelname deutsch (Anzahl Wege),
Schartenhöhe -Talhöhe, Wertung
Letzter Kommentar (Anzahl Kommentare)
2.1G Rückkorbfelsen - Däumling (2) Höhe: 5 - 12m 14.09.2016(1) 
2.2G Rückkorbfelsen - Daumen (2) Höhe: 9 - 15m 14.09.2016(1) 
6.1G Rumbachtaltürmchen (2) Höhe: 10 - 18m  
6.2G Rumbachtalfelsen - Westgipfel (1) Höhe: 3 - 14m  
6.3G Rumbachtalfelsen - Ostgipfel (1) Höhe: 8 - 16m  
8.1G Adelsnadel (15) Höhe: 20 - 32m 04.08.2018(4) 
8.2G Kanapee (2) Höhe: 12 - 18m 16.08.2019(1) 
8.3G Ottoturm (7) Höhe: 7 - 18m 16.08.2019(1) 
8.4G Ottoturm-Massiv (3) Höhe: - 16m  
9G Dachsbergtürmchen (4) Höhe: 8 - 9m 22.05.2017(1) 
12G Langer Fels (2) Höhe: 4 - 12m  
13.1G Krötenstuhl (3) Höhe: 7 - 7m 03.04.2017(1) 
13.2G Krötenstuhl-Westgipfel (1) Höhe: 8 - 12m 14.09.2016(1) 
13.3G Kaiser-Wilhelm-Turm (2) Höhe: 6 - 10m 14.05.2023(3) 
17.1G Großer Hinzenfels - Hauptg. (Gipfelgrat) (1) Höhe: 8 - 30m 16.08.2019(2) 
17.2G Großer Hinzenfels - Schandarie (2) Höhe: 6 - 7m 31.07.2015(1) 
18.1G Nördlicher (Mittl.) Hinzenfels - Ostgipf (1) Höhe: 23 - 27m 31.07.2015(1) 
18.2G Nördlicher (Mittl.) Hinzenfels - Mittelg (1) Höhe: 23 - 25m  
18.3G Nördlicher (Mittl.) Hinzenfels - Westgip (2) Höhe: 23 - 31m  
19.2G Kilpenstein - Mittelgipfel (1) Höhe: 14 - 22m 03.08.2015(1) 
19.3G Kilpenstein - Westgipfel (1) Höhe: 6 - 16m 03.08.2015(1) 
19.7G Petersbächer Pfifferling (1) Höhe: 5 - 6m 04.01.2025(1) 
20G Florenbergtürmchen (3) Höhe: 7 - 15m  
21G Ostersäule (2) Höhe: 10 - 14m 01.01.2018(2) 
22G Höchstturm (2) Höhe: 8 - 21m 31.07.2015(1) 
23G Simter Türmchen (4) Höhe: 7 - 9m 21.08.2018(1) 
24G Krähenstein (1) Höhe: 25 - 31m 16.08.2019(1) 
24.5G Tabu-Türmchen (1) Höhe: 7 - 7m  
25G Spitzer Fels (1) Höhe: 13 - 20m 03.08.2018(2) 
26.1G Rumberg - Kastenfels / - (3) Höhe: 10 - 14m 12.06.2017(1) 
26.2G Rumberg - Habichtfels / -- (4) Höhe: 11 - 20m 15.06.2017(1) 
26.3G Rumberg - Wespenfels / 45 (1) Höhe: 10 - 18m 15.06.2017(1) 
26.4G Rumberg - Lochfels / 44 (2) Höhe: 9 - 13m 12.06.2017(1) 
26.5G Rumberg - Sattelfels (1) Höhe: 6 - 12m 21.06.2018(1) 
26.6G Rumberg - Ostfels (1) Höhe: 12 - 15m  
28G Guckenbühlfels (2) Höhe: 6 - 18m  
Erläuterungen
Rumbachtalplatte (Kastellfels) Adelsnadel Dachsbergtürmchen Ottoturm-Massiv Ottoturm Kanapee Schönauer Pfaffenfels Schönauer Hirtsfels (Hirtswand) Guckenbühlfels Adelsbergfels Spitzer Fels Rumberg - Wespenfels Rumberg - Habichtfels Rumberg - Kastenfels Rückkorbfelsen - Daumen Schlüsselfelsen -Hauptgipfel Kleine Rumbachtalplatte Rumbachtaltürmchen Rumbachtalfelsen - Westgipfel Rumbachtalfelsen - Ostgipfel Langer Fels Krötenstuhl Kaiser-Wilhelm-Turm Großer Hinzenfels - Hauptg. (Gipfelgrat) Großer Hinzenfels - Schandarie Nördlicher (Mittl.) Hinzenfels - Ostgipf Nördlicher (Mittl.) Hinzenfels - Mittelg Nördlicher (Mittl.) Hinzenfels - Westgip Kilpenstein - Mittelgipfel Kilpenstein - Westgipfel Florenbergtürmchen Ostersäule Höchstturm Simter Türmchen Krähenstein Tabu-Türmchen

Obere linke Ecke:7.64633333333 Grad östlicher Länge und 49.0843055556 Grad nördlicher Breite.
Untere rechte Ecke:7.78672222222 Grad östlicher Länge und 49.0518333333 Grad nördlicher Breite.
Maßstab x:15.799 km; y:10.354 km

Kommentare zum Teilgebiet:

63
04.08.2018 10:24
geändert: 04.08.2018 10:25
Wertung: kann man mal hingehen Sicher, der Verkehr nervt und die inzwischen deutlich verkleinerte Parkmöglichkeit ist ekeleregend vermüllt. Die Gesteinsqualität ist aber in Ordnung, der Fels im Sommer durchaus trocken und brüchige Zonen gibt es in der ganzen Pfalz, da sticht dieses Teilgebiet sicher nicht hervor.
werten, ändern
178
31.08.2016 20:02
Wertung: kann man mal hingehen An die Fischbacher Adelssteine wird gelockt, wer diese ach so herrliche und gepriesene "Adelsnadel" besuchen möchte. -diese ist eher ein Turm. Tatsächlich findet sich Vorort der bisher von mir schlechteste vorgefundene Fels der ganzen Pfalz. Jener ist besonders sandig, oberflächlich unschön und selbst im Hochsommer an exponierten Stellen wenigstens klamm und / oder greifvogelbeschissen. Das hat zur Folge, das markante Aufstiege elendig ausgelatscht sind. Abgerundet wird das Ambiente mit oft ohrenbetäubenden Straßenlärm (besonders an schönen Wochenenden), Müllablagerungen am kleinen Parkplatz und wenig passablen Lagerflächen. Einzig der kurze Zustieg (3 Min.) ist positiv, rechtfertigt aber keinen Besuch. Schade.
Wertungen1=~Unsinn / Dummschwätz werten, ändern
Dauer: 00:00

Neuen Gipfel eingeben, sonstiges Objekt eingeben.
Kommentar eingeben
Bild hochladen
Unfall eingeben

Zur Gebietsübersicht
Zur Gebieteübersicht Deutschland
Zur Hauptseite

Homepage Joerg Brutscher

Zuletzt geändert: 1.3.2025 Jörg Brutscher