Robert Hahn
20.05.2010 16:14 | Der Weg ist sehr lohnend
|
Für mich brachte das Drehen nach der Hälfte des Einstiegsrisses die entscheidende Entspannung, auch wenn es meinem Spotter bei diesem Manöver den Angstschweiss auf die Stirn trieb :)
Der Rest ist gutartig hand-klemmendes Steigen, nach dem Ring ohne weitere Sicherung.
o.s. werten,
ändern
|
cbo
29.05.2007 21:03 | Der Weg ist sehr lohnend schnellabtrocknend Schwierigkeit: VIIc Absicherung: ausreichend
|
Das mit der Doppelfaus ist eher etwas für Nachsteiger. Am scharfen Ende sollte man die u. beschriebene Methode wählen (losmachen plus 2 auffangbereite Kameraden). Der "Rest" des Weges bietet noch abwechslungsreiche Rißkletterei.
o.s. werten,
ändern
|
mafi
10.05.2005 00:12 | Der Weg ist lohnend normal abtrocknend Schwierigkeit: VIIc Absicherung: ausreichend
|
Unten die rechten Tritte gut merken, v.a. das etwas höhere Löchlein.
Damit das Risschen links ansteuern. Jetzt gehts.
Manche machen unten auch Doppelfaust.
Nachstieg werten,
ändern
|
seppo
27.01.2002 14:51 | Der Weg ist ok Schwierigkeit: VIIc Absicherung: ausreichend
|
Der Einstiegsüberhang ist hier Namensgeber und Hauptschwierigkeit.
Man klettert kurz den Kamin hoch und muss dann irgendwie nach außen, obwohl der Riß über dem Überhang für die Faust eindeutig zu breit ist.
Da muss man sich mal überwinden und loskeulen, wobei
zwei auffangbereite Nachsteiger den dafür nötigen Mut geben können.
werten,
ändern
|