Der Physiker
23.05.2012 01:30 | Der Weg ist lohnend Schwierigkeit: VIIb Absicherung: ausreichend
|
Steht man unten, glaubt man nicht, dass das einigermaßen gängig
sein soll. Der 1.R steckt tief, aber genau an der Crux (von den
linken in den rechten Riss, später wieder links). Danach zwei
Dauerschlingen, dennoch spärlich gesichert. Oben anstrengender
enger Kamin, ehe man den "Riesenhenkel" im Rücken hat, ohne den der
Ausstieg eine üble Rollerreibung wäre. Das Schild mit den
tschechischen Worten am Einstieg besagt übrigens, dass man
am 2.R nachholen soll.
o.s. werten,
ändern
|
mafi
09.08.2004 20:03 | Der Weg ist lohnend normal abtrocknend Schwierigkeit: VIIb Absicherung: gut
|
Sächsisch VIIa reicht meiner Meinung nach nicht aus.
Nachstieg werten,
ändern
|
Cornelius
17.08.2003 15:58 | Der Weg ist sehr lohnend normal abtrocknend Schwierigkeit: VIIa Absicherung: ausreichend
|
Großartiger Weg, leider sandig, was aber insofern nicht so schlimm ist, als man immer mit irgendwelchen Körperteilen klemmt. Unten steckt ein Ring (optimal für die schwere Stelle), oben in der Höhlung noch ein zweiter zum Nachholen, was man aus Liebe zum Fels vielleicht auch tun sollte. Die herausragende AÖ (v.a. die obere) zeigt, wie schnell die Witterung am Gestein nagt.
af werten,
ändern
|
Rudi Bothner
26.02.2002 16:32 | Der Weg ist lohnend Schwierigkeit: VIIa Absicherung: gut
|
Im Führer von Lukavsky ist nur ein Ring (am Ende des Kamins)angegeben.
Im Jahr 2001 gab's und gibt's wohl immer noch einen Ring direkt überm Einstieg. Man steigt dann möglichst bald in den linken Riss und klemmt beherzt höher, bis man wieder bombige Schlingen legen kann. (zwischenzeitlich mal spärlich gesichert). Ich meine, mich erinnern zu können, dass man am Fenster noch einen dritten Ring mitnehmen kann. Der sandige Ausstieg wird durch eine kreative Interpretation der Dreipunktregel deutlich leichter.
werten,
ändern
|