Einzelheiten zum Weg und Kommentare


Adersbach: Königreich / Království

Ameisenberg / Mravenčí hora
1 *Gelber Riss / Žlutá spára
397 VIIb 6 Fritz Flötgen und Herbert Richter, 27.06.1961 6
Kletterei: Riss 6 Ringzahl: 1

Lnks in der Talseite Riss zu Höhlung(R). Kamin auf Vorgipfel, links Übertritt und NW-Wand z.G. 21
Vlevé části údolní (SV) stěny spárou (kruh) do jeskyňky. Komínem na předvrchol, vlevo překrokem a SZ stěnou na vrchol. 21

Angaben zum Weg ändern oder ergänzen.

Kommentare zum Weg:

JoergB
25.07.2023 18:32
 
Der Weg ist lohnend
Schwierigkeit: VIIc
Absicherung: gut
 
In der Höhlung nachzuholen ist schon dem Nachsteiger zuliebe eine gute Idee.
Nachstieg
werten, ändern  
Der Physiker
02.06.2019 17:55
 
Der Weg ist sehr lohnend
normal abtrocknend
Schwierigkeit: VIIc
 
Mit 70m Seil kommt man problemlos in 1 SL bis zum Gipfel. Die Schlussreibung ist dann allerdings ungesichert und sollte wirklich trocken sein
af
werten, ändern  
Robert Hahn
20.05.2015 21:54
 
Der Weg ist sehr lohnend
Schwierigkeit: VIIc
 
Für CZ-VIIb eher gutmütig. In der HS (nach dem R) liegt angenehmer Weise hinten gute 10'er... sobald es dann wieder handklemmend ist, kommt man spielend zum Abs (R-wertige Dickschlinge)... der folgende K ist NICHT anstrengend u läßt sich auch gut außen klettern (Trittbänder, weitere Schlingen). Oben auf der Schulter ist keine Sicherung, man muß schon auf den Abs etwas tiefer absteigen (hier Baum)... das zurückkommen ist dann schwieriger als die gutmütige 7a-Ausstiegsreibung.
o.s.
werten, ändern  
Yeti
03.06.2012 19:43
 
Der Weg ist lohnend
normal abtrocknend
Schwierigkeit: VIIc
Absicherung: ausreichend
 
Rechtsgängig läst sich die Schwierigkeit nach dem 1.R bedeutend besser klettern.

werten, ändern  
Der Physiker
21.05.2012 21:04
 
Der Weg ist sehr lohnend
normal abtrocknend
Schwierigkeit: VIIb
Absicherung: gut
 
Enger, aber dennoch saugender Handriss zum 1.R. Der Hundebahnhof danach ist zwar die Crux, aber vergleichsweise gutmütig (linksgängig, später Eisenstrukturen auf der Wand mitnehmen). Den engen(!) Kamin anfangs INNEN, erst später außen angehen (sehr anstrengend). Bis zum Absatz super 50m-Linie (25 m Riss, 25 m EK). Die Reibung links z.G. war auch für mich als Reibungshasser eher gutmütig (etwa VI, sicherungsfrei), sie hängt aber wohl stark von den Verhältnissen ab. Rack: Zwei Elfer für den Riss zum 1.R und zwei SU-Schlingen für die Meter danach.
o.s.
werten, ändern  
krohsax
07.10.2004 01:51
geändert: 21.05.2007 13:18
 
Der Weg ist sehr lohnend
Schwierigkeit: VIIc
Absicherung: gut
 
Ein 50-m-Seil reicht gerade so bis zur Festmache auf dem Vorgipfel (Baum). Großer Weg auf einen großen Gipfel. Bis zum R sehr gut absicherbar, dort einmal ordentlich schwer, dann kommen bald überraschenderweise wieder Schlingen (vor dem Absatz). Ab da nur noch IIer Kamin.
o.s.
werten, ändern  
mafi
09.08.2004 20:15
 
Der Weg ist lohnend
normal abtrocknend
Schwierigkeit: VIIc
Absicherung: ausreichend
 
SV: sächsisch VIIc. Bis zum R schöner Handriss, 11er und 4-fach Elfer bzw. 16er zu legen. Wie gut die waren weiß ich allerdings nicht mehr genau. Dann paar Meter Gemache bis es wieder klemmt. Ca. 2 m überm R liegt ein kleiner Kinderkopf (8 cm) ziemlich weit hinten drin. Nachholen in der Höhle; Kinderkopf ganz hinten drin = sehr gut. Kamin innen einsteigen und dann immer außen lang hoch - einige Schlingen zu legen, u.a. eine lange Bandschlinge um ein Plattenzeug draussen links. Oben Reibung ist ca. VI und geht sehr gut; oben raus sind links Griffe, mit denen man sich auf die Wand drückt. Eventuell vor der Wand nochmal Nachholen; rechts Absatz runter und Seil um Birke legen.
af
werten, ändern  

Bilder/Topos zum Weg:

106
Axel am 1. R.07.10.2004 2 werten / ändern

Bild hochladen

Kommentar zum Weg eingeben, Eigene Begehung eintragen
nR-Vorschlag eingeben
Unfall eingeben

Zur Wegeübersicht
Zur Gipfelliste
Zur Übersicht über die Adersbach
Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 8.3.2024 Jörg Brutscher