Wege am Massiv 27.5
11
Lilienstein - Westecke
397
0
Alternative Schreibweisen: Lilienstein
Telefonfreundliche Ansicht
Gipfelkoordinaten: 50.930798 Grad nördlicher Breite
und 14.081799 Grad östlicher Länge [N50°55'50.8"
O14°4'54.4"] (+/-40 m)1
Position auf OpenTopoMap,
Google Maps,
mapy.cz
Gebiet:
Sächsische Schweiz
Teilgebiet 11:
Gebiet der Steine
Angaben zum Gipfel ändern.
Gipfelposition eingeben oder ändern
Erläuterungen
Neuen Weg eingeben
Kommentare zum Gipfel:
Urb
24.08.2016 22:48 geändert: 25.08.2016 00:02 | Wertung: Hauptgipfel
|
Das 2.WB befindet sich jetzt rechts der 2.AÖ unter dem gr. Block.
Wertungen: =~
werten,
ändern |
Grosser
24.08.2016 22:23 | Wertung: Hauptgipfel
|
Speziell im Frühjahr ein lohnendes Ziel, da sonnig und schnell abtrocknend.
Wertungen: =~
werten,
ändern |
Unfälle am Gipfel:
26.09.2021:
Bei der Abseile von der AÖ der Kneifervariante reichte das Seil nicht bis runter, durchgerutscht und Bodensturz.
Rippenbrüche.
77
16.11.2015:
Ein fotographierender Tourist stürzte von der Aussicht ab. Sturzhöhe: 70m.
Tod.
1
28.07.2011:
Ein Wanderer musste wegen Hornissenstichen vom Gipfelplateau ausgeflogen werden.
.
54
17.07.2008:
Zwei Bergsteiger, geländeunkundig und nur Klettern in der Halle gewohnt, wollten topropen. Sie hängten ein 60m Seil in die Abseilöse und der Erste seilte ab. In Wandmitte bemerkte er, dass das Seil nicht bis zum Boden reichte. Die alarmierte Bergwacht nahm die beiden am 1. R der Südrippe (Südhangel?) in Empfang und brachte sie in Sicherheit.
keine Verletzungen.
1
16.05.2005:
Eine Wanderin stürzte in der Nähe des Mulattenkopfes ab.
Verdacht auf Fraktur Sprunggelenk rechts und Handgelenk links.
1
29.07.1992:
Im Südaufstieg rutschte ein Wanderer beim Verlassen eines Aussichtspunktes ab.
Knöchelfraktur links. Alter: 49.
1
01.10.1988:
Bergung eines am Vortag Abgestürzten aus den Schrofen in der NW-Seite. Abgestürzter stand unter Alkohol. Sturzhöhe: 40m.
Tod. Alter: 48.
1
30.08.1988:
Bergung einer Abgestürzten Frau aus einem Spalt, der durch das Liliensteinmassiv und der sogenannten "Liliensteinbarbarine" gebildet wird. Die Frau war gestürzt und eingeklemmt. Eine längere Suche war notwendig, da der von Ebenheit anrufende Informant keine nöheren Ortsangaben machen konnte und nicht auf den Bergunfalldienst wartete. Sturzhöhe: 12m.
Tod. Alter: 48.
1
25.09.1983:
Beim Herumtollen an der Aussicht am Mulattenkopf und Versteck spielen stürzte eine Frau in eine Spalte. Sturzhöhe: 15m.
Beckenverletzung.
1
18.06.1983:
Bergung eines Touristen, der beim Springen über Felsvorsprünge abgerutscht war.
Knöchelfraktur rechts. Alter: 45.
1
07.10.1982:
Absturz eines Bürgers von der Aussichtsplattform (Westkante) zum Wandfuß. Absturzursache unbekannt.
Tod. Alter: 23.
1
14.05.1977:
Am östlichem Aufstieg des Lilienstein Absturz, der Verletzte verließ den Weg. Er trug ungeeignetes Schuhwerk. Sturzhöhe: 10m.
Kopfplatzwunde, Mittelfußknochenfraktur, Hautabschürfungen. Alter: 26.
1
15.05.1975:
Im steilen Aufstieg zum Lilienstein beim Abkürzen des Weges stürzte ein Angetrunkener ab. Sturzhöhe: 8m.
Rippenfraktur, Oberarmfraktur. Alter: 23.
1
01.08.1968:
m August 1968 sah man von Ebenheit aus eine Person in der Südseite des Liliensteins in einem Spalt stecken. Nähere Angaben fehlten, und so wurde erst nach längerem Suchen eine 68-jährige mit tödlichen Verletzungen kopfüber in einem Riss neben der Liliensteinbarbarine gefunden. Selbstmord war nicht auszuschließen.
(nur Monat bekannt)
Tod.
54
Bild hochladen
Kommentar zum Gipfel eingeben
Schaden melden
Unfall eingeben
Zur Gipfelliste
Zur Gebietsübersicht
Zur Hauptseite
Homepage
Joerg Brutscher
Zuletzt geändert: 6.2.2022 Jörg
Brutscher