56 Emporturm
Kommentare zum Gipfel:
JensP: + - Tolle Aussicht vom Gipfel!
Alex M.: 0 -
Alter Weg III;
Links in der SO-Seite Rinne zu Band. Nach rechts und Rinne zur Schulter. Am Gipfelkopf den rechten Riss zG.
holek-
Rechte Variante III;
Von der Schulter rechts Übertritt und rechte Rinne zG.
Linke Variante III;
Rainer Danzig 24.08.1969
Am Gipfelkopf die linke Rinne zG.
Südweg IV;
Rainer Danzig 24.08.1969
Links des AW Rinnenfolge zu gr.Band. Rechtshaltend Wand (nR) und gerade zG.
***Wanderweg IV;
Michael Urban, R.Behner, U.Mosig, W.Schubert 17.08.1980
Rechts des AW Wand, AW kreuzend, zu R. Links zum nR..
Albi+## Schöne Linie, leider meist feucht.
JensP+++## Etwas re. vom AW Wand auf ausgelatschten Tritten (SU) zum Band des AW (SUen).Diesen queren u. zu R. Wand (SUen) zum R des S-Weges. Diesen (Wand, SU) zG.
Urb++## Gesamten Weg mit Sandsteinverfestiger behandelt. 06/19
Grosser++## Seit Freistellung rasch abtrocknend.
**Mittagskante VIIa;
Jochen Kirsche, D.Pilz, H.Friedemann 28.09.1975
Links der Südecke von Block kurz rechts queren. Erst linksh., dann gerade über R zG.
Alex M.+##einiger der wenigen Wege die leichter sind als eingestuft. Oben neben dem Ring ist auch ein Griff dazugekommen :(
Alex M.++##Der alte Ring (Mittagskante) wurde nun gegen einen neuen Ring ausgetauscht.
Zum Wanderweg: Der Weg steigt rechts der Mittagskante mit einen Ring unten direkt ein und oben rechts von dieser aus.
Albi++Wegbeschreibung besser: Links der S-Kante von Block nach rechts zur Kante, bei dieser links, dann gerade hinauf und an neu glänzendem Edelstahlring vorbei gerade z.G.
**Sonnenkante VIIc;
Bernd Franze, T.Meier, D.Donath 04.08.1979
Links der Südecke von Block rechtshaltend, dann linksh. zu R und gerade bei kl.Rampe zG.
JensP+ Schon zum R hin nur winzige, aber feste Leistchen. Nach dem R nur noch kurz schwer, dafür aber richtig heftig.
*Belohnter Mut RP VIIIa;
Michael Urban, K.Ehren, Gabriela Urban, Sylvia Naumann, A.Bastian 06.06.1993
Riesenspreize VI;
Werner Schönlebe, M.Urban, R.Illmer, T.Naumann 14.05.1980
Sonnenuntergang VIIc;
Schartenkamin IV;
Rainer Danzig 27.02.1972
Nordkamin IV;
Manfred Thiele 27.02.1972
Mu-Kante VIIa;
Dieter Donath, B.Franze, T.Meier 10.08.1980
Oberer Weg IV;
Wilfried Zahn, K.Marondel, M.Noack, W.Wrazidlo, F.Hartwig 11.09.1976
Zäsur VIIb;
Helmut Reichel, B.Franze, Anke Franze 24.08.1982
Jugendweg VIIa (VIIIa);
Frank Hartwig, W.Wrazidlo, W.Zahn, K.Marondel, M.Noack 11.09.1976
Ganz links in der SW-Seite linksgeneigten Riss zum Absatz der NORDKANTE. Links der Kante feine Verschneidung zu R. (Unterstützt) Wand auf VG. OBEREN WEG zG.
Šáfa-# Lingsgen. Riss fur mich nur mit Doppelfaust klettert. Ohne Unterst. nach Ring als VIIb ist ein Unsinn.
Nordkante VIIa;
Wolfgang Glaser, W.Lucyga 26.06.1976
Jahrgang 40 VIIIa (VIIIb);
Jochen Kirsche, D.Pilz, H.Friedemann, U.Mosig 06.06.1982
Klubtour VIIIa;
Wolfgang Glaser, G.Jähne, B.Franze, D.Stannek, D.Pilz, C.Körner, H.Friedemann, J.Kirsche 28.09.1975
Klubvariante VIIIa;
Bernd Franze, D.Donath 05.08.1980
Grande Finale IXa;
Jörg Sommer, vug. 31.07.1983
Weg eines alten Herren VIIc (VIIIa);
Wolfgang Glaser, vug. 19.06.1976
Ostriss V (VIIc) !;
Hubertus Kürzel, R.Richter, D.Weber 07.10.1970
Dachrinne RP IXa;
Werner Schönlebe, M.Urbczat, G.Jähne 26.04.1981
Grüner Riss VIIa;
Klaus Leupolt, G.-R. Zückert, F.Richter 05.10.1975
Schlammschlacht VIIIa;
Jürgen Schmeißer und Thomas Franze, M.Lorenz, 1997
Schwarzer Riss V;
Manfred Thiele, vug. 27.07.1975
*Südostweg VI;
Gerd-Rainer Zückert, E.Seeliger, T.Tschirner 27.09.1975
An der stumpfen Ostkante kurzen Riss und Wand zu nR. Reibung linsh. zur Schulter. AW zG.
Albi+# Ein Weg, der eigentlich ob der Sicherungssituation und der Rolligkeit keinen Stern verdient. Schwierig ist der Einstieg, links ist eine SU möglich. Dann ein Längenproblem, welches für Leute > 1,90 m lösbar ist.
Der nR ist bitter nötig, da keine weitere Sicherung in dem rolligen Reibungsgelände. Eher schwere VI als Sternchen-V. Und der Vorsteiger war ein Zittauer Local alter Schule, der selbst überrascht war, was eine V sein kann.
***Waldweg V;
Gunter Haymann, C.Körner, G.Jähne 28.09.1975
5m rechts vom AW Reibung bei kl.Rinne zu Band und rechts zum nR.
felix goldberg++## Gute Variante wenn der Einstieg des SO-Weges zu nass ist.
Waldsterben VI; nicht anerkannt
Alexander Marg und Torsten Schierz 20.06.2019
Überwindung VI;
Michael Urban, R.Behner, T.Witschel 08.07.1978
Vom Abs. am M links Überfall zu R und kurze Wand zG.
Siebenmeilenschritt 5/VI;
Jörg Sommer, Selbsts. 12.05.1982
Vom OB.BIENENHAIDSTEIN rechts Sprung zu Abs. und Rinne hoch und Rinne auf VG. OBEREN WEG zG.
Urb5/VI, war vor 25 Jahren (im Topoführer) schon unser Vorschlag!
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher