182 Enkel / Vnouče
Kommentare zum Gipfel:
knittel: - auf dem Pfeiler liegt eine "Armverlängerung" für die, die kurz vorm 3.R feststellen müssen, dass sie doch etwas zu kurz geraten sind:-)
Überfall (Přepadem) VIIa;
Milan Rusý, M.Fenik, F.Souček 22.05.1966
Schartenkamin, oben Riß zu abgespaltenem Block, auf ihm nach links zu Absatz der "Bürgermeistertochter". Überfall zu R, unterstützt aus der Sitzschlinge, Rinne und Wand z.G.
JoergB#Kann man mitnehmen, wenn man sowieso gerade von der Bürgermeistertochter abseilt.
***Mückenkamin (Komáří komín) VIIb;
Milan Krauskopf, S.Lukavský, A.Stephan, M.Eckert, J.Lützner 02.07.1997
In der Scharte zur BÜRGERMEISTERTOCHTER Spreize (2R) zum R vom ÜBERFALL. Wie dieser mit R unterst. Rinne und Wand zG.
seppo++#Schöner Spreizkamin, der erst oben vor dem 3.R schwer (breit) wird, dort aber dann richtig. Die Besteigungen des Gipfels in den letzten Jahren erfolgten alle auf diesem Weg.
Großvaters Glück (Dědečkovo štěstíčko) VIIb (VIIIa) !;
Stanislav Lukavský, I. Kobr 26.06.1981
In der Talseite Kamin und Riß zu Absatz. Wand zu R, (aus der Sitzschlinge unterstützt) nach rechts um die Kante und z.G.
Frühlingsaspekt (Jarní aspekt) VIIIb;
Otakar Srovnal jun. und Aleš Procházka 07.05.2016
Von den SO-Vorfelsen Hangel zum Abs.
Noch weit zur Rente (Do důchodu daleko) VIIb (VIIIa);
Tomáš Kyncl und Jiří Koutský 12.07.2002
Von SW breiten Riss auf Pfeiler. Wand zu R und (unterst.) rechts an die Kante und diese zG.
JoergB-#Bis zum Band enger, schindiger Kamin. Nach dem R durchaus noch mal luftig und aufregend.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher