rauf
zurück - weiter

58 Wilder Kopf

Kommentare zum Gipfel:

Alter Weg VI; kommentieren/abhaken
Oliver Perry-Smith, R.Fehrmann 07.04.1906
Wie AW am Rokokoturm bis auf Kanzel. Etwas absteigen Überfall und gebrochenen Riß z.G.

Variante zum AW VI; kommentieren/abhaken
Herbert Thierbach, K.Krämer, W.Goll 02.05.1921
Von der Kanzel rechts an der Kante Überfall, 2m hoch und links queren zum gebrochenen Riss.

Rissvariante VIIIa; kommentieren/abhaken
Konrad Lindner, H.-J.Gleisberg 14.08.1959
Aus der Schlucht zum „Rokokoturm•• Riss zu Block u, Wand zu Band Re. (unterst.) überh. Riss zum gebrochenen Riss.

Kopfgeld IXb; kommentieren/abhaken
Torsten Krug und Thomas Küntscher 15.07.1998
Wie .,EV Gotischen Kante" zu Band. Wand mit Rsp (2 R) zur alten AÖ. AW zG.

Gotische Kante VIIIc; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, G.Lamm, G.Ludewig 14.05.1983
Aus der Schlucht zum „Rokokoturm•' SO-Kante (R) zu Band. Versetzte Rsp von re. zu Üh an der Kante (2.R). Diese, wie ..S-Wand" zG.

Einstiegsvariante VIIIc; kommentieren/abhaken
Mike Jäger, M.Beck 02.07.1997


Spätgotik IXb; kommentieren/abhaken
Thomas Küntscher, vug 29.09.2002
Vom I.R direkt (li. I.R o der „S-Kante") zum 2. R. Gerade zum 3. R. Auf Band kurz re. queren, Mulde u. Wand (R) zG.

****Strubichkante (Westkante) VIIIa; kommentieren/abhaken
Emanuel Strubich, A. Sieber, K. Eisold 09.05.1918
Re. in d. Südwand Riss zu Verschneidung. Engen überh. Riss o. li. queren u. Rinne zu gr. Plattform(NR). Westkante ca. 6m hoch, dann re. in d. Südwand zu Zacken (nR). Li. queren u. Kante zu Absatz (2.nR). (Unterst.) Kante zG.
paetz+++! Im Einstiegsriss wird schon mal kurz VII-Schulterriss gefordert, was sich höchstens durch ein gr. Ufo tief im Riss absichern lässt. Der Rest zur Platform ist gängig und auch auf der eigentlichen Kante wird kein VIIIa-Zug gefordert. Moralisch anspruchsvoll ist der griffige, jedoch dünn gesicherte Weg zum 1. nR und die Crux an der Kante nach der Querung. Die Baustelle oben ist rechts an der Kante gut zu überklettern, eine kl. Moral-SU schont die Nerven.

Stoffhund IXc RP Xa; kommentieren/abhaken
Thomas Küntscher, R.Grämer, U.Köhler 21.05.2000
Von der gr. Plattform (NR), vom E der „S-Kante" li. Wand (4 R; 3. R = 3. R der .,S-Wand"), oben re. an der Kante zG.

Südwand VIIIc RP IXa; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, G.Lamm, G.Ludewig 17.05.1975


Südkante VIIIc; kommentieren/abhaken
Mike Jäger, vug 01.07.1997
Von der gr. Plattform (NR), vom E der „S-Kante" li. Wand (4 R; 3. R = 3. R der .,S-Wand"), oben re. an der Kante zG.

*Ein irrer Blick Xb (Xc); kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer und Joachim Friedrich, G.Hommel 10.06.1989
Von der gr.Plattform(NR), rechts vom Riss, Wand (unterst.) über 4R, SÜDWAND kreuzend, zG.

*Kopfjagd Xb RP Xc; kommentieren/abhaken
Sven Scholz, H.Arnold, M.Scholz, H.-J.Scholz 18.10.1994
2.5m links der SÜDWAND Wand über 6R zur gr.Plattform(NR). STRUBICHKANTE zG.

****Direkte Strubichkante (Dir. Westkante) VIIIb RP VIIIc !; kommentieren/abhaken
Herbert Richter, B.Arnold, J.Rotzsche 07.05.1966
Vom Wandfuß u. von rechts Westkante (unterst.) über 2R zur gr. Plattform (NR). STRUBICHKANTE z.G.
Ralf Zimmermann+++! Eine 5er Kevlar für die Mini-SU oberhalb des rel. brüchigen Einstiegs. Ab 1.R normale Sachsensicherung. Ein Traumweg, Punktabzug für die hanebüchene Sicherung zum Ring. Sonderklasse auch der Weiterweg auf Strubichs Spuren mit 2nR. Unfassbar, was der anno 1918 drauf hatte ...

Angst und Schrecken IXa RP IXc; kommentieren/abhaken
Matthias Werner, F.Meißner 18.10.2014
Li. der „Direkten Strubichkante" Wand (7 R) zu gr. Plattform (NR). „Stru- bichkante" zG.

*Feuerlöscher Xc RP XIa; kommentieren/abhaken
Uwe Richter, vug 04.08.1996
Re. vom „Dauerbrenner" Wand vonre. her (3 R u. nR) zum 3. R des „Dauerbrenners". Re. Rinne u. Kamin zu gr. Plattform (NR). Wie „Strubichkante" zG.

*Dauerbrenner Xa RP Xb; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, G.Lamm, Christine Ludwig, G.Ludewig, A.Mucha, J.Gerschel 08.07.1984
In der NW-Schmalseite Wand und Rippe zum 1.R. Wand über 2.R und Rippe zum Ende(3.R). Stumpfe Kante und Reibung über 4.R zum 5.R. Wand linksh. über 6.R zum 2.R der NORDWAND. VOLLST.NORDWAND zG.

Epilog Xb RP Xc; kommentieren/abhaken
Alexander Adler, vug 05.05.1988


Prolog Xa RP Xb; kommentieren/abhaken
Thomas Küntscher und Chris-Jan Stiller 29.05.2003
Links in der Nordwand Wand über 3R zum 5.R.

Vollständige Nordwand VIIIc; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, G.Lamm, G.Ludewig 26.09.1976


Nordwand VIIIb; kommentieren/abhaken
Herbert Richter, R. Krahl, C. Hasse, E. Pöche 02.09.1962


Freigeist 6/VIIb; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, vTg 12.07.2010


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher