rauf
zurück - weiter

19 Vorderer Schroffer Stein /

Kommentare zum Gipfel:
paetz: + -

Alter Weg I; kommentieren/abhaken
Otto Jüngling 15.09.1910
Von SO oder NW in die Scharte Zw. den „Schroffen Steinen“ u. hoch auf Blöcke, Kamin re. (oder Riß gerade) ZG.

Rechter Riss VI; kommentieren/abhaken
Johannes Härtwig (Selbsts.) 28.06.1973
Von den Blöcken, ca. l.5 m re. vom Kamin, Riß (SU) u. Wand ZG.

Linker Riss IV; kommentieren/abhaken
Johannes Härtwig (Selbsts.) 28.06.1973
Von den Blöcken, ca.1,5 m li. vom Kamin, Wand, Rißrippe u. Wand ZG.

**Quickie VI; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, Andreas Braune, Mike Strehle, David Martin 30.07.2005
Links von \"linker Riß\", Übertritt und Wand an Ring vorbei z.G.
Jacob Trültzsch++##

Ostkante IV; kommentieren/abhaken
Günter Paul, G.Berthold 27.08.1963
Vom höchsten Punkt des südöstl. Vorblocks Überfall u. Ostkante ZG.

Klettermax VIIa; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, B.Jilge 24.03.2017
Aus dem Biwak unterh. des AW zw. den SCHROFFEN STEINEN Wand und Rippe (2R) zum Abs. des OW.

Verfolgungsjagd RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Falk Stephan, vug 07.05.2017
Aus der Kluft zw. den SCHROFFEN STEINEN Ostkante (R) gerade zum Abs.

Expansion VI; kommentieren/abhaken
Falk Stephan, I.Ludwig 08.08.2016
Spreize bei Rissspur (nR) direkt zum Übertritt.

Hinterlistiger Gnom VIIa; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, D.Awe 03.07.2016
Links vom NO-Einstieg des SO-KAMINS Wand (2R) auf VB.

Zwei Himmelhunde V ; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, D.Awe 03.07.2016
3m links vom GNOM Wand (R) zum VG.

Pfifferling IV; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann, Ss. 20.09.2000
4 m li. unterhalb vom AW Wand bei linksgen. Rsp zu Abs. an der O-Kante.

Regenvariante IV; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, D.Awe 05.06.2016
6m rechts der Ostkante des VB Rippe und Wand auf diesen.

Narrenentscheid VIIa; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, D.Awe 05.07.2016
Gegenüber vom AW auf den SCHRAUBENKOPF Wand (R) und kurze Rinne auf den VB.
Jacob Trültzsch-#

Am Gewindegang IV; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, D.Awe 05.07.2016
5m links vom NARRENENTSCHEID Spreize auf den VB.

Südostkamin II; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke, Karin Clauß, D.Lehmann 20.11.1960
Von SW (oder NO) kaminartige Schlucht Zw. Turm u. südöstl. Vorblock in NO-Richtung hinein u. li. engen Kamin ZG.

Vergessene Kante IV; kommentieren/abhaken
Herman Schuster, P.Fücker 06.11.1971
Etwa 2 m re. der „Südostrinne“ Übertritt u. Kante li. vom „Südostkamin“ gerade ZG.

*Südostrinne IV; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke, D.Lehmann 30.03.1961
Li. von südöstl. Vorblock Übertritt u. Rinne, oben als Riß, ZG.

Das Schweigen der Lämmer VIIb; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann, H.Krönert, J.Clausnitzer, S.Lämmel 03.05.1997
„Variante Z. Südriß“ Zum R. Re. kurZen Riß zu Abs. Rechtsh. („Südriß“ kreuzend) Zu Band. Südkante erst re. (2. R), dann li. (3. R) ZG.

Psychiatrische Klinik VIIb; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann, J. Clausnitzer, 30.08.1997
Li. vom „Südriß“ überh. Rippe (teils auch als Spreize) Zum kurzen Riß.

*Südriss V; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke, D.Lehmann 30.03.1961
Kamin Zw. Turm u. südöstl. Vorblock außenhaltend hoch u. li. Riß Zu Abs. Riß, teils überh., gerade zG.

Variante zum Südriss VIIa; kommentieren/abhaken
Jens Geißler, C.Unger 04.03.1979
3 m li. vom „Südriß“-E Zw. Turm u. südwestl. Block hochspreizen (NR), Übertritt u. Wand Zu R. Wand u. li. Riß Zum Abs.

*Galavorstellung RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Helmut Brendel, Eleonore Brendel, U.Brendel, R.Postelt, F.Schönfeld 07.09.1980
3m links der VAR.ZUM SÜDRISS zw. Turm und südwestl.Block hochspreizen (NR). Wand links zu R. Links Wand zum Loch des URLAUBSWEGES. Rechtsanst. (R der DIR.) und Wand auf kl.Pfeiler. Linksh. Wand zum 2.R. Über Üh gerade zG.

Galavorstellung direkt VIIIb RP VIIIc; kommentieren/abhaken
Thomas Knoof, Hannelore Kunst 21.10.1985
Vom Loch des „Urlaubsweges" Wand gerade (R) zum 2. R.

****Urlaubsweg VIIIa; kommentieren/abhaken
Horst Umlauft, H.Schwarz, H.Meier 26.07.1965
8 m re. vom „Talweg" Wand u. Rißfolge bis Ende (Loch). Li. queren zu R. Li. über Überh. u. rechtsh. zu Rißspur. Diese u. über Überh. zG.
Kletterkater+++## Sicher eine der schönsten klassischen 8a's im Bielatal. Bis auf die ersten 3m perfekt, trotz des nur einen Rings, gesichert, folgt der Weg der logischen Linie durch die Wand. Ring etwas verlängern ist wichtig, sonst droht Seilzug. Schwierigkeit ist über den kl. Üh. links vom R. Die Risspur oben ist griffig und bestens beschlingbar. Am Ausstieg etwas mit Bedacht die richtige Stelle suchen. Die 8a gibt es für den Gesamtanspruch, nicht für die reine Kletterschwierigkeit.

*Direkter Urlaubsweg VIIIb !; kommentieren/abhaken
Michael Techel, H. Jäschke, J. Beilke 27.08.1982
3 m li. vom „Urlaubsweg" überh. Wand (R) direkt zum R.

*Kuss des Tigers VIIIa RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Andreas Knaak u. Wolfgang Langer 22.09.1992
2 m re. vom „Talweg" Wand (4 R), zw. 2. u. 3. R li. an der Kante haltend (SU), zG.

**Talweg I; kommentieren/abhaken
Siegfried Hoffmann 27.06.1954
In Mitte Talseite Kamin z.G.
MikeM++#

****Neue Südwestwand VIIIa RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Jochen Böhmer, D.Ulbrich 18.10.1987
Vom „Talweg"-E Wand (2 R) zu 3. R. Li. davon über Überh. zG.
Affenfaust+++

*Südwestwand VIIb RP VIIc; kommentieren/abhaken
Rolf Weigand, K.Lehmann, M.Eisewig 20.05.1962
L i . in der Talseite Wand u. schwach ausgeprägte, rechtsgen. Rippe zu R. Leicht rechtsh. Wand zu Band. Li. queren u. Riß zu gr. Loch. Über Überh. u. Riß (AÖ) zG.

*Einstiegsvariante Vllb RP VIIc; kommentieren/abhaken
Wolfgang Schmidt, U. Schmidt 04.08.1973
In Fallinie des R Wand gerade zum R.

**Variante zur Südwestwand VIIb RP VIIc; kommentieren/abhaken
Bernd Biesecker, C.Conrad 02.07.1966
Vom gr. Loch auf Band nach l i . queren zu nR. Wand u. Rißspuren gerade zG.
JoergB+
der "Ich"+HS ist nach dem R
Jacob Trültzsch++#

Herbstwand VIIc RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Werner Göcker, G.Hühnchen 02.10.1981
2 m li. der „Südwestwand" Wand zu R. Erst gerade, dann rechtsh. zu 2. R. Wand gerade zum nR der „Variante z. Südwestwand". Diese zG.

**Wegepuzzle VIIc RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Iris Heinicke u. Falk Heinicke, P. Worlich, F. Donath, J. Donath, 02.10.1994
E wie „Südwestwand" u. Wand gerade weiter (R) zum 2. R.
Kletterkater++## Ein Weg bei dem man sich sowohl nach dem 1. als auch nach dem 2.R. mal mehr als nur einen Zug gut festhalten muss, zumindest wenn man nicht auskneift. Das Anklettern des 1.R. ist gesünder, wenn man vorher den R. des SO-Weges mit einklinkt und nachher wieder ausbaut.

*Westkante VI; kommentieren/abhaken
Horst Umlauft, H.Meier, G.Schiefner, L.Fischer, Dudrun Umlauft 11.04.1976
Vom „Nordwestweg"-E rechtsanst. queren u. Westkante zu R. Kante etwas linksh. zu nR. Über Überh. zG. - Der EB war bereits am 19. 7. 75 über dem 1. R nach re. gequert u. die „ Variante z. Südwestwand" ausgestiegen.

****Direkte Westkante VIIa; kommentieren/abhaken
Thomas Häntzschel, P. Hähnel, U. Friedrich 03.10.1993
Vom Wandfuß stumpfe Westkante (nR) gerade zum 1. R.
JoergB+++###
EDI+++###Sportklettertour, 3 Exxen sind ausreichend.
Adde+++## Sportklettertour mit 3 Exen. Alles klar. Bis zum 2.R können/sollten ein 2er Obr (fakultativ) und ein 10er Knoten angehängt werden.

*Kombination VIIc RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, Kathrin Lange 15.07.1994
Vom 1.Ring der Herbstwand gerade weiter (n.R.) zum 1.Ring der Westkante

Nordwestweg IV; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke, D.Lehmann 27.03.1961
In der NW-Seite Riß kurzes Stück hoch, re. queren u. linksgen. Riß ZG.

Affenschaukel IV; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann, H. Krönert, F. Bellmann 13.03.1993
Von Block vor der „Nordkante“ rechtsanst. seichte Rinnen tı. li. Riß über 2 Uberh. Zu Abs. „Nordkante“ ZG.

Nordkante IV; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke, Karin Clauß, D.Lehmann 20.11.1960
Nordkante z.G.

*Nordostweg III; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke, Karin Clauß, D.Lehmann 22.10.1960
Re. in der Schartenseite, Rißfolge ZG.

Drückeberger VIIc; kommentieren/abhaken
Wolfgang Langer u. Andreas Knaak 29.06.1992
2 m li. vom „Nordostweg“ oben überh. Wand (nR u. R) ZG.

Schartenweg IV; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke, D.Lehmann 23.10.1960
Li. vom „Nordostweg“ gr. Rippe 5 m hoch Zu Abs. Re. queren u. Riß ZG.

Zackenriss VI; kommentieren/abhaken
Johannes Härtwig, B.Lehmann 28.06.1973
Vom Abs. des „Schartenweges“ überh. Riß bis Ende. Nach li., Rißspuren, Riß u. Wand gerade ZG. - Vom Rißende auch Wand direkt ZG.

Schroffer Sprung 5/II; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg (vGg) 08.04.2010
Vom „Schrau- benkopf" Sprung auf Kante u. zG.

Jojosprung 3/I; kommentieren/abhaken
Steffen Bannach (v. G. ges.) 17.08.1995
Vom „Hinteren Schroffen Stein“ Sprung auf gr. Abs. Wand ZG.

Übergangsweg 3/II; kommentieren/abhaken
Dieter Günther vug 21.10.1965
Vom „Hinteren Schroffen Stein“ ca. 3 m absteigen. Sprung Zu Band u. Wand ZG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher